Jubiläum

Zu 300 Jahren Carl Theodor gibt es in Schwetzingen das Glücksschwein aus Schokolade

In diesem Jahr würde der Kurfürst seinen 300. Geburtstag feiern. Zu diesem Anlass tun sich mehrere Schwetzinger Unternehmen zusammen, um eine besondere Süßigkeit zu entwerfen.

Von 
Jürgen Gruler
Lesedauer: 
Dr. Barbara Gilsdorf (v.l.), Oliver Engert (SMS), Utz, Barnhard Motzenbäcker (Firma Knapp), Rudi Müller (Futterer), Matthias Steffan, Jürgen Gruler (SZ) und Markus Bürger präsentieren das Glücksschein zum Anbeißen. © Jürgen Gruler

Schwetzingen. Die Idee entstand bei einem Mittagessen im Brauhaus zum Ritter. CDU-Gemeinderat und Techniklehrer Markus Bürger und Bürgermeister Matthias Steffan saßen zusammen und blickten auf das Glücksschwein auf der anderen Seite des Schlossplatzes. Das müsste man doch in Schokolade anbieten können, waren sich die beiden bald einig.

Gesagt, getan: Markus Bürger organisierte die Technik, erstellte mithilfe eines Raro-Edge-Streifenlicht-scanners von einem Modell des Werks des Bodmaner Künstlers Peter Lenk eine Form, goss die in Silikon und so entstand die Vorlage für einen knapp zehn Zentimeter großen Schokotaler, aus dem das Glücksschwein, der Kurfürst und seine Mätresse herausragen. Mit Isabelle Wagner, die in der Scheffelstraße eine Patisserie betreibt, fand sich eine Herstellerin, die jetzt das passende Werkzeug in Auftrag geben kann, um die Produktion zu starten. Und die Kartonveredelung Knapp liefert eine schicke Jubiläumsverpackung dazu.

Mehr zum Thema

Themenjahr

Jubiläum in Schwetzingen: 300 Jahre Carl Theodor – Ein Vermächtnis lebt fort

Veröffentlicht
Von
Stefan Kern
Mehr erfahren
Stadtbild

Neue Motivbank in Schwetzingen ist auch eine der letzten

Veröffentlicht
Von
Nicolai Lehnort
Mehr erfahren
Michelfelders

In Ketsch wird Carl Theodors Geschichte rückwärts erzählt

Veröffentlicht
Von
Volker Widdrat
Mehr erfahren

Im Palais Hirsch stellten Markus Bürger und Matthias Steffan dann das Projekt zum 300. Geburtstag des Kurfürsten vor, als Partner stehen die Bäckerei Utz, das Stadtmarketing, Spirituosen Futterer („vielleicht gibt’s noch einen Kräuterlikör in der Vorteilspackung dazu“) und die Schwetzinger Zeitung mit ihrem Geschenkshop im Kundenforum parat, wo es dann ab September das „Glücksschwein zum Anbeißen“ geben soll. Mal wieder ein echtes Schwetzinger Gemeinschaftsprojekt.

Chefredaktion Jürgen Gruler ist Chefredakteur der Schwetzinger Zeitung.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung