Festivalsommer

Musik im Park in Schwetzingen: Zwei Bands heizen für die Pixies ein

Die Pixies treten bei Musik im Park im Schlossgarten Schwetzingen auf. Begleitet werden sie von Sprints aus Dublin und Picture Parlour aus London. Beide sind bereits mit bekannten Künstlern wie Liam Gallagher und Bruce Springsteen aufgetreten.

Von 
Katja Bauroth
Lesedauer: 
Picture Parlour haben mit ihrer Debütsingle „Norwegian Wood“ so überzeugt, dass Sie gleich mit Bruce Springsteen auf Tour gehen durften. © Picture Parlour

Schwetzingen. Jetzt stehen auch die Einheizer für die Pixies fest, die am Donnerstag, 8. August, bei Musik im Park im Schlossgarten Schwetzingen auftreten. Begleitet wird die US-amerikanische Rockband von der Post-Punk-Band Sprints aus dem irischen Dublin und der englische Indie-Rockband Picture Parlour. Ab 19 Uhr dürfte es damit ordentlich abgehen bei der Open-Air-Reihe vom Veranstalter Provinztours.

Die Formation Sprints besteht aus Karla Chubb (Gesang, Gitarre), Colm O’Reilly (Gitarre), Jack Callan (Schlagzeug) und Sam McCann (Bass). Das Quartett gründete sich 2019 nach einem Savages-Konzert, bei dem die Mitglieder die Erkenntnis hatten, dass sie auch die Musik spielen könnten, die sie eigentlich hören und lieben. Der Bandname Sprints ist laut der Sängern Karla Chubb eine Zielsetzung. Es soll um Adrenalin, hohe Herzfrequenz und hohes Tempo gehen. Seitdem haben Sprints kaum eine Atempause eingelegt.

Sprints waren mit Liam Gallagher auf Tour

Vergangenes Jahr spielte die Band zwei ausverkaufte UK-Tourneen, einen Auftritt als Support von Liam Gallagher (vormals „Oasis“), eine gefeierte Show beim Glastonbury Festival und unterschrieb einen Plattenvertrag bei City Slang.

Die Sprints gelten in Großbritannien als absoluter Geheimtipp in der Punk- und Postpunk-Szene. © Sprints

Anfang Januar 2024 erschien ihr Debütalbum „Letter to Self“: elf krachende Attacken, die abwechselnd nach Punk und Postpunk klingen, dominiert von Karla Chubbs kratziger Stimme, heißt es in einer Pressemitteilung.

Termine und Tickets für Musik im Park

  • Pur, Freitag, 2. August, um 19.30 Uhr. Ausverkauft.
  • Tom Jones, Dienstag, 6. August, 20 Uhr. Tickets ab 59,90 Euro.
  • Giovanni Zarrella, Mittwoch, 7. August, 20 Uhr. Tickets ab 49,90 Euro.
  • Pixies mit Springs und Picture Parlour, Donnerstag, 8. August, um 19 Uhr. Tickets für 67,90 Euro oder 74,90 Euro (Front of Stage).
  • Placebo, Samstag, 10. August, um 19.30 Uhr. Tickets für 69,90 Euro oder 79,90 Euro (Front of Stage).
  • Tickets für die Veranstaltungen gibt es im Kundenforum der Schwetzinger Zeitung, Carl-Theodor-Straße 2, 68723 Schwetzingen oder unter www.reservix.de. Rollstuhlfahrerplätze und Eintrittskarten für Menschen mit 100 Prozent Schwerbehinderung und der gleichzeitigen Notwendigkeit einer Begleitperson sind nur beim Veranstalter Provinztour unter Telefon 07139/547 oder ticket@provinztour.de erhältlich.

Picture Parlour haben für Bruce Springsteen eingeheizt

Die zweite Vorband an dem Abend mit dem Pixies bei Musik im Park, Picture Parlour, wurde von Katherine Parlour und Ela Risi gegründet, die während der Pandemie anfingen, gemeinsam Songs zu schreiben. Nach ihrem Umzug nach London stießen die Bassistin Sian Lynch und der Schlagzeuger Michael Nash zur Band. Inzwischen surft Picture Parlour auf einer gesunden Welle des Hypes. Mit ihrer Debütsingle „Norwegian Wood“ und ihren ersten Live-Auftritten im vergangenen Jahr sorgte die Band sofort für so viel Mundpropaganda, dass sie als Support für Bruce Springsteen, Noel Gallagher, The Strokes und The Last Dinner Party auftrat.

Mit ihrem Sound, der auf mitreißenden Riffs mit Stadionrock-Ambitionen, schmierigen Basslinien, romantischem Neo-Noir und einer gehörigen Portion Übermut aufbaut, erhielten sie sofort Unterstützung von Clash, BBC Radio 6, BBC Radio 1, The Guardian, Rolling Stone und NME. Der Auftritt von Picture Parlour beim Showcase-Festival Eurosonic, zu dem jedes Jahr die vielversprechendsten Bands Europas eingeladen werden, wurde von der niederländischen Zeitung „3voor12“ als der zweitbeste der diesjährigen Ausgabe bezeichnet.

Autor Katja Bauroth liebt Begegnungen und Storys - im Lokalen und auf Reisen.

Thema : Musik im Park 2025 in Schwetzingen

  • Freizeit Musik im Park in Schwetzingen „hätte man nicht besser malen können“

    Seit Samstagabend ist Musik im Park 2025 in Schwetzingen Geschichte. Konzertveranstalter Provinztour zieht eine positive Bilanz.

    Mehr erfahren
  • Freizeit Lost Frequencies bringt das Tomorrowland nach Schwetzingen

    Mit einem Star-DJ in Topform und einem Sommerabend endet Musik im Park 2025. Lost Frequencies lockt ein internationales Publikum nach Schwetzingen - und lässt Hits der letzten 25 Jahre wieder aufleben.

    Mehr erfahren
  • Freizeit „Musik im Park“ in Schwetzingen: Das ist ab dem 31. Juli 2025 geboten

    Das Open-Air-Festival startet an diesem Donnerstag mit Lea, Johannes Oerding und internationalen Musikgrößen wie Bryan Adams, James Blunt, Sean Paul oder Lost Frequencies. Ein Überblick.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke