Schwetzingen. Zu später Stunde wurde im Hebelgymnasium Schwetzingen noch gerechnet, analysiert und geknobelt: Zum „Zahlenzauber zur Nacht“ hatte die Deutsche Gesellschaft für Versicherungs- und Finanzmathematik (DGVFM) bundesweit Schüler eingeladen. Zwischen 21 und 23 Uhr konnten sich die Teilnehmenden online zuschalten.
In spannenden Vorträgen ging es zunächst um Risikoberechnungen und Wahrscheinlichkeitsverteilungen, wie sie in der Praxis bei Versicherungen zum Einsatz kommen. Die Teilnehmenden erfuhren, wie komplexe mathematische Modelle helfen, Risiken realistisch einzuschätzen und faire Beiträge zu kalkulieren.
Den Abschluss der Mathe-Nacht bildete ein Quiz, das die Inhalte der Vorträge aufgriff. Neben dem Wissen zählte auch die Schnelligkeit beim Eintragen der richtigen Antworten. Mit dabei waren sechs Hebelschüler sowie ein Praktikant.
Der Einsatz lohnte sich: Die Schwetzinger stellten die größte Teilnehmergruppe des Wettbewerbs – und dominierten zugleich die Ergebnisliste. Fünf der bundesweit besten Plätze gingen an sie. Den Gesamtsieg holte sich Winnie Huang aus der 9. Klasse, die sich über drei Eintrittskarten für den Erlebnispark „Phantasialand“ freuen durfte.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-hebelschueler-aus-schwetzingen-siegen-beim-bundesweiten-mathe-event-_arid,2332902.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html