Schwetzingen. Mit einer Spende von 34 000 Euro ermöglicht der Rotary-Club Schwetzingen-Kurpfalz kurzfristig die Anschaffung eines neuen Kühlfahrzeugs für den Tafelladen „Appel + Ei“, nachdem einer der alten Transporter seinen Dienst versagte.
Die Freude war groß, als Vertreter des Rotary-Clubs Schwetzingen- Kurpfalz offiziell das neue (gebrauchte) Fahrzeug an den Leiter des Schwetzinger Tafelladens, Alexander Schweitzer, übergaben. Die Anschaffung war dringend nötig geworden, nachdem einer der alten Transporter buchstäblich während des Einsatzes seinen Dienst versagte.
Rotary-Club Schwetzingen-Kurpfalz unterstützt Tafelladen
„Wir waren gerade bei einem Lieferanten, um Ware für unseren Laden abzuholen, als das alte Fahrzeug endgültig ausfiel. Es hatte sich schon abgezeichnet, dass so etwas über kurz oder lang passieren würde und deshalb sind wir dem Rotary-Club sehr dankbar, dass er schon frühzeitig signalisiert hat, uns bei der Neuanschaffung unterstützen zu wollen“, erklärte Schweitzer bei der offiziellen Übergabe.
Rotary-Präsident Swen Rubel ergänzte: „Unser Club hat ,Appel + Ei’ ja schon öfters unterstützt, durch die guten Kontakte wussten wir frühzeitig Bescheid und konnten die Aufbringung der nötigen Mittel rechtzeitig planen, denn auch für uns ist eine Spende von 34 000 Euro nicht mal eben aus der Portokasse darzustellen. Aus diesem Grund haben wir die Neuanschaffung eines Kühlfahrzeugs auch zum Hauptprojekt unseres Adventskalenders gemacht und so viele Menschen gewinnen können, die uns durch den Kauf in diesem Ansinnen unterstützten. Wenn jetzt das Fahrzeug hier steht, dann ist das also im wahrsten Sinne ein Gemeinschaftsprojekt unseres Clubs und der Schwetzinger Bürger, und das finde ich besonders schön!“
„Es gibt immer mehr Menschen, die auf unseren Laden angewiesen sind. Gleichzeitig kalkuliert der Handel mithilfe neuer Bestellsysteme immer passgenauer und hat dadurch häufig weniger abzugeben“, berichtete Schweitzer bei der Übergabe und ergänzte: „Ohne ein neues Fahrzeug, das einen Kühlraum und einen normalen Laderaum hat, könnten wir unsere Aufgaben kaum mehr erfüllen. Auf ein Kühlfahrzeug sind wir zwingend angewiesen, damit auch bei weiteren Strecken die Kühlkette nicht unterbrochen wird. Deshalb ist dieses Fahrzeug für uns absolut unerlässlich“, sagte Schweitzer.
Platzmangel als Herausforderung für den Tafelladen
„Wir sind natürlich froh, hier kurzfristig helfen zu können, aber eine noch größere Herausforderung stellen die engen Räumlichkeiten der Tafel dar. Schon lange wird eine geeignete Handelsimmobilie gesucht, die Platz bietet für den Tafelladen, das dazugehörige Warenlager samt Sortierungsmöglichkeit sowie eine ausreichend große Park- und Rangierzone für die Transportfahrzeuge. Jeder der sich das einmal vor Ort angeschaut hat, muss erkennen, dass hier eine Verbesserung zwingend erforderlich ist“, konstatierte Club-Präsident Rubel und ließ seinen Blick in die Zukunft wandern: „Schon öfters gab es fast eine Lösung. Aber das wäre doch ein tolles Gemeinschaftsprojekt, wenn sich Stadt, Bevölkerung und alle Schwetzinger Serviceclubs zusammentäten, um hier gemeinsam endlich Abhilfe zu schaffen!“
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-rotary-club-schwetzingen-kurpfalz-kauft-tafel-kuehlfahrzeug-_arid,2215739.html