IG Vereine

IG Schwetzinger Vereine in Jubiläumsjahr gestartet

Die Interessengemeinschaft (IG) Schwetzinger Vereine ist mit der Hauptversammlung in ihr 50, Jubiläumsjahr gestartet.

Von 
Andreas Lin
Lesedauer: 
Der Blick aus der Luft auf Schwetzingen. © Bernhard Zinke

Schwetzingen. Die Interessengemeinschaft (IG) Schwetzinger Vereine ist in ihr Jubiläumsjahr gestartet. Vor fast genau 50 Jahren ist der Dachverband gegründet worden. Die erste Quartalssitzung, die immer gleichzeitig Hauptversammlung ist, war der Auftakt eines Veranstaltungsreigens, der anlässlich des 50. Geburtstags geplant ist. Höhepunkt soll die Feier am Freitag, 25. April, werden - exakt am Gründungstag.

Eigentlich hätten diesmal komplette Neuwahlen angestanden. Doch hatte der Vorstand den Antrag gestellt, dass erst 2026 wieder gewählt werden muss. Es mache einfach Sinn, dass das Jubiläumsjahr weitgehend mit diesem Vorstandsteam, das alles geplant hat, durchgezogen wird, begründete Vorsitzender Simon Abraham. Der Antrag wurde auch ohne Gegenstimme angenommen. Zwei Veränderungen gab es dennoch: Gerhard Rieger und Jochen Wiegand hatten darum gebeten, aus der Rieger der Beisitzer ausscheiden zu dürfen. Ihnen galt der Dank des Vorstands. Gerade Liederkranz-Präsident Rieger habe eine ganz lange Wegstrecke in der IG-Führungsmannschaft mitgemacht (seit 2008) und sich besonders im 1250. Jubiläumsjahr der Stadt Schwetzingen besonders verdient gemacht. „Er hat da im Kuratorium maßgeblich mitgewirkt“, lobte Abraham. Um die personelle Vakanz zu überbrücken, wurden Oliver Engert und Andreas Lin für ein Jahr als Beisitzer gewählt.

Erstmals Zuschuss von der Stadt bekommen

In seinem Rückblick erwähnte der Vorsitzende besonders, dass die IG erstmals einen jährlichen Grundzuschuss von 5000 Euro von der Stadt bekommen habe. „Damit können wir unsere Rolle als Dachverband weiter stärken und ausbauen.“ Das tut sicher auch dem Vereinssäckel gut, denn Kassierer Guido Loesche berichtete von einem leichten Minus im vergangenen Geschäftsjahr.

Mehr zum Thema

Katholisches Gemeindehaus

Neuer Verein im Haus der Begegnung soll Eppelheim bereichern

Veröffentlicht
Von
Marco Montalbano
Mehr erfahren

Das neue Logo, das anlässlich des Jubiläums kreiert wurde, war bereits in einer vorhergehenden Sitzung vorgestellt und bereits in diversen Veröffentlichungen verwendet worden. Auch die Homepage soll bald in frischem Look präsentiert werden. „Da arbeiten wir mit Hochdruck dran“, sagte Simon Abraham. Die Jubiläumsveranstaltung am Freitag, 25. April, in der Lore-Eichhorn-Halle des Turnvereins sei eine interne Feier mit geladenen Gästen und jeweils vier Vertretern der Mitgliedsvereine. Öffentlich mit der Bevölkerung gefeiert werden soll dann in enger Kooperation mit dem Stadtmarketing beim Straßenfest Schwetzinger Herbst am Samstag, 11. Oktober, der zum einem „Tag der Vereine“ werden soll. „Hier werden wir das Lutherhaus und die Kleinen Planken bespielen“, blickte Abraham voraus.

Im Hinblick auf die anstehenden Feierlichkeiten und Fest will die IG einen eigenen Mehrwegbecher herausbringen. Dies sei nachhaltig und diene der Sichtbarkeit des Ehrenamts.

Die weiteren Quartalssitzungstermine 2025 sind am 20. Mai, 23. September und 25. November (jeweils dienstags, 19.30 Uhr, im Gasthaus „Blaues Loch“)

Redaktion Stv. Redaktionsleiter + Lokalsportchef Schwetzinger Zeitung

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke