Schwetzingen. Die Kriterien, nach denen die Verantwortlichen des Stadtmarketings in Schwetzingen (SMS) das Logo für die diesjährige Kunstpromenade am Freitag, 29. November, aussuchten, sind natürlich objektiver Natur. Umso schöner ist es, dass die Gewinnerin des Künstlerwettbewerbs ums Aushängeschild der Veranstaltung auch durch Lokalität und ihre alles überstrahlende Frohnatur punktet: „Lumi ArtDesign“ alias Anna Katharina Kramer aus Schwetzingen kreierte das Siegersymbol.
„Besonders wegen der kreativen Idee, die Kunstpromenade ins Logo einfließen zu lassen, haben wir uns für ,Lumi ArtDesign‘ entschieden“, begründet SMS-Geschäftsführer Oliver Engert. Gemeinsam mit Vertretern der Stadt und der ansässigen Künstlerszene organisiert der örtliche Einzelhändlerverbund die Wahl.
Kreative Ideen und nächtliches Shopping in Schwetzingen
Besinnliche, vorweihnachtliche Stimmung, Kunst, in der gesamten Innenstadt verteilt und ein einzigartiges nächtliches Shopping-Angebot: Das alles verbindet die Künstlerpromenade. Zum ersten Mal fand die Veranstaltung im vergangenen November statt. Engerts Resümee: „Für uns war das ein voller Erfolg, den wir mit kreativen Ideen weiterentwickeln wollten.“
Anmeldung Newsletter "Topthemen am Abend"
Eine dieser Ideen ist ein jährlicher Wettbewerb, bei dem Künstler ein mögliches Logo für die etwaige Ausgabe der Kunstpromenade entwerfen und einreichen können. Für lokale Kreative sei das eine wunderbare Chance, an Bekanntheit zuzulegen. Denn dank einer Medienkampagne werde das Logo über mehrere Wochen in der regionalen Presse, auf Social-Media-Kanälen, Plakaten, Flyern sowie auf dem Schwetzinger Weihnachtsmarkt in einer großflächigen Beamer-Projektion präsentiert, heißt es seitens Stadtmarketings. Einsendungen waren bis 29. Juli möglich.
Doch welche Gedankengänge hat Gewinnerin Kramer bei der Entwicklung ihres Logos einfließen lassen? In erster Linie gehe es darum, Worte in gestalterische Formen zu bringen, die wiederum zur freien Interpretation einladen. „Die Buchstaben sind miteinander kombiniert. Oben links steht ,Kunst‘, im Kreis unten rechts sind die Buchstaben von ,Promenade‘ verpackt“, beschreibt Kramer. Und: „Hier steht nicht die Erschafferin, sondern die Kunstpromenade im Vordergrund“, ergänzt Bodo Erken.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-sie-hat-das-logo-der-kunstpromenade-in-schwetzingen-gestaltet-_arid,2237669.html