GRN-Klinik

Leon ist das 500. Baby des Jahres in Schwetzingen

In der GRN Klinik Schwetzingen wurde das 500. Baby des Jahres geboren. Der kleine Leon kam am Donnerstag, 23. Oktober, zur Welt – Mutter und Kind sind wohlauf.

Von 
Noah Eschwey
Lesedauer: 
Leon ist das 500. Baby der GRN-Klinik in Schwetzingen in diesem Jahr. © GRN

Schwetzingen. In Schwetzingen ist 500. Baby des Jahres geboren. Der kleine Leon kam am Dienstag, 21. Oktober, in der GRN-Klinik zur Welt. Er wiegt 3.540 Gramm und misst 53 Zentimeter. Mutter, Vater und Kind sind wohlauf und genießen die erste gemeinsame Zeit, heißt es in einer Pressemitteilung der Klinik. Eine Nachfrage bei den frischgebackenen Eltern zeigt, dass Leon einiges auf sich nahm, um das 500. Baby zu werden: so kam er drei Wochen zu früh, verrät Sascha Wunderle, der Vater des Kindes.

Statt eines Schnapszahlenkindes, der ursprüngliche Geburtstermin wäre nach Aussage von Mutter Yvonne Kraus der 11. November gewesen, durfte die 31-jährige medizinische Fachangestellte also das Jubiläumsbaby begrüßen. Außer der verfrühten Geburt sei die Schwangerschaft ohne weitere Komplikationen verlaufen, weiß der 32-jährige Vater, der von Beruf Lagerist ist. Die Eltern zeigten sich dankbar für die liebevolle Betreuung durch das Team der Gynäkologie und Geburtshilfe. In einer entspannten Atmosphäre könne sich die junge Familie nun in Ruhe kennenlernen. „Wir gratulieren den Eltern herzlich zur Geburt ihres Kindes – und natürlich auch zu diesem Jubiläum“, sagte Hebamme Natascha Thomak, die den Moment gemeinsam mit ihren Kolleginnen begleitete.

Sinkende Geburtenzahlen in der GRN-Klinik Schwetzingen

Jährlich kommen in der GRN-Klinik Schwetzingen nach eigenen Angaben rund 620 Babys zur Welt, vor einigen Jahren seien es noch ungefähr 900 Kinder gewesen, die in Schwetzingen durchschnittlich das Licht der Welt erblickten. Das Team der Geburtshilfe legt großen Wert auf eine familienfreundliche, sichere und individuelle Betreuung – von der Schwangerschaft über die Entbindung bis zur Nachsorge. Kreißsäle mit moderner Ausstattung, sanfte Geburtstechniken und einfühlsame Hebammenarbeit sorgen dafür, dass sich werdende Eltern gut aufgehoben fühlen.

Auch Partnerinnen und Partner werden eng in die Geburtsvorbereitung und das Wochenbett einbezogen, um den Start ins Familienleben gemeinsam zu gestalten. Bei regelmäßigen Veranstaltungen können werdende Eltern die Räumlichkeiten des Krankenhauses besichtigen.

Mehr zum Thema

Pflege

Offensive aus Schwetzingen: Wie die GRN-Kliniken mehr Pflegepersonal finden wollen

Veröffentlicht
Von
Jürgen Gruler
Mehr erfahren
Herzwoche

Herzwochen bei GRN Klinik Schwetzingen: Herzinfarkt vorbeugen

Veröffentlicht
Von
Noah Eschwey
Mehr erfahren
Gesundheit

Erfolgreicher Abschluss der Pflegeausbildung bei der Schwetzinger GRN-Klinik

Veröffentlicht
Von
Pressemitteilung
Mehr erfahren

Die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe der GRN Klinik Schwetzingen deckt ein breites medizinisches Spektrum ab. Es reicht von der Begleitung einer natürlichen Geburt über operative Eingriffe bis zur Behandlung gut- und bösartiger gynäkologischer Erkrankungen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der umfassenden Versorgung bei Brustkrebs. Dafür besteht seit 2009 eine enge Kooperation mit der GRN Klinik Sinsheim. Gemeinsam bilden beide Häuser das zertifizierte Brustzentrum Schwetzingen/Sinsheim. Das Zentrum ist Tüv-geprüft und Gründungsmitglied des Südwestdeutschen Brustzentrums Heidelberg. Die Nachbehandlung erfolgt nach den Empfehlungen des Tumorboards am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) der Universität Heidelberg.

Schwetzinger Geburtshilfe will werdenden Eltern positives Geburtserlebnis ermöglichen

Neben der Geburtshilfe zählen außerdem die Behandlung von Senkungszuständen des Beckenbodens und der Harninkontinenz zu den weiteren medizinischen Schwerpunkten. Durch regelmäßige Fortbildungen und den Einsatz moderner Diagnostik gewährleistet das Ärzteteam eine Versorgung auf aktuellem wissenschaftlichem Stand.

Für die Geburtshilfe in Schwetzingen steht vor allem der Gedanke im Vordergrund, werdenden Eltern ein positives, selbstbestimmtes Geburtserlebnis zu ermöglichen. Dazu gehören Angebote wie Geburtsvorbereitungskurse, Stillberatung, Rückbildungsgymnastik und eine enge Zusammenarbeit mit freiberuflichen Hebammen. Die Klinik bietet auch Informationsabende für Schwangere an, bei denen das Team die Räumlichkeiten zeigt und Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt beantwortet.

Mit der Geburt von Leon wurde ein ganz besonderer Meilenstein erreicht. Für das Team der GRN-Klinik Schwetzingen ist jedes Kind ein kleines Wunder – doch das 500. Baby des Jahres hat für alle Beteiligten einen symbolischen Wert. Es steht für das Engagement, die Professionalität und die Herzlichkeit, mit der die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Familien in einer wichtigen Lebensphase begleiten.

Volontariat Noah Eschwey ist Volontär in der Lokalredaktion der Schwetzinger Zeitung/Hockenheimer Tageszeitung.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke