Schwetzingen. Mit Beginn der Spargelzeit gibt es jetzt einen besonderen Sekt zu verkosten: Die Stadt Schwetzingen bringt in bewährter Partnerschaft mit den Wachtenburg Winzern aus der Weinpartnerstadt Wachenheim in der Pfalz einen Carl-Theodor-Sekt zum 300. Geburtstag des Kurfürsten, der am 10. Dezember 1724 bei Brüssel geboren wurde, auf den Markt.
Zu kaufen ist die Geburtstagsedition aus der Partnerstadt ab sofort in der Touristinformation und im Schloss-Shop . Der weiße Jahrgangssekt, der ausschließlich aus Rieslingtrauben gekeltert wurde, lässt an Apfel, Maracuja und Pfirsich denken. Zusätzlich wurde auch ein Spätburgunder Rosé Sekt trocken als kurfürstlicher Sekt abgefüllt. Er ist nach traditioneller Methode in der Flasche hergestellt und verführt mit feinem Duft nach Johannisbeere und roten Früchten.
Die Verkaufspreise für den prickelnden Genuss, mit dem nicht nur Geburtstage wunderbar gefeiert werden können, liegen bei 7,50 Euro für den Riesling- und 9 Euro für den Rosé-Sekt.
Mit dem Sekt einher geht auch eine Einladung, das Carl-Theodor-Jahr mit verschiedenen Events in Schwetzingen zu feiern: „Kommen Sie vorbei?“ Der Sektanhänger verweist auf die Website www.visit-schwetzingen.de/carl-theodor-300, auf der dann alle Veranstaltungen zum Carl-Theodor-Themenjahr 2024 gelistet sind. Darüber hinaus gibt es Events in der gesamten Region unter https://carltheodor2024.de zu entdecken, schreibt die Stadt.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen_artikel,-schwetzingen-zum-300-geburtstag-von-carl-theodor-wachtenburg-winzer-haben-zwei-sekte-aufgelegt-_arid,2206420.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html
[2] https://carltheodor2024.de