Schimper-Schule - Jugendliche besuchen ehemaliges KZ

Schimper-Schüler aus Schwetzingen besuchen ehemaliges KZ

Von 
zg
Lesedauer: 
Hinter dem Stacheldrahtzaun und über dem Lager erinnert ein Mahnmal an die Opfer von Natzweiler-Struthof. © Bertram

Der Jahrgang 10 der Karl-Friedrich-Schimper-Gemeinschaftsschule in Schwetzingen besuchte die Gedenkstätte Natzweiler-Struthof, heißt es in einer Pressemitteilung.

„Mir ist schon seit Anfang an hier ganz mulmig“, sagt Fee am Ende der Besichtigung des ehemaligen Konzentrationslagers (KZ). Dieses beklemmende Gefühl teilten viele der Schüler, die an diesem Morgen die Gedenkstätte besichtigen. „Es ist doch immer ein großer Unterschied, ob man die Geschichte nur im Schulhaus aus einem Buch entnimmt oder vor Ort begreifbar macht“, resümiert auch die Geschichtslehrerin Angela Drescher, die diesen Lerngang für den Jahrgang organisiert hat.

In Gruppen wurden die Schüler von ihren Lehrerinnen über das Gelände geführt und bekamen die Geschichte des Arbeitslagers erklärt. Dabei steht die Schönheit der Umgebung in den Vogesen im starken Kontrast zu der grausamen Geschichte des Ortes. „Man kann sich kaum vorstellen, zu was Menschen alles fähig sind“, fasst Felicitas ihre Eindrücke zusammen. Das Krematorium, der Raum für die medizinischen Versuche, der Bunker mit dem Prügelbock und die Aschegrube werden vielen Jugendlichen in Erinnerung bleiben. „Es ist unglaublich, wie man den Häftlingen die Identität geraubt hat, wie sie zu Nummern gemacht wurden und wie ihre Arbeitskraft und ihr Körper verbraucht wurden“, fasst Kiara zusammen. „Nummern sind wir geworden. Wir sind keine Menschen mehr. Ich bin nicht mehr Eugène Marlot, nun bin ich Kennnummer 6149. Die Zeit der Zerrüttung hat begonnen“, schrieb der Zeitzeuge nach Ankunft im Lager.

Mehr zum Thema

Im Interview

Maria-Magdalena Ehrhardt aus Hockenheim spricht über ihre Ausbildung zur Pflegekraft

Veröffentlicht
Von
Maria Herlo
Mehr erfahren
Trauer

Streit um Gedenkkreuz an der B 39 - Altlußheimerin kämpft für Erinnerungsstätte

Veröffentlicht
Von
Stefanie Ball
Mehr erfahren

Damit die Menschen wieder hinter den Nummern hervortreten, gehört der Besuch einer solchen Gedenkstätte zum Bildungsauftrag der Schule. Nur so können wir das Vergessen verhindern. zg

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung