Im Glanz des diesjährigen Weihnachtsmarktes auf dem Schwetzinger Schlossplatz und anlässlich des 300. Geburtstags von Kurfürst Carl Theodor lädt die Stadt zu einem ganz besonderen vorweihnachtlichen Stadtrundgang ein. Unter dem Titel „Kurfürstliche Weihnachtsbräuche“ entführt die „Stadtverführerin“ Elke Noeske die Teilnehmer in die faszinierende Welt des kurfürstlichen Hofes und die Ursprünge unserer heutigen Weihnachtsbräuche.
Im vorweihnachtlichen Ambiente des Weihnachtsmarktes entdecken die Besucher, welche Traditionen bereits zu Zeiten Carl Theodors gepflegt wurden und wie diese Bräuche heute noch unser Weihnachtsfest prägen. Die Führung, die zirka 1,5 Stunden dauert, bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich in das historische Flair der Weihnachtszeit zu versetzen und tief in die festlichen Gepflogenheiten des 18. Jahrhunderts einzutauchen.
Besucher erleben in diesem besonderen Jahr zum 300. Geburtstag Carl Theodors die weihnachtlichen Bräuche des kurfürstlichen Hofes hautnah und lassen sich von der festlichen Atmosphäre verzaubern.
Die Stadtführung „Kurfürstliche Weihnachtsbräuche“ findet statt an den Samstagen, 30. November, 14. und 21. Dezember, jeweils um 17 Uhr. Tickets für 6 Euro (Ermäßigte 4) gibt’s bei der Touristinfo, Dreikönig-straße 3, Telefon 06202/8 74 00, E-Mail: touristinfo@schwetzingen.de.
Nach den Rundgängen lohnt es sich, den Weihnachtsmarkt oder die Ausstellung „CabinetT 1724-2024“ im Karl-Wörn-Haus zu besuchen. zg
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-stadtrundgang-in-schwetzingen-weihnachten-zu-kurfuerstens-zeiten-_arid,2262823.html