Schwetzingen. Nach einem erfolgreichen Festivalstart mit der Uraufführung von „Der Doppelgänger“ und mitreißenden Konzerten, startet das zweite Festspielwochenende mit einem besonderen Konzertprogramm am Freitag, 3. Mai, um 19.30 im Rokokotheater. Das GrauSchumacher Piano Duo (Andreas Grau, Götz Schumacher) bringen zusammen mit Franz Bach und Jochen Schorer (Schlagzeug) Werke von Johannes Brahms, Béla Bartók, Maurice Ravel und George Crumb auf die Bühne. Die Arrangements für zwei Klaviere und Schlagzeug garantieren einen abwechslungsreichen Konzertabend, ganz nach dem Motto: „Music for a Summer Evening“.
Mit „Les Siècles“, einem der innovativsten Orchester unserer Zeit, geht es am Samstag weiter. Gegründet vom Dirigenten François-Xavier Roth hat sich das Ensemble auf die Musik des 17. bis 21. Jahrhundert spezialisiert, die es dem Publikum im Originalklang nahebringt. Bei den Festspielen präsentiert „Les Siècles“ ihr Mozart-Ligeti Programm im Rokokotheater.
Anmeldung Newsletter "Topthemen am Abend"
Dabei treffen „zwei Giganten der Musikgeschichte“ (Roth) in einem dramaturgisch raffinierten Doppelabend aufeinander. Als Solisten werden Isabelle Faust (Violine), Alexander Melnikov und Jean-Frédéric Neuburger (beide Klavier) auf höchstem künstlerischen Niveau das Publikum begeistern. Termine sind Samstag, 4. Mai, um 19.30 und Sonntag, 5. Mai, um 18 Uhr.
Ergänzt wird das Wochenende am Sonntag, 5. Mai, um 11 Uhr mit der Streichquartettmatinee des Cuarteto Quiroga, die ein abwechslungsreiches Programm präsentieren werden. Joseph Haydns Streichquartett d-Moll op. 42 Hob III:43, Béla Bartóks Streichquartett Nr. 3 Sz 85 und Ludwig van Beethovens Streichquartett Nr. 16 F-Dur op. 135 werden ergänzt von der deutschen Erstaufführung von Cecilia Díaz Pestanos „Los ojos del espejo“ für Streichquartett, mit dem die Künstler eine Lanze für eine Komponistin ihres Landes brechen wollen.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-swr-festspiele-in-schwetzingen-zweites-wochenende-mit-hochkaraetigem-programm-_arid,2201263.html