Gemeinderat - Öffentliche Sitzung dauert nur 13 Minuten

Schwetzingen OB berichtet über viele Spenden fürs Ahrtal

Von 
Andreas Lin
Lesedauer: 

Angesichts der überschaubaren Tagesordnung war es zu erwarten, dass der öffentliche Teil der Gemeinderatssitzung nicht lange dauern würde: Nach 13 Minuten war es erledigt, denn es gab keine Bekanntgaben aus nicht öffentlichen Zusammenkünften und Bürgerfragen waren mangels anwesender Zielgruppe auch nicht zu beantworten. Der Punkt „Annahme von Spenden und Schenkungen“ machte es aber nötig, dass das Gremium zusammenkam und vorschriftsmäßig darüber abstimmte.

Konkrete Zahlen nannte Oberbürgermeister Dr. René Pöltl zwar nicht, aber sehr viele Spenden seien für die Aktion zur Unterstützung der Flutopfer im Ahrtal eingegangen. Pöltl berichtete, dass er mit dem Bürgermeister von Sinzig in regelmäßigen Kontakt stehe und demnächst - in Absprache mit ihm – in die Region reisen werde, um sich ein persönliches Bild von der aktuellen Lage und der Verwendung der Spenden zu machen. 

Spendenkonten der Schwetzinger Zeitung



Die Zerstörungen in den Flutgebieten in Deutschland sind schrecklich: In einer Initiative der Schwetzinger Zeitung sicherten alle Oberbürgermeister und Bürgermeister aus unserem Verbreitungsgebiet ihre Unterstützung zu. Auch wir möchten den Menschen in den betroffenen Gebieten helfen. Die Stadt Schwetzingen hat Spendenkonten eingerichtet und übernimmt die Abwicklung. Spendenbescheinigungen sind möglich. Spenden Sie mit dem Stichwort: Fluthilfe 2021

Jeder Euro wird bei den Menschen in Sinzig ankommen. Bürgermeister Andreas Geron hat zugesagt, dass seine Mitarbeiter bei der Auswahl der Hilfsbedürftigen helfen.

Redaktion Stv. Redaktionsleiter + Lokalsportchef Schwetzinger Zeitung

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung