Festmeile

Massen strömen für den Spargelsamstag in die Innenstadt

Zum Abschluss verwandeln sich die Kleinen Planken in einen Hexenkessel. Auch die Händler zeigten sich während der Feierlichkeit zufrieden.

Von 
Stefan Kern
Lesedauer: 

Es war nicht das erste Fest nach der Beendigung der meisten Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie. Doch was sich zum ersten Schwetzinger Spargelsamstag nach drei Jahren Pause ereignete, fühlte sich so an. Die Straßen, vor allem die Kleinen Planken, bebten unter dem Ansturm der Massen und ihrer beinah entfesselten Begeisterung. Der Spargelsamstag 2022, so denn auch Oberbürgermeister René Pöltl, dürfte in die Geschichte eingehen. Ein fröhliches Fest, das die Gräben der vergangenen Monate und Jahre zwar sicher nicht zuschüttete, doch für ein paar Momente vergessen ließ. Und auch das, so der Oberbürgermeister, tue einer Gesellschaft über alle Konflikte hinweg manchmal gut.

Bei wahrhaft herrlichsten Wetterbedingungen standen zwischen Schlossplatz und Kleinen Planken in der kurfürstlichen Residenz bis fast Mitternacht so ziemlich alle Zeichen auf Kulinaria rund um den Spargel und, noch wichtiger, auf Party. Wobei Party vor allem für die nächtlichen Ereignisse in den Kleinen Planken fast etwas untertrieben erscheint. Die Bands des Abends und der Nacht „Music Power“, „The Chaotics“ und „Who2Ladies?“ entfesselten die Massen geradezu und verwandelten das Areal zu einem vibrierenden Hexenkessel. Es genügte ein Blick in die Augen der Besucher, um das Glück hier zu erfassen. Von der Bühne aus gesehen glich die Szenerie manchmal einem bewegten Meer. Überall wurde getanzt, mitgesungen und gejubelt. Die 26-jährige Tamara sprach von einem beinah ekstatischen Gefühl der Freiheit.

Innenstadt

So war der Schwetzinger Spargelsamstag 2022

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
13
Mehr erfahren

Ein Gefühl, das sich nicht nur in dem „Meer“, sondern auch auf der Bühne fand. Lisa Mürle, Sängerin der „The Chaotics“, war nach dem Auftritt jedenfalls glücklich. „Das fühlte sich so gut an diese begeisterten Menschen zu sehen.“ Und auch Finja (10), Amelie (12) und Maya (13), die unter den Augen ihrer Eltern beseelt tanzten, zeigten sich begeistert. „Ist richtig mega cool“.

Mehr zum Thema

Spargelsamstag (mit Video)

Schwetzingen und Karlshuld haben jetzt eine gemeinsame Ausstellung

Veröffentlicht
Von
Volker Widdrat
Mehr erfahren
Straßenfest (mit Fotostrecke und Video)

Die unbändige Lebensfreude des Schwetzinger Spargelsamstags

Veröffentlicht
Von
Volker Widdrat
Mehr erfahren
Jubiläum

Jubiläums-Festzelt in Plankstadt wird zum Kochen gebracht

Veröffentlicht
Von
Stefan Kern
Mehr erfahren

Das, so die drei, galt aber auch schon für den Nachmittag. Für ziemliche Furore sorgten die Tanzeinlagen der Tanzschule Kiefer auf dem Schlossplatz. Von ganz jung bis nicht mehr ganz so jung gab es von Hip-Hop bis Line-Dance alles was das Tänzerherz begehrt. Für viel Applaus sorgte anschließend auch die Capoeira-Truppe aus Schwetzingen mit ihrem brasilianischen Kampftanz. Kraft wird nicht oft so elegant präsentiert.

Auch Händler zufrieden

Es war viel geboten und die Zufriedenheit darüber war quer durch die ganze Stadt mit Händen zu greifen. Auch Michael Klever von einem der Spargel-Verkaufsständen auf dem Schlossplatz, zeigte sich gegenüber dieser Zeitung hochzufrieden. „Perfektes Wetter, feiner Spargel und alle Menschen sind gut drauf, was will man mehr.“

Schluss-Act auf dem Schlossplatz war dann das Trio „Used“, das mit ihrer ganz eigenen Mischung aus Indie Pop einen ersten Vorgeschmack auf den tollen Abend und die grandiose Nacht in den Kleinen Planken gab. In Sachen Partystimmung war das der Olymp. Die Musiker der drei Bands verstanden es ihr Publikum in ungeahnte Höhen der Lebensfreude zu führen. Niemand konnte sich entziehen. Nein, niemand wollte sich entziehen. Die Welt ist immer noch die gleiche, kein Problem ist gelöst. Aber an diesem Spargelsamstag gelang es vielen etwas Luft zu holen und über alle Gräben hinweg gemeinsam zu feiern. Spargel ist ein sehr feines Gemüse. In Schwetzingen, am Spargelsamstag, ist er als Ausdruck von unbändiger Lebenslust, aber viel mehr.

Fest

Das war das Bühnenprogramm beim Spargelsamstag

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
13
Mehr erfahren
Impressionen

Was beim Spargelsamstag abseits der Bühnen zu sehen war

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
16
Mehr erfahren

Freier Autor Stefan Kern ist ein freier Mitarbeiter der Schwetzinger Zeitung.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung