Seltenes Werk erklingt in St. Pankratius

Von 
Bild: Lenhardt
Lesedauer: 
METADATEN aus dem DC-Upload-Tool: Bildtext: Schwetzingen Ostersonntag St. Pankratius, Gottesdienst mit Orchester und Chor 09.2023 , Bild: Lenhardt Hochgeladen von: Norbert & Dorothea Lenhardt / SZ Freie Mitarbeit (doro-lenhardt@t-online.de) Bildrechte: 1.) Ich bin berechtigt, die hochgeladenen Bilder der Mediengruppe Dr. Haas GmbH zur Verfügung zu stellen. Die Bilder dürfen in den gedruckten Ausgaben des "Mannheimer Morgen", "Südhessen Morgen", "Bergsträßer Anzeiger", "Schwetzinger Zeitung/Hockenheimer Tageszeitung" sowie "Fränkische Nachrichten" inklusive deren Internetauftritte (www.mannheimer-morgen.de, www.bergstraesser-anzeiger.de, www.schwetzinger-zeitung.de und www.fnweb.de) 2.) Es wird ein vollumfängliches einfaches Nutzungsrecht ohne zeitliche Beschränkung eingeräumt. 3.) Ich versichere, dass die abgebildeten Personen einer entsprechenden Veröffentlichung zugestimmt haben. Die Bilder dürfen bearbeitet und archiviert werden. 4.) Die Bilder dürfen in Social-Media-Kanälen wie Facebook und Instagram genutzt werden. Nutzung: Kostenpflichtig nutzbar ID im DC-Upload-Tool: 31751 © Norbert Lenhardt

Was für eine fantastische Aufführung! Am Ostersonntag führte der katholische Kirchenchor von St. Pankratius in Schwetzingen gemeinsam mit Mitgliedern des Philharmonischen Orchesters der Stadt Heidelberg die „Missa sancta“ auf. Das Werk stammt ursprünglich von Karl Kempter und erschien 1849.

Der Aalener Friedrich Hägele erschuf daraus eine moderne Vorlage, die 2019, im 200. Geburtsjahr des Komponisten, neu veröffentlicht wurde. Diese hatte der Kirchenchor unter der Leitung von Professor Dr. Stefan Zöllner-Dressler einstudiert und am Tag der Auferstehung des Herrn aufgeführt. Bild: Lenhardt

Mehr zum Thema

Kommentar Streitbeilegung im Sinne der Hockenheimer Bürger

Veröffentlicht
Kommentar von
Matthias Mühleisen
Mehr erfahren
Evangelische Kirchengemeinde

Botschaft und musikalische Größe: Johannes-Passion in der evangelischen Kirche Hockenheim

Veröffentlicht
Von
Matthias H. Werner
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung