Lutherhaus

Hochzeitsmesse in Schwetzingen: Tierischer Hingucker für die Heirat

Die erste Hochzeitsmesse in Schwetzingen wartet mit über 40 regionalen Ausstellern auf. Unter der breiten Palette an Dienstleistungen und Produkten finden sich auch ungewöhnliche Angebote. Den Besuchern gefällt's.

Von 
Sabine Zeuner
Lesedauer: 
Auf der ersten Hochzeitsmesse in Schwetzingen ist einiges los. Viele Anbieter stellen Schmuck, Dekoration, Essen und mehr aus. © © Sabine Zeuner

Schwetzingen. Die Hochzeit ist sicher einer dieser Momente im Leben, von dem man Kindern und Enkelkindern erzählt und den man sich immer wieder ins Gedächtnis ruft. Unvergesslich soll der Tag sein, an dem sich zwei Liebende das Ja-Wort geben. Dies alles zu organisieren liegt meist in den Händen der Brautpaare und Trauzeugen. Unterstützung bekommen diese hilfreichen Geister von vielen kreativen Menschen, die spezialisiert sind auf passende Kleidung, die Ringe, den Schmuck an sich, die Frisuren, die Hochzeitstorte, die Worte, die gesprochen werden, Dekoration, das richtige Fahrzeug, die begleitende Musik, leckeres Essen und Getränke und nicht zuletzt Filme und Fotos, die alles, was passiert, festhalten.

Zum ersten Mal in der Geschichte Schwetzingens, das mit Schloss und Schlosspark eine der Locations für Brautpaare und die Hochzeitsfotografen ist, hat es Dominik Stuppy geschafft, eine Hochzeitsmesse mit mehr als 40 Anbietern aus der Region zu organisieren. Im Lutherhaus sprach Bürgermeister Matthias Steffan bei der offiziellen Messe-Eröffnung von Schwetzingen als „Stadt des Ja-Wortes“, davon, dass just in diesem Moment ein weiteres Paar sich im Standesamt eben dieses geben würde, dass 180 Vermählungen jährlich die Statistik zierten.

Hochzeitsmesse in Schwetzingen: Impulse und gute Gespräche

„Die Hochzeit ist noch einmal ein Start von so vielen schönen Dingen, Erlebnissen für die Paare“, freute er sich darüber.  Dominik Stuppy, der selbst als eventdeejay.eu bereits bei zahlreichen Hochzeiten für den guten Ton sorgte, sei als Macher der ersten Kurfürstlichen Hochzeitsmesse für diese zu beglückwünschen, meinte er. Den Gästen und Anbietern, übrigens größtenteils aus Schwetzingen und der Region, wünschten Stuppy und Steffan viele gute Gespräche, Impulse und vielleicht auch schon Konkreteres.

Mediengalerie

Schwetzingen: So war die erste Hochzeitsmesse im Lutherhaus

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
39
Mehr erfahren

Alles, was Paare für ihre Traumhochzeit brauchen, war unterm Dach, ganz besondere Zutaten vor dem Lutherhaus zu finden. Unterm Pavillondach knabberten „Zorro“ und „Theo“ an Heu aus dem Netz – dem etwas anderen Hochzeitssnack, der jedoch für beide fellige Gesellen genau das Richtige war: „Zorro“ und „Theo“ sind Lamas aus dem Kraichgau. Ausstaffiert mit Schleier und mehr sind die zwei beliebte Fotoobjekte und bei einer Hochzeit ein Hingucker, den man gerne spazieren führen darf. Rebecca Albrecht aus Waibstadt-Daisbach bietet diesen besonderen Service an, der auch in Schwetzingen ankam. Vorbei an einem Gespann aus einem weißen Fiat 500 mit passendem Anhänger, der Raum für Sektempfang-Equipment bietet, ging es über einen von weißen Blumenranken umsäumten Weg ins Lutherhaus.

Die beiden Hochzeits-Lamas „Zorro“ (schwarz) und „Theo“ bekommen viele Streicheleinheiten. © Sabine Zeuner

Ein Blick ins Foyer ließ bereits erahnen, was drinnen noch warten sollte: viele kleine Täschchen für die Gäste, personalisierte Logos fürs Paar oder für den Event von Katharina Kramer, alias LumiArtDesign, Dekoratives aus Lindi’s Werkstatt in Naturfarbtönen, Kinderbetreuung bei Itsi Bitsi Events for Kids mit Daniela Ehl oder auch die leckeren Kleinigkeiten auf dem Buffet bei Rosella Decor & Events.

Auf der Bühne konnten faszinierende Frisuren für den Tag der Tage in allen Haarfarbschattierungen beim Friseur-Team Suna in der Entstehung verfolgt werden, direkt nebenan standen Ramona und Torsten Weick vom gleichnamigen Braut- und Abendmodenhaus in Waghäusel beratend zur Verfügung. Chiara Himmel möchte im Juni 2025 heiraten, hatte von der Messe in Schwetzingen in den sozialen Medien erfahren und nutzte das Angebot, um vielleicht das Outfit für ihre Traumhochzeit zu finden: „Ich finde es prima, dass ich hier vor Ort bereits alles anschauen kann, man kann vieles probieren, mit den Anbietern direkt reden.“

Mehr zum Thema

Im Lutherhaus

Hochzeitsmesse in Schwetzingen mit Experten aus der Region

Veröffentlicht
Von
Nicolai Lehnort
Mehr erfahren
Lutherhaus und Kleine Planken

Energie-Messe in Schwetzingen: Neue Förderungen und Technologien

Veröffentlicht
Von
Katja Bauroth
Mehr erfahren
Schloss

Designmesse "Handmade Love" in Schwetzingen: Ein Paradies für handgefertigte Unikate

Veröffentlicht
Von
Sabine Zeuner
Mehr erfahren

„Tolles Angebot“ bei der Hochzeitsmesse in Schwetzingen

Ihren persönlichen wunderschönen Tag hat Ann-Christin Greulich bereits erlebt, mit Ehemann Thomas war sie im Originalkleid bei der Messe dabei, ließ sich bei „Haarfee“ Franziska Maurer aus Rauenberg die Haare schönmachen und auch im natürlichen Look schminken. Danach schnitt sie mit Thomas die leckere dreistöckige Torte von Luca Gandenberger vom Luculli aus Heidelberg an, die sie auch gerne kostete. Der ersten Kurfürstlichen Hochzeitsmesse attestierte sie: „Ein tolles Angebot, man findet alles, was man sich für seine Hochzeit wünschen kann an einem Platz.“

Thomas und Ann-Christin Greulich sind bereits verheiratet und freuen sich, die große Torte anschneiden zu dürfen. © Sabine Zeuner

Der passende Schmuck, individuell und einzigartig für die jeweiligen Paare, gehört als verbindendes Element nicht nur traditionell zu einer Verheiratung, sie sind auch äußerliches Zeichen der Zusammengehörigkeit. Beim Meisteratelier Carsten Kissner lohnte da ein Blick in die Vitrinen und das Gespräch mit dem Kreateur der besonderen Stücke. Auch bei Uhren-Schmuck-Optik Reiser schauten sich viele Paare die breite Auswahl Verlobungs- und Trauringe für jeden Geschmack und Geldbeutel an. Für das gesamte Ambiente gab es diverse Looks für Tischdekorationen, für die Verpflegung der Gäste standen Catering-Services bereit und für die technische Ausstattung und mehr Eventservices.

Beim Friseur-Team Suna sorgen Lisa Knittel und Susanne Ayaksiz bei Sandra Pfeffer für Frisur und Make-up, Sabrina Freiseis kreiert bei Svenja Moosbauer kleine Locken. © © Sabine Zeuner

Die richtigen Worte fanden Traurednerinnen und Trauredner, unter anderen Perfect Words by Karina Burgmann aus Mannheim, die aktuell nominiert ist für den renommierten Wedding King Award 2024, einem Publikumspreis mit Online-Voting. Gesanglich gaben Duos und Solisten Kostproben ihres Könnens, was die Messe zum runden Event mit Wiederholungspotenzial machte, dem Zauberer Felix Skyfall einen zusätzlichen Hauch Magie verlieh.

Freie Autorin freie Mitarbeiterin

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke