Nach überraschendem Tod

Trauerfeier für Mannheims verstorbenen Polizeipräsidenten Kollmar geplant

Das Mannheimer Polizeipräsidium plant eine öffentliche Trauerfeier für Siegfried Kollmar. Auch zwei bekannte Politiker werden dem verstorbenen Polizeipräsidenten die letzte Ehre erweisen. Kollmar war vergangene Woche als amtierender Polizeipräsident überraschend nach einer Operation verstorben.

Von 
Florian Karlein
Lesedauer: 
In der Christuskirche findet eine Trauerfeier für den verstorbenen Mannheimer Polizeipräsidenten Siegfried Kollmar statt. © Fischer

Mannheim. Für Mittwoch, 27. März, ist eine öffentliche Trauerfeier für den verstorbenen Mannheimer Polizeipräsidenten Siegfried Kollmar geplant. Sie findet um 10.30 Uhr in der Christuskirche in Mannheim statt. Wie das Polizeipräsidium Mannheim auf Anfrage mitteilt, wird es einen einstündigen Gottesdienst geben, gehalten von Pfarrer Friedl Götz. Als Redner haben sich Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl (CDU) sowie Oberbürgermeister (OB) Christian Specht (CDU) angekündigt. Die Christuskirche fasst 1200 Plätze, das Präsidium rechnet mit der Teilnahme der Polizeiführungsriege. Die Hinterbliebenen bitten darum, während der Gedenkfeier keine Aufnahmen zu erstellen.

Siegfried Kollmar: Stationen seines Lebens

  • Siegfried Kollmar ist am 14. Oktober 1961 in Heidelberg geboren.
  • 1979 tritt er in den Polizeidienst ein und steigt 13 Jahre später erst in den gehobenen, 1998 in den höheren Polizeivollzugsdienst auf.
  • 1998 wird Kollmar Referent für Öffentlichkeitsarbeit im Innenministerium Baden-Württemberg. 1999 folgt dann der Wechsel ins Polizeipräsidium Mannheim als Leiter Inspektion Zentrale Aufgaben. Ein Jahr später wird Kollmar Leiter der Kriminalinspektion 2.
  • 2009 wechselt er zur Polizeidirektion Heidelberg. Im darauffolgenden Jahr wird er Leiter der Kriminalpolizei der Polizeidirektion Heidelberg.
  • 2018 wird Kollmar nach acht Jahren Kripo-Leitung zusätzlich Vizepräsident des Polizeipräsidiums Mannheim.
  • 2021 wird er zum Präsident des Polizeipräsidiums Mannheim berufen.
  • Siegfried Kollmar stirbt am 12. März 2024 überraschend nach einer geplanten Operation.

Vergangene Woche war der Tod des Polizeipräsidenten bekanntgeworden. Wie das Präsidium mitteilte, war Kollmar, der in Schwetzingen wohnte, am Dienstag nach einer geplanten Operation überraschend verstorben. Er wurde 62 Jahre alt, hinterlässt eine Frau und eine erwachsene Tochter.

Vizepräsidentin leitet nach Tod von Siegfried Kollmar derzeit das Polizeipräsidium

Kollmar war seit 1979 in unterschiedlichen Positionen bei der Polizei, seit August 2021 als Präsident des Mannheimer Präsidiums der Nachfolger von Andreas Stenger, der an die Spitze des Landeskriminalamts gewechselt war. „Die Beschäftigten des Polizeipräsidiums sind tief betroffen vom Tod ihres Dienststellenleiters. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie“, hieß es vergangene Woche in der Mitteilung der Behörde. Vizepräsidentin Ulrike Schäfer leitet das Präsidium vorerst.

Mehr zum Thema

Nachruf

Schwetzingen trauert um Polizeipräsident Siegfried Kollmar

Veröffentlicht
Von
Lothar Fischer , Katja Bauroth , Henrik Feth und Vanessa Schwierz
Mehr erfahren
Trauer

Mannheims Polizeipräsident Siegfried Kollmar ist verstorben

Veröffentlicht
Von
Vanessa Schwierz
Mehr erfahren
Bürgernähe ist ihm wichtig

Schwetzinger Siegfried Kollmar im ersten Interview als neuer Polizeipräsident

Veröffentlicht
Von
Lisa Uhlmann
Mehr erfahren

Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl (CDU) bezeichnete Kollmar als einen Polizisten „mit Leib und Seele, geradlinig, ein Macher, der anpackt und nach vorne denkt, ein Polizist, der sich immer für seine Polizei eingesetzt hat“. Auch Mannheims Oberbürgermeister Christian Specht (CDU) zeigte sich bestürzt über Kollmars Tod. „Mit ihm hat die Stadt Mannheim einen engagierten, stets ausgewogen agierenden Partner für alle Belange der Sicherheit in unserer Stadt verloren“.

Redaktion Leiter des Redaktionsteams Mannheim

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke