Konzert

Lea kommt zu Musik im Park nach Schwetzingen

Im August können sich die Besucher auf ein ganz besonderes Konzert im Schlossgarten Schwetzingen freuen. Zu Musik im Park kommt nämlich die Sängerin Lea.

Von 
Anja Böhl
Lesedauer: 
Die Sängerin Lea singt bei einem Konzert auf der Freilichtbühne in Spremberg. © picture alliance/dpa

Schwetzingen. „Ich freue mich, da zum ersten Mal zu spielen, also es ist ja auch toll, so eine kleine Premiere zu feiern“, berichtet die Sängerin Lea über ihr geplantes Konzert bei Musik im Park. Das Konzert findet am Freitag, 1. August, 19.30 Uhr im Schlossgarten Schwetzingen statt und ist Teil ihrer Sommer 2025 Tour.

Die Zuhörer können sich auf eine Mischung aus Radiohits, aber auch auf neue Songs von ihrem im Oktober erschienenen Album „Von der Schönheit und Zerbrechlichkeit der Dinge“ freuen. Musikalisch verspricht die 32-Jährige ein abwechslungsreiches Erlebnis: „Man kann sich auf jeden Fall auf alle Gefühle gefasst machen, sehr viel Tiefe, aber gleichzeitig auch Leichtigkeit, auf das Tanzen und Loslassen.“

Mannheim und Heidelberg kenne ich sehr, sehr gut: Ich liebe die Gegend.
Lea Sängerin

Obwohl die Sängerin zuvor noch nie in Schwetzingen war, kennt sie sich in der Region aus. „Mannheim und Heidelberg kenne ich sehr, sehr gut: Ich liebe die Gegend“, erzählt sie. Einige ihrer Bandmitglieder stammen aus Mannheim, wo sie regelmäßig proben. Besonders freut sich die gebürtige Kasselerin auf das Open-Air-Konzert im Schlosspark: „Ich liebe Open-Air, das ist einfach wunderschön, wenn man draußen ist, wenn man so die Natur mitbekommt und wenn es dann ein schöner Park ist, mit einer unfassbar schönen Kulisse, dann ist natürlich umso besser.“

Lea setzt sich für Female Empowerment ein

Der Singer-Songwriterin ist es besonders wichtig, dass ihre Fans wissen: „Man ist mit seinen Gefühlen und Selbstzweifeln nicht allein“. Ihre Botschaft lautet: Selbstliebe – man sollte sich so annehmen, wie man ist. Und man sollte für sich einstehen – gerade als Frau.

Mehr zum Thema

Schloss und Schlossgarten

Saisonstart im Schloss Schwetzingen: Alle Highlights 2025 im Überblick

Veröffentlicht
Von
Andreas Lin
Mehr erfahren
Musik im Park

Lost Frequencies kommt zu Musik im Park nach Schwetzingen

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren
Hockenheimring

Glücksgefühle Festival: Popstar Wincent Weiss stößt zum Line-up

Veröffentlicht
Von
Henrik Feth
Mehr erfahren

Auf die Frage, inwiefern sich ihr Engagement für Feminismus auch in ihrem Album widerspiegelt, erklärt sie, dass sie bewusst viel mit Frauen arbeitet. Auch bei ihren drei Album-Features setzt Lea auf weniger bekannte Künstlerinnen, um ihnen „Sichtbarkeit und Fläche zu bieten, gerade all das, wofür ich so hart gekämpft und hart gearbeitet habe“. Für die Sängerin ist „Female Empowerment“ (die Stärkung und Förderung von Frauen zur Erreichung von Gleichberechtigung, Unabhängigkeit und Selbstbestimmung) von zentraler Bedeutung.

Aber auch ihrer Vorbildfunktion ist sich die junge Musikerin bewusst. „Man hat auf jeden Fall als Künstler eine Vorbildfunktion und eine Stimme, die viele Menschen erreicht“, erklärt sie und stellt klar: „Ich finde es total wichtig, eine Haltung zu haben und sich zu engagieren.“ Bei ihren Konzerten ist es ihr ein besonderes Anliegen, ihre Stimme zu erheben und ihre Haltung deutlich zu machen. Gleichzeitig betont sie, man dürfe nicht vergessen, sie sei keine Politikerin.

06.12.2018, Nordrhein-Westfalen, Bochum: Die Sängerin LEA kommt zur der Verleihung der 1Live-Krone" in der Jahrhunderthalle. Sie ist nominiert in der Kategorie "Bester Newcomer". © picture alliance/dpa

Ein weiteres zentrales Thema in Leas Leben und Musik ist die Selbstreflexion, die auch die Grundlage ihres letzten Albums bildet. Um der Schnelllebigkeit unserer Welt entgegenzuwirken, sei es essenziell, bewusst im Moment zu leben, anstatt sich ständig mit anderen zu vergleichen und Zeit zu verschwenden: „Es ist entscheidend, den Moment bewusster zu leben und wahrzunehmen, denn alles geht ziemlich schnell vorbei.“

Lea kommt mit neuem Album zu Musik im Park nach Schwetzingen

Untypisch für ihren kreativen Prozess, stand diesmal der Titel ihres neuen Albums bereits fest, bevor sie einen einzigen Song geschrieben hatte. „In diesem Fall war es wirklich so, dass dieser Titel vorher da war und sich dann alle Songs so ein bisschen anhand dieses Titels entlang gehangelt haben“, erklärt die Sängerin.

Anmeldung Newsletter "Topthemen am Abend"

„Von der Schönheit und Zerbrechlichkeit der Dinge“ spiegelt nicht nur ihre persönlichen Erfahrungen wider, sondern lässt sich auch auf die Welt insgesamt übertragen– wunderschön, aber gleichzeitig auch zerbrechlich. Die Kernaussage ihres Albums fasst Lea in einem Gedanken zusammen: „Was einem viel bedeutet und was man als schön wahrnimmt, ist gleichzeitig auch zerbrechlich, weil es einem so viel bedeutet und ein Verlust dann sehr, sehr wehtun würde.“

Schönheit kann Lea auch in Schwetzingen erwarten: Die atemberaubende Aussicht bei ihrem Konzert im Schlossgarten wird die Stimmung und das gesamte Erlebnis noch intensiver machen – da ist sich die Sängerin sicher. Negative Gedanken und Sorgen solle man also am besten zu Hause lassen und einfach den Moment genießen, wenn es im August dann so weit ist mit ihrem Konzert. Zum Abschluss sagt Lea „also ich freue mich auf jeden Fall auf das Schloss und den wunderschönen Park.“

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung