Wohnprojekt

WG für junge Erwachsene mit Beeinträchtigung in Schwetzingen verschönern

Mitglieder des Vereins Pro Down und des Leo-Clubs backen gemeinsam Weihnachtsplätzchen und verkaufen sie jetzt auf Wochenmärkten. Mit dem Erlös sollen Möbel für das Wohnprojekt in der Schützenstraße angeschafft werden.

Von 
Volker Widdrat
Lesedauer: 
Gemeinsam Gutes tun mit der Weihnachtsbäckerei des Vereins Pro Down und des Leo-Clubs Heidelberg: Im Wohnprojekt für Erwachsene mit geistigen Beeinträchtigungen in der Schützenstraße 6 freuen sich die Bewohner mit der Vorsitzenden Gisela Wrensch (2. v. l.) über die neue Rührmaschine für die Küche. © Widdrat

Schwetzingen. Für die Mitglieder des Vereins Pro Down Heidelberg ist Mitte Oktober endlich ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung gegangen. Acht Erwachsene mit geistigen Beeinträchtigungen sind in das Wohnprojekt in der Schützenstraße 6 in Schwetzingen eingezogen. Die Zimmer wurden von den Bewohnern selbst eingerichtet, aber der Gemeinschaftsraum soll noch gemütlicher ausgestattet werden. Der Erlös der Weihnachtsstände, die der gemeinnützige Verein jedes Jahr anbietet, soll der Anschaffung von Möbeln dienen.

Am Sonntagnachmittag veranstalteten die Bewohner gemeinsam mit Mitgliedern des Leo-Clubs Heidelberg eine vorweihnachtliche Backaktion. Leckere Weihnachtsplätzchen sind dabei entstanden: Hildabrötchen, Vanillekipferl, Traumstücke, Florentiner, Haselnussmaronen, Butterkekse, Spitzbuben und vieles mehr wurden in gut 70 Tüten verpackt.

Leo-Club Heidelberg unterstützt mit Geschenken für die Küche in Schwetzingen

Die Mitglieder des Leo-Clubs, eine Gruppe aus Studierenden verschiedener Fachrichtungen und jungen Berufstätigen, waren nicht mit leeren Händen gekommen. Präsidentin Feline Kiefer überreichte an die Wohngemeinschaft eine nagelneue Rührmaschine für die Küche.

Anmeldung Newsletter "Topthemen am Abend"

Für den traditionellen Weihnachtsverkauf für den guten Zweck haben auch die Eltern des Vereins eifrig gebastelt, genäht und gestrickt sowie leckere Marmeladen zubereitet. Als Besonderheit wurden in diesem Jahr kleine Nikolaustüten und Kinderschürzen geschneidert. Am Stand informiert der Verein auch über Freizeitangebote für Kinder und junge Erwachsene mit geistigen Beeinträchtigungen.

Mehr zum Thema

Inklusives Wohnprojekt in Schwetzingen

Hier wächst ein kleines Wunder

Veröffentlicht
Von
Volker Widdrat
Mehr erfahren
Schlossplatz

Kurfürstlicher Weihnachtsmarkt in Schwetzingen mit neuen Ausstellern

Veröffentlicht
Von
Katja Bauroth
Mehr erfahren
Special Olympics

Olympische Fackel kommt auch nach Schwetzingen

Veröffentlicht
Von
Andreas Lin
Mehr erfahren

Das Weihnachtsgebäck wird am Donnerstag, 23. November, von 14 bis 18 Uhr auf dem Wochenmarkt auf dem Festplatz in Plankstadt und am Samstag, 2. Dezember, von 8 bis 14 Uhr auf dem Wochenmarkt in Schwetzingen auf den Kleinen Planken vor der Volkshochschule verkauft.

Freier Autor Volker Widdrat ist freier Mitarbeiter.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung