Schwetzingen. Lässige Loungemusik, zeitweise komplett besetzte Terrassengarnituren und bestens gelaunte Gäste an den Stehtischen, die mit Andreas Bante auf das neue Projekt anstoßen: Die Kurfürstenstube eröffnete am Freitagabend wieder. Erst einmal war es eine Art Probe, ein Schnupperabend, um Appetit auf das zu machen, was ab diesem Samstag, 30. Juli, kommt.
Denn ab sofort ist das beliebte Café-Restaurant im Ehrenhof des Schlosses Schwetzingen zwischen 11 und 18 Uhr geöffnet, ab 11.30 Uhr gibt es warme Küche, darunter auch wechselnde Tagesgerichte zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Montags bleibt die Kurfürstenstube vorerst geschlossen, bis sich die Personalsituation entspannt hat (wir berichteten).
Andreas Bante, der mit Martin Wynaends van Resandt die Geschäftsführung der Schlossgastronomie „Theodors“ innehat und nun auch die Kurfürstenstube verantwortet, freute sich am Freitag über viel Zuspruch von Schwetzingern. Es sei ein schönes Kontrastprogramm zum gastronomischen Angebot auf dem Schlossplatz, an dem auch die Einheimischen gefallen finden würden, hieß es. Stammgäste wie das Schwetzinger Original Oskar Hardung und Aart Gisolf von der Jazzinitiative schauten vorbei.
Die langjährige Mitarbeiterin der Schlossgastronomie, Silvia Cilloco, wirbelte mit dem Team, um Raffinessen aus der Küche zum Probieren anzubieten. Passend zum warmen Sommerabend gab es mediterrane Genussmomente. Diese sollen künftig eine schöne Symbiose mit beliebten Gerichten sowie Süßem von der Konditorei Leisinger aus Plankstadt bilden.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-kurfuerstenstube-probeabend-gelungen-jetzt-kanns-losgehen-_arid,1979452.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html