Fasnachtseröffnung (Mit Fotostrecke)

Rathaussturm Schwetzingen: Die Krake unterliegt den Karnevalisten

Matthias Steffan, der frisch gewählte Oberbürgermeister, hat den Schlüssel des Rathauses nicht ausreichend verteidigt. Nun herrschen die Karnevalsvereine Schwetzinger Carneval Gesellschaft (SCG) und KC Phoenix über Schwetzingen.

Von 
Noah Eschwey
Lesedauer: 
Rathauschef Matthias Steffan, wehrhaft ausgestattet mit Krakenhelm und Leuchtfliege ist fest entschlossen, mit seiner Froscharmee den Narren stand zu halten. © Marco Montalbano

Schwetzingen. Lange hielt seine Regentschaft in Schwetzingen nicht an – Matthias Steffan, der frisch gewählte Oberbürgermeister, hat den Schlüssel des Rathauses nicht ausreichend verteidigt. Dass nun die Karnevalsvereine Schwetzinger Carneval Gesellschaft (SCG) und KC Phoenix über das Herz der Kurpfalz herrschen, liege aber nicht in seiner Verantwortung – die klitschigen Finger der Frösche, die in seiner Verwaltung arbeiten, seien schuld daran, dass nun die Narren im Rathaus wüten, unterstrich der Oberbürgermeister, der vor allem durch seine Kopfbedeckung auffiel.

Fasnacht

Kampagnenstart in Schwetzingen: Karnevalisten erobern das Rathaus im Sturm

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
18
Mehr erfahren

Mit ohrenbetäubendem Lärm, der von viel Rauch und Dampf begleitet, aus den Kanonen der närrischen Streitkräfte kroch, kündigten sich die beiden Vereine genau um 11.11 Uhr an. Und nur wenige Sekunden später bahnten sich die Aktiven der SCG von der einen Seite ihren Weg durch die Besuchermenge und die Verantwortlichen von KC Phönix von der anderen. Geeint im Willen, das Verwaltungsoberhaupt zu stürzen, klopften die jeweiligen Vorsitzenden Peter Lemke und Andreas Schwenn gleichzeitig gegen die schwere Holztür, die das einfache Volk von der Stadtführung trennt. „Na, dann gehen wir halt wieder heim“, scherzte eine der Närrinnen, als die Tür auch nach dem dritten Schlag nicht nachgab – kurz bevor der Oberbürgermeister dann endlich den Griff herunterdrückte.

Im Haushalt von Schwetzingen sind die Kassen leer

Der Verein gratuliere Steffan zwar zum Wahlsieg, fordere nun aber auch Verbesserungen, so beginnt Lemke von der SCG seine Rede: „Der Bahnhalt im Norden fertig und zwar schnell, das wäre für Schwetzingen richtig hell.“ Schulen müssten weiter an den Ganztagesbetrieb angepasst werden, es brauche Sporthallen und eine Sanierung des Hallenbades, so der SCG-Chef.

Mehr zum Thema

Thema des Tages

Steffan jetzt offiziell OB

Veröffentlicht
Von
ali/Bild: Cheesy
Mehr erfahren
Lutherhaus

Oberbürgermeister in Schwetzingen: Matthias Steffan tritt offiziell sein Amt an

Veröffentlicht
Von
Andreas Lin
Mehr erfahren
Lutherhaus

"Markenbotschafter"und mehr Bürgerdialog: Die Amtseinführung von Schwetzingens OB Steffan

Veröffentlicht
Von
Andreas Lin
Mehr erfahren

In seinen Forderungen hält sich das Pendant von KC Phoenix dementgegen noch zurück. Schwenn, der von Stadtprinzessin Emely-Melina begleitet wurde, brennen andere Fragen auf der Seele: „Wo bleibt eigentlich Rebecca Ziegler?“ Die Krake müsse sie verschlungen haben, mutmaßt der Karnevalist, anspielend auf den OB-Wahlkampf, der auch dem ehemaligen OB René Pöltl für seine Amtszeit dankte.

„Ich muss euch mal fragen und das auch ganz lau, habt ihr eigentlich schon mal selbst einen Haltepunkt gebaut“, fragt Oberbürgermeister Steffan, der auch eine Schuldige für das Haltestellen-Debakel nennen kann: „Fragt doch mal nach bei der Bahn was das soll, vielleicht waren die ja beim Planen ganz voll.“ Und auch zu den sonstigen Vorwürfen weiß sich das Verwaltungsoberhaupt zu verteidigen: „Renoviert werden muss, da geb ich euch recht, so einiges hier, das wäre nicht schlecht. Doch im Haushalt sind die Kassen fast leer, da fällt das Entscheiden für welche Ausgaben schwer.“

Es sind aber nicht nur Worte, mit denen Matthias Steffan die vielen Besucher vor den Toren des Rathauses begeistert. Als er still und ohne Ankündigung einen Haarreif hinter seinem Rücken hervorzaubert und auf den grau-weißen Haaren platziert, werden Tränen gelacht. Die Tentakel einer Krake thronen nun auf dem Haupt des Oberbürgermeisters. Eine offensichtliche Anspielung auf Gegenkandidatin Rebecca Ziegler, die ja die Stadtverwaltung mit einer Krake verglichen hatte. Im Schubkarrenrennen auf der Straße heißt der Sieger dann SCG – OB Steffan ist noch nach KC Phoenix das Schlusslicht des Wettbewerbs.

Membranartige Sperrung beim Rathaussturm in Schwetzingen

„Wir sind jedes Jahr hier, das ist einfach immer ein so schönes Zusammenkommen“, findet die Schwetzingerin Ivanna Blaschke. Allerdings wurde die Stimmung der Besucher in diesem Jahr etwas getrübt. Die Sperrung der Polizei ließ immer wieder Fahrzeuge am Rathaus vorbei, die dann in der Menge, die teilweise auch auf der Straße stand, für störenden Tumult während der Redebeiträge sorgten. Das war allerdings schnell vergessen, als im Hof des Rathauses Bier ausgeschenkt wurde.

Volontariat Noah Eschwey ist Volontär in der Lokalredaktion der Schwetzinger Zeitung/Hockenheimer Tageszeitung.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke