Vom Ausbildungsplatz bis zum Dualen Studium, vom Beton- und Stahlbetonbauer über den Fachinformatiker, Industriekaufmann, Immobilienfachwirt bis hin zur Pflege- und Hotelfachkraft: Beim Infoabend zur Berufsorientierung der Mannheimer Diringer & Scheidel-Gruppe erhielten die Jungs der A- und B-Jugend bei der HG Oftersheim/Schwetzingen interessante Einblicke. Sandra Freitag und Leonie Martin vom Tochterunternehmen Avendi stellten das gesamte Familienunternehmen vor, zu der neben der Bauunternehmung auch die Ariva Hotel GmbH mit Hotels der Franchisemarken Radisson und Hilton in Mannheim und der Seniorendienstleister Avendi gehören, der Pflegeeinrichtungen, eine Tagespflege, ambulante Pflegedienste und Seniorenwohnanlagen betreibt.
Beim Vortrag in der Nordstadthalle erfuhren die HG-Jungs, dass bei D&S derzeit rund 240 Menschen in ganz unterschiedlichen Berufen ausgebildet werden – und die Unternehmen auf der Suche nach engagierten jungen Leute sind, die ihre berufliche Karriere beginnen wollen.
Im Dualen Studium werden derzeit sechs Fachrichtungen angeboten: Betriebswirtschaft, Industrie- und Immobilienwirtschaft, Bauingenieurwesen für Hoch- und Tiefbau, angewandte Informatik und Wirtschaftsinformatik. Die beiden Referentinnen stellten das ganzheitliche Ausbildungskonzept vor, erläuterten Details des innerbetrieblichen Lernens und der Altersvorsorge. Und natürlich spitzten die Jungs die Ohren, als Freitag und Martin die Einstiegsgehälter nannten.
Weil neben der Information auch der Spaß nicht zu kurz kommen sollte, durften sich einige Junghandballer unter den Anfeuerungsrufen ihrer Mitspieler im Bau des höchsten Bauklötze-Turms messen.
Nach Fragen und Tipps für eine erfolgversprechende Bewerbung nahmen die HG-Talente neues Wissen mit – und weiteres Infomaterial. zg
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-jungen-hg-handballern-eine-orientierung-ermoeglicht-_arid,2033069.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html