Graffiti

Toilettenanlage an Schwetzinger Bahnhof verschmiert

Schwere Sachbeschädigung an der Toilettenanlage am Bahnhof: Die Stadt Schwetzingen hat aufgrund der zahlreichen Graffitis Anzeige bei der Polizei erstattet und eine Fachfirma mit der Beseitigung der Schmierereien beauftragt.

Von 
PM Stadt Schwetzingen
Lesedauer: 
Da muss jetzt eine Reinigungsfirma anrücken, um die starken Graffiti-Schmierereien auf dem Bahnhofsklo zu beseitigen. © STadt

Schwetzingen. Das ist weder Kunst noch ein Streich von dummen Jungen. Es ist schwere Sachbeschädigung und geht uns alle an, weil es Steuergelder sind, mit denen die Sauerei nun wieder mühsam beseitigt werden muss. Deshalb kann man die Bitte der Schwetzinger Stadtverwaltung, Beobachtungen zu melden, eigentlich nur unterstützen.

In der öffentlichen Toilettenanlage am Schwetzinger Bahnhof, die ja seit einigen Jahren von der Stadt gepflegt wird, haben Vandalen ihr Unwesen getrieben. Mitarbeiter des städtischen Bauhofs waren bei einer Begehung in dieser Woche über das vorgefundene Ausmaß der Graffiti- Schmierereien an sämtlichen Wünden und auf den Türen und sanitären Anlagen entsetzt.

Mehr zum Thema

Link

Alle Meldungen im Newsticker Schwetzinger Zeitung

Mehr erfahren
Street-Art-Projekt

Jugendliche gestalten Übersee-Container in Oftersheim

Veröffentlicht
Von
Marco Montalbano
Mehr erfahren
Appell

Vandalismus am Hockenheimer Skaterpark: Stadt sucht mit Belohnung nach Zeugen

Veröffentlicht
Von
Pressemitteilung Stadt Hockenheim
Mehr erfahren

Die Stadt wird jetzt bei der Polizei Strafanzeige gegen Unbekannt stellen und hofft auf sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung zu möglichen Täterinnen oder Tätern.

Unklar ist jedoch, wann genau die Tat begangen wurde. Fest steht, dass auf die Stadt hohe Reinigungskosten zukommen, da mit der Entfernung der Graffiti eine Fachfirma beauftragt werden muss.

„Eigentlich möchte doch jeder , der unterwegs ist und auf die Bahn wartet, ein sauberes WC vorfinden, das nicht von oben bis unten verschmiert ist“, schreibt die Stadtverwaltung in ihrer Mitteilung.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung