Hildacafé

Hildacafé sorgt für Spenden für Vereine und Organisationen in Schwetzingen

Beim jüngsten Hildacafé des Schwetzinger Diakonievereins werden insgesamt 2500 Euro an Vereine und Organisationen gespendet. Im Hebel-Haus findet dazu eine Spendengala statt.

Von 
Gerhard Rieger
Lesedauer: 
Ulrich Kirchner (v. l.) übergibt die Spenden an Doris Keller, Achim Schmitt, Margrit Jäger, Johanna Senn-Dietrich und Diana Beetz. © Rieger

Schwetzingen. Im Mittelpunkt des jüngsten Treffens im Hildacafé des evangelischen Diakonievereins stand im Schwetzinger Hebel-Haus die alljährliche sogenannte Spendengala, in deren Verlauf einige wohltätig agierende Vereine und Organisationen aus der Region sehr beachtliche finanzielle Unterstützungen überreicht bekamen.

Der Vorsitzende Ulrich Kirchner machte zunächst deutlich, dass es sich beim Diakonieverein selbst um eine wohltätige Organisation handelt, die im Grunde keine Gewinne erzielen soll und darf. „Allerdings verfügen wir durch Mieteinnahmen über regelmäßige Einkommen und erzielen durch eine umsichtige Wirtschaftsführung übersehbare Gewinne“, ergänzte der Vorsitzende. Es sei schon seit vielen Jahren gute Tradition und geübte Praxis, dass am Jahresende mit diesen Beträgen eine wohltätig ausgerichtete Spendenaktion vorgenommen wird.

Mehr zum Thema

TV Schwetzingen

Nächster „Open Sporty Sunday“ für Kinder steht in Schwetzingen an

Veröffentlicht
Von
TV
Mehr erfahren
Geschenke

Traumbaum in Schwetzingen erfüllt Kinderwüsche zu Weihnachten

Veröffentlicht
Von
Marco Montalbano
Mehr erfahren
Kirche

Kolpingsfamilie Schwetzingen spendiert Geld für Essensaktion

Veröffentlicht
Von
PM Kolpingsfamilie
Mehr erfahren

So waren es in diesem Jahr mit dem Trägerverein „Die Brücke“ Schwetzingen, dem Asylkreis des Café International, der Telefonseelsorge Rhein-Neckar und dem Kinderförderfonds Südliche Bergstraße vier wohltätige Organisationen, die Spendenbeträge in Höhe von insgesamt 2500 Euro überreicht bekamen.

Groß war natürlich bei den Begünstigten die Freude über und der Dank für diese vorgezogenen Weihnachtsgeschenke. Gerne erläuterten sie im Anschluss den Sinn und Zweck ihrer Organisationen und für welche Maßnahmen sie die Zuwendungen verwenden werden.

Freier Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung