Schwetzingen. Mit frischer Luft gegen das Coronavirus: Die Hirschacker-Grundschule will nicht nur testen, sondern mehr tun. Dafür hat die Schule nun insgesamt vier Luftreiniger – für jedes Klassenzimmer einen – angeschafft, die zusätzlichen Schutz bieten sollen. „Otto“ wie er liebevoll von Schulleiterin Christine Winkler-Knieriem und den Kindern genannt wird, brummt leist vor sich hin.
Die beiden Schüler Leonard und Carla sehen „Otto“ schon als Teil ihrer Klasse an. Neugierig halten sie ihr Ohr an die Lüftungsöffnung mit dem kaum hörbaren Mechanismus. „Es ist sehr anstrengend mit der Maske zu spielen. Wir haben das Virus auch schon gebastelt und wir hoffen, dass wir es ganz schnell wieder loswerden“, sagt die neunjährige Carla und auch der ebenfalls neun Jahre alte Leonard wünscht sich die Normalität in der Schule zurück: „Ich kann meine Freunde nicht treffen, das ist sehr blöd.“
Mobil in jeden Raum
Der Luftreiniger soll die Schüler noch besser schützen – und eine Ansteckung verhindern. Er sieht aus wie ein kleiner Ablageschrank – kann mobil in jeden beliebigen Raum gefahren werden. „Das ist sehr praktisch, wir können ihn dann also auch mit in die Kernzeit nehmen“, erklärt Winkler-Knieriem. Diese Anschaffung war nur mit Hilfe des Fördervereins der Schule möglich. Carsten Wierick ist Vorsitzender des Freundeskreises der Hirschacker-Grundschule, des Gesamtelternbeirats Schwetzingen und stellvertretender Vorsitzender des Elternbeirates der Schule. Er hatte die Stadt Schwetzingen angefragt, ob die Anschaffung der Luftreiniger finanziell unterstützt werden. „Wir wollten zusätzliche Luftreiniger für die Schule kaufen, um die Ansteckungsgefahr zu verringern, haben Angebote eingeholt und uns im Schulamt Mannheim informiert, wie das mit der Finanzierung funktioniert. Das Geld steht zur Verfügung und der Träger (die Stadt) muss es nur beantragen. Dieses lehnt aber die Stadt komplett ab und nun haben wir, über den Freundeskreis, die Luftreiniger besorgt und aufgestellt“, erklärt er. Es handele sich um 5500 Euro für ein Jahr – inklusive Service. Die Ablehnung der Stadt kann Wierick nicht nachvollziehen: „Hier geht es um das Wohl unserer Kinder und dieser kleine Betrag wäre ein gutes Zeichen gewesen. Das Geld könnte sich die Stadt vom Land wiedergeben lassen und schon wäre ein zusätzlicher Schutz der Kinder gegeben.“ Auf Nachfrage bei der Stadt erklärt Bürgermeister Matthias Steffan: „Grundsätzlich steht die Stadt Schwetzingen einem Aufstellen der Luftreiniger durch den Förderverein der Hirschackerschule positiv gegenüber. Als Schulträger und damitverantwortlich für etwa 700 Grundschüler und etwa 1300 Schüler an den weiterführenden Schulen hat sich die Stadt allerdings gegen eine flächendeckende Ausstattung aller Schulen mit Luftreinigern und deren Finanzierung entschieden, zumal die Einschätzung des Umweltbundesamtes zur Leistungsfähigkeit solcher Luftfilter nicht eindeutig positiv ausfällt.“
Starker Anstieg von Infektionen
Die Stadt setze auf ein engmaschiges Testangebot der Schüler und habe das bereits bestehende Angebot zweier Testungen pro Woche für Lehrkräfte seit Mitte März auch auf die Schüler ausgeweitet. „Nur mit diesen engmaschigen Corona-Testungen können die Infektionsketten gefunden und gestoppt werden. Da wir aktuell bei den Schulkindern einen starken Anstieg von Infektionen sehen, ist diese Teststrategie umso wichtiger. Denn gerade infizierte Kinder sollen ja erst gar nicht in der Schule wiederum andere gesunde Kinder anstecken können. Luftreiniger sind hier allenfalls präventiv und begleitend zu sehen“, sagt Steffan.
Schulleiterin Winkler-Knierim findet, dass sie bisher „gut davongekommen“ sind – und lobt dabei auch die Kooperation mit der Stadt und die gut funktionierende Teststrategie. „Wir haben aber alle derzeit viele Sorgen und wir versuchen alles zu tun, was wir können. Mit den Luftreinigern habe ich jetzt ein gutes Gefühl – und sie sind zur richtigen Zeit gekommen.“
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-luftreiniger-fuer-die-hirschacker-grundschule-in-schwetzingen-_arid,1783777.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html