Schwetzingen. Thomas Scheytt gilt als einer der besten zeitgenössischen Boogie- und Blues-Pianisten, dessen musikalisches Schaffen sowohl Kritiker als auch das Publikum in seinen Bann zieht. Jazzpodium Deutschland lobt ihn mit den Worten: „Er verbindet mit seinem Spiel hohes pianistisches Können mit einer unglaublichen, tiefempfundenen Ausdrucksvielfalt.“ Diese außergewöhnliche Kombination aus technischer Brillanz und emotionaler Tiefe hat Scheytt einen festen Platz unter den großen Namen der europäischen Blues- und Boogie-Szene sowie zwei Mal den „German Blues Award“ beschert. Als einer der meistbeschäftigten Musiker dieses Genres gelingt es ihm seit Jahrzehnten, sein Publikum immer wieder aufs Neue zu verzaubern. Am Sonntag, 21. September, kann der Musiker ab 17.30 Uhr live im Palais Hirsch in Schwetzingen bewundert werden.
Seit über 30 Jahren bereichert Scheytt sowohl als Solist als auch im Trio „Boogie Connection“ die Bühnen von Jazzclubs und Festivals im In- und Ausland. Seine Auftritte sind nicht nur Konzerte, sondern regelrechte Erlebnisse, die seine Zuhörer tief im Herzen berühren. Ein besonderes Highlight seiner Karriere stellt die bereits viermalige Einladung im Jahr 2019 zum weltberühmten New Orleans Jazz Festival in Ascona dar.
Thomas Scheytts künstlerische Leistungen sind jedoch nicht allein im Rampenlicht der großen Bühnen zu sehen. Seine Konzerttätigkeiten, seine eigenen Kompositionen und seine CD-Einspielungen haben ihm eine riesige Fangemeinde sowie zahlreiche Ehrungen eingebracht. 2020 erhielt er zusammen mit dem talentierten Ignaz Netzer den „Audience Award 2000“ des SWR, was die Wertschätzung der Zuhörer für sein inspirierendes Schaffen eindrucksvoll unter Beweis stellt. Zudem wurde ihm der „Freiburger Musikpreis 2003“ verliehen, eine weitere Auszeichnung, die sein künstlerisches Oeuvre würdigt.
Neben diesen Auszeichnungen erlangte Thomas Scheytt auch durch den zweifachen Gewinn des „German Blues Award 2015“ bemerkenswertes Ansehen. Er dominierte in den Kategorien „Bestes Piano“ und „Bestes Duo“, was einmal mehr seine Stellung als einer der führenden Musiker der Blues- und Boogie-Szene unterstreicht. Diese Würdigung spiegelt nicht nur sein Können wider, sondern auch seinen unermüdlichen Einsatz, das Erbe dieser Musikrichtungen zu pflegen und weiterzuentwickeln.
Nicht nur als Pianist, sondern auch als Mensch hat sich Thomas Scheytt tief in die Herzen seiner Kollegen und des Publikums gespielt. Sein Engagement für die Musik und seine Fähigkeit, ihre Kraft und Schönheit zu vermitteln, machen ihn zu einem wahren Botschafter des Blues und des Boogie. Seine Konzerte sind nicht nur ein Ohrenschmaus, sondern auch eine Inspirationsquelle für junge Musiker, die in seine Fußstapfen treten möchten. Scheytts Einfluss und seine musikalische Reise sind ein lebendiges Beispiel dafür, wie Musik Menschen berühren und das kulturelle Erbe bereichern kann.
Tickets können für 17 Euro unter www.thomas-scheytt.de oder für 20 Euro an der Abendkasse gekauft werden. Einlass ist ab 17 Uhr.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-thomas-sheytt-tritt-im-palais-hirsch-schwetzingen-auf-_arid,2326214.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html
[2] https://www.thomas-scheytt.de/