Engagement

Große Spende in Schwetzingen: Lions Club unterstützt Nachbarschaftshilfe

Der Lions Club Churpfalz konnte beim Weihnachtsmarkt einen Erlös von 3500 Euro erzielen, den sie der Nachbarschaftshilfe Schwetzingen übergeben haben.

Von 
Marcus Oehler
Lesedauer: 
Präsidentin Andrea Baisch (vorne links) übergibt gemeinsam mit den Damen vom Arbeitskreis Weihnachtsmarkt des Lions Clubs Churpfalz – Simone Schuh-Sommer (v. l.), Klaudia Gaub, Kerstin Kunze, Brixi Möller Piper und Elke Shenoy – den Spendenscheck in Höhe von 3500 Euro an Monika Theilig von der Nachbarschaftshilfe. © privat

Schwetzingen. Es war genau das richtige Glühwein- und Waffelwetter, über das sich die Damen des Lions Clubs Churpfalz am zweiten Weihnachtsmarkt-Wochenende freuen konnten: Kalt, aber trocken lockte es wieder zahlreiche Besucher an den Lions-Stand. Dort traf man sich wie in den Vorjahren zu Winzerglühwein – in diesem Jahr erstmals ein Rosé Glühwein, himmlischen Waffeln und heißem Apfelsaft.

Lions Club Churpfalz: Kerzen und Glücksschweinchen für den guten Zweck

Mit beigetragen zum guten Erlös hatten auch die selbst gefertigten Kerzen aus dekorativen Wein- und Champagnerflaschen, weihnachtlich blinkender Kopfschmuck sowie in Handarbeit genähte Glücksschweinchen für das Jahr 2024. Diese erfreuten sich großer Beliebtheit und füllten die Spendenkasse zusätzlich.

Mehr zum Thema

Kurfürstlicher Weihnachtsmarkt

Weihnachtsmarkt in Schwetzingen: "Warmer Wolfgang" mit Pistazien-Note gefällig?

Veröffentlicht
Von
Katja Bauroth
Mehr erfahren
Basareinnahmen

Zonta-Club Schwetzingen spendet für unbürokratische Hilfe

Veröffentlicht
Von
Noah Eschwey
Mehr erfahren
Lions Club

„ApolloMobil“ lädt auf dem Schwetzinger Schlossplatz zur Diabetesvorsorge

Veröffentlicht
Von
Marcus Oehler
Mehr erfahren

Beeindruckend war in diesem Jahr daher auch die Summe von 3500 Euro, welche die Lions-Damen im Rahmen ihres Clubabends Anfang Februar an die Leiterin der Nachbarschaftshilfe Monika Theilig übergeben konnten. Seit Anbeginn seines Bestehens unterstützt der Club bereits die wertvolle Arbeit der Nachbarschaftshilfe und Monika Theilig lässt es sich nicht nehmen, jedes Jahr persönlich den Spendenscheck entgegenzunehmen und dabei einen aktuellen Einblick in die so wichtige ehrenamtliche Arbeit der Nachbarschaftshilfe zu geben.

Nachbarschaftshilfe Schwetzingen: Ein Defizit und Helferherzen

Eine sichtbar gerührte Monika Theilig nahm den Scheck dankbar entgegen, da – wie sie berichtete – die Nachbarschaftshilfe das erste Mal in ihrer Geschichte ein Defizit aufgewiesen hatte. Zu viele Personen benötigten zum Jahresende Unterstützung.

Präsidentin Andrea Baisch dankte im Namen des Clubs Monika Theilig und dem gesamten Team der Nachbarschaftshilfe Schwetzingen für das große Engagement: „Diese selbstlose Art zu helfen, ist heute nicht mehr selbstverständlich. Wir können uns in Schwetzingen sehr glücklich schätzen, so viele engagierte Mitglieder der Nachbarschaftshilfe zu haben!“ 

Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke