Kirche

Kolpingsfamilie Schwetzingen spendiert Geld für Essensaktion

Die Aktion "Tischlein deck' dich" ist etwas Besonderes: Hier werden alle Menschen, die es möchten, regelmäßig in Schwetzingen mit einem warmen Essen versorgt. Jetzt gab es Geld für dieses Angebot.

Von 
PM Kolpingsfamilie
Lesedauer: 
Gerson Rabbel (v. l.), Michael Barth-Rabbel, Johannes Zschau, Alfred Neubrand, Susanne Muth, Peter Schwab, Encarna Herrmann, Michael Muth und Hasan Nazeri setzen sich für die schöne Aktion „Tischlein deck’ dich“ gemeinsam ein. © Maira Barth

Schwetzingen. Da staunten die Verantwortlichen der Aktion „Tischlein deck’ dich“ nicht schlecht, als die Vorstandsmitglieder der Kolpingsfamilie Schwetzingen mit einem Scheck in der Küche des Schwetzinger Josefshauses auftauchten.

In einer herzlichen Geste der Solidarität und des sozialen Engagements überreichte die Kolpingsfamilie eine großzügige Spende von 1200 Euro an die Aktion „Tischlein deck’ dich“. Der Betrag stammt aus den Einnahmen des Martinszugs, den die Gemeinschaft mit viel Hingabe am 11. November organisiert hatte.

Der Martinszug, ein traditionelles Ereignis, das die Kinder der Stadt Schwetzingen jedes Jahr aufs Neue begeistert, konnte in diesem Jahr nicht nur mit strahlenden Laternen aufwarten, sondern auch mit einem beeindruckenden Ergebnis in Sachen Solidarität, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Kolpingsfamilie, bekannt für ihre vielfältigen sozialen Aktivitäten, beschloss einstimmig, sämtliche Einnahmen des Umzugs einem guten Zweck zukommen zu lassen.

Mehr zum Thema

Gedenktag

Der Weg der Kolpingsfamilie

Veröffentlicht
Von
Susanne Muth
Mehr erfahren
Martinszüge

Kolpingsfamilie sorgt für eine wahrhaftige Mantelteilung

Veröffentlicht
Von
Marcus Oehler
Mehr erfahren
Spende

Kolpingsfamilie unterstützt den Verein „Die Brücke“

Veröffentlicht
Von
zg
Mehr erfahren

Die Wahl fiel dabei auf die Aktion „Tischlein deck’ dich“, ein lokales Aktionsbündnis, das es sich zum Ziel gesetzt hat, für alle Menschen ein warmes Essen anzubieten. Bei der feierlichen Übergabe betonte Peter Schwab vom Vorstandsteam der Kolpingsfamilie, die Bedeutung von Gemeinschaft und Zusammenhalt, besonders in Zeiten, in denen viele Menschen auf Unterstützung angewiesen sind. Er dankte allen Teilnehmenden des Martinszugs für ihre Großzügigkeit. Ein besonderer Dank ging an Alfred Neubrand, der seit vielen Jahren den Löwenanteil der Arbeit bei der Vorbereitung und Durchführung des Martinszuges übernommen hat. Doch ohne die Unterstützung der Schlossverwaltung, der Stadt Schwetzingen, dem Rotes Kreuz, der Polizei, der Feuerwehr, der Stadtkapelle, der Firma Zwischentöne oder der Stadtkapelle wäre diese Aktion gar nicht zu stemmen.

Alle sind eingeladen!

Diakon Michael Barth-Rabbel nahm als Vertreter von „Tischlein deck’ dich“ die Spende mit großer Dankbarkeit entgegen und versicherte, dass das Geld direkt dazu verwendet werde, die Kosten für das aktuell gekochte Essen zu begleichen. Getreu dem Motto: Gemeinsam Essen verbindet, setzt sich die Aktion nunmehr seit einem Jahr erfolgreich für sozial Benachteiligte, für einsame oder einfach nur für hungrige Menschen ein. Denn nach wie vor sind zum Essen alle eingeladen!

Die Kolpingsfamilie zeigt mit dieser Spendenübergabe einmal mehr, dass gelebte Nächstenliebe die Gemeinschaft stärkt und dazu beiträgt, dass auch diejenigen, die weniger haben, am gesellschaftlichen Leben teilhaben können, heißt es weiter. In der Adventszeit erinnert die großzügige Geste daran, dass Teilen und Helfen die wahre Bedeutung von Gemeinschaft ausmachen, so Barth-Rabbel.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung