Schlossgarten Schwetzingen

Sommer im Schloss Schwetzingen: „Cool Chocolate“ mit Discosound

„Cool Chocolate“ ist die einzige Tributband von „Hot Chocolate“ und bei der Konzertreihe Sommer im Schloss in Schwetzingen aufgetreten.

Von 
Volker Widdrat
Lesedauer: 
Sommer im Schloss mit Cool Chocolate. © Dorothea Lenhardt

Schwetzingen. Der zweite Abend der diesjährigen Konzertreihe „Sommer im Schloss“ war vom beliebten Soul-Disco-Sound der 1970er und 1980er Jahre verzaubert. Mit „Cool Chocolate“ brachte die einzige Tribute-Band die Hits der 1969 gegründeten britischen Soul- und Funkband „Hot Chocolate“ auf die „Theodors“-Terrasse vor der toll illuminierten Kulisse des Schwetzinger Schlosses. Nicole Bante begrüßte das erwartungsfrohe Publikum und dankte Unterstützern und Sponsoren. Ihr im Juni vergangenen Jahres plötzlich verstorbener Mann Andreas hatte diese erfolgreiche Veranstaltungsreihe während der Corona-Pandemie gestartet.

Vor zwei Jahren habe man bei „Hot Chocolate“, die immer noch mit Originalmitgliedern durch die Welt touren, wegen eines Auftritts in Schwetzingen angefragt, aber leider eine Absage bekommen, sagte Nicole Bante. Deshalb habe man nach der Tribute-Band recherchiert: „Die sind fast noch besser als das Original.“

Zwar war der Freibereich für den kulinarischen Genuss gut besetzt, nach Ansicht einiger Gäste hätten aber mehr Stehtische aufgestellt sein können. Sitzen zu bleiben ist, ist bei dieser Musik ohnehin eine Herausforderung. Schon der erste Titel „Every 1‘s a Winner“ ging in die Beine. Sänger Regi Jennings musste nicht lange zum „Tanzen, was das Zeug hält“ bitten. „Cool Chocolate“ ist vor allem aus der SAT1-Show „The Tribute – Die Show der Musiklegenden“ bekannt und setzt sich aus den renommierten Musikern Dirk Rosenbaum (Drums, Percussion, Vocals), Lutz Deterra (Keyboards), Maurizio de Matteis (Bass, Vocals) und Stephan Lindner (Gitarre, Vocals) zusammen.

Sommer im Schloss: Regi Jennings als Errol Brown

Der Amerikaner Regi Jennings verkörpert mit seiner Stimme den Part seines großen Vorbildes Errol Brown. Regi stand viele Jahre als Erstbesetzung auf der Bühne des erfolgreichen Musicals „Starlight Express“ in Bochum. „Singen, tanzen, lachen und viel Spaß haben“, lud Regi das Publikum ein. Beim „It started with a kiss“ strömten vor allem Frauen vor die Bühne. „I gave you my heart“, versprach der Sänger in der schwarz-weiß gestreiften Hose. Immer mehr Paare tanzten. Regi ging von der Bühne, um mit dem Publikum Party zu machen. Die Fans waren der Background-Chor.

Der 2015 verstorbene Sänger Errol Brown war neben Harvey Hinsley (Gitarre), Larry Ferguson (Keyboard), Tony Wilson (Bass), Tony Connor (Schlagzeug) und Patrick Olive (Conga) Gründungsmitglied von „Hot Chocolate“. Der internationale Durchbruch gelang 1974 mit dem Lied „Emma“. Brown verließ 1985 die Band und setzte seine Karriere als Solosänger fort. Im Jahr 2003 wurde er mit dem Order of the British Empire für sein Lebenswerk geehrt.

Mehr zum Thema

Schlossgarten

„Sommer im Schloss“: So war die Whitney-Houston-Show in Schwetzingen

Veröffentlicht
Von
Rita Weis
Mehr erfahren
Schlossgarten

Stimmungsvoller Auftakt: Freddy Wonder Combo eröffnet den „Sommer im Schloss“ in Schwetzingen

Veröffentlicht
Von
Andreas Lin
Mehr erfahren
Schlossgarten

Livemusik bei „Sommer im Schloss“ in Schwetzingen startet

Veröffentlicht
Von
Andreas Lin
Mehr erfahren

Regi freute sich über den vollen Dance Floor. Mit „Are you getting enough happiness“ und „Tears on the telephone“ ging es während des Sonnenuntergangs in die Pause. Im zweiten Set ertönte nach „Heaven is in the back seat of my Cadillac“ erstmal ein „Happy Birthday“-Ständchen für eine Frau namens Monika. Nicht alle Songs an diesem Abend waren von der Band „Hot Chocolate“. Bei „This time it’s forever“ arbeitete Errol Brown beispielsweise mit Songwriter und Produzent Dieter Bohlen zusammen.

Mit dem Hit „So you win again“ ging es nach zweieinhalb Stunden dem Ende zu. Der Klassiker „You sexy thing“ war die erste Zugabe. Der Auftakt-Song „Every 1‘s a Winner“ klang auch noch einmal durch den nächtlichen Schlossgarten.

Freier Autor Volker Widdrat ist freier Mitarbeiter.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke