Geburtstagsfeier

Zwei Schwetzinger Schulen feiern gebührenden Jubläumsauftakt

Seit 50 Jahren werden die Kurt-Waibel-Schule und die Nordstadt-Grundschule in Schwetzingen mit ganz viel Leben erfüllt. Dieses Jubiläum wird natürlich gefeiert.

Von 
Volker Widdrat
Lesedauer: 
Auftakt für ein besonderes Jahr: Die Kinder und Jugendlichen haben auf dem Schulhof die Zahl 50 zum Jubiläum der beiden Schulen in der Nordstadt entstehen lassen. © Widdrat

Schwetzingen. Im Jahr 1971 beschloss der Zweckverband Bezirk Schwetzingen mit den Mitgliedsgemeinden Oftersheim, Plankstadt, Ketsch, Brühl und Schwetzingen eine gemeinsame Schule für Lernbehinderte und eine angrenzende Sport- und Schwimmhalle zu errichten. Heute ist die Kurt-Waibel-Schule als ein Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit Förderschwerpunkt Lernen ebenso wie die Nordstadt-Grundschule ein Teil des Schulzentrums in der Nordstadt von Schwetzingen. Das Gebäude ist einstöckig, alle Räume liegen ebenerdig und sind durch einen behindertengerechten Haupteingang von der Westseite zu erreichen.

Von 1972 bis 1974 liefen die Planung und der Bau des Schulkomplexes durch eine Architektengemeinschaft. Im August 1974 erfolgte der Einzug der Lehrkräfte sowie der Schüler der Friedrichschule, damals im Gebäude der heutigen Volkshochschule, in den Teil für die Nordstadt-Grundschule. Im Oktober 1974 fand die feierliche Einweihung des gesamten Schulkomplexes statt.

Schwetzinger Schulen haben eine tolle Performance vorbereitet

Jetzt begehen die Kurt-Waibel-Schule und die Nordstadt-Grundschule das 50-jährige Bestehen. Zum Jubiläumsauftakt boten die beiden Schulen exklusiv für die unsere Zeitung eine tolle Performance. Alle Kinder stellten die Zahl 50 auf dem Schulhof auf.

Zur fetzigen Musik marschierten die verschiedenen Klassen in ihre festgelegten Bereiche. Das klappte hervorragend. Konrektorin Christine Franz-Villinger von der Kurt-Waibel-Schule dirigierte die Aufstellung. Die Elternbeiratsvorsitzende Stefanie Stumpf war auch mit dabei. Sie hatte dafür gesorgt, dass Sergej Schlender mit seiner Drohne vor Ort war, um das Menschenbild aus der Luft aufzunehmen und für alle Zeiten zu dokumentieren. Fast 330 Schüler gingen in die Hocke, machten die Welle und winkten gen Himmel. Sie alle freuen sich auf die nächsten Aktionen an den beiden Schulen.

„Im Laufe des Schuljahres werden wir die 50 Jahre der Kurt-Waibel-Schule in den Klassen thematisieren und erforschen, was während dieser Zeit alles passiert ist“, sagte Schulleiterin Elke Rohr im Gespräch mit unserer Zeitung. So sollen ehemalige Lehrkräfte und Schüler eingeladen und befragt werden, welche Erlebnisse in dieser Zeit gemacht wurden und welche Erinnerungen sie an ihre Zeit an der Schule haben.

Ehemaligentreffen und Zirkusprojekt: Schwetzinger Schulen haben Pläne für 2025

Um dafür ein Forum zu bieten, soll Anfang des nächsten Jahres ein Treffen organisiert werden, an dem Ehemalige an die Schule kommen und den aktuellen Schülern als Zeitzeugen Fragen zum Thema „Es war einmal an der Kurt-Waibel-Schule“ beantworten. Vom 5. bis 9. Mai kommenden Jahres soll eine Zirkus-Projektwoche durchgeführt werden, die dann als Höhepunkt des Jubiläumsjahres in ein großes Schulfest mündet.

Mehr zum Thema

Saisonstart

Theater am Puls in Schwetzingen mit starken Stücken im Programm

Veröffentlicht
Von
Stefan Kern
Mehr erfahren
Auszeichnung

Zwei Schüler aus Schwetzingen erhalten die Hebel-Medaille

Veröffentlicht
Von
Marco Montalbano
Mehr erfahren
Einschulung

Kurt-Waibel-Schule in Schwetzingen begrüßt Erstklässler

Veröffentlicht
Von
Katja Bauroth
Mehr erfahren

An der Nordstadt-Grundschule sind ebenfalls mehrere Aktionen geplant, teilte Rektorin Alice Geier mit. Am 28. November findet ein Leseabend mit ehemaligen Lehrkräften und Ehrenamtlichen statt, bei dem ausgiebig vorgelesen wird. Zum Thema „50 Jahre Nordstadt-Grundschule“ gibt es schuljahrbegleitend Projekte der einzelnen Klassen im Fach Kunst und im Sachunterricht. Die Projektergebnisse werden bei einem Schulfest ausgestellt.

Die Klassenstufen drei und vier freuen sich ebenfalls auf eine Zirkus-Projektwoche vom 30. Juni bis 4. Juli kommenden Jahres. „Manege frei“ heißt es dann zum Schulfest in der Nordstadthalle am 4. Juli, zusammen mit Ausstellungen in den Klassenräumen und einer Spielstraße auf dem Schulhof der Kurt-Waibel-Schule.

Freier Autor Volker Widdrat ist freier Mitarbeiter.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke