Speyer. Nun ist es fix! Am 1. April, und das ist weder ein Oster- noch ein Aprilscherz, öffnen Museum und Weinstube im Feuerbachhaus wieder regelmäßig ihre Pforten für Besucher. Vorgeschaltet ist eine Ausstellung mit Werken des bekannten Schauspielers Armin Mueller-Stahl. Die Vernissage in der Allerheiligenstraße 9 findet am Donnerstag, 21. März, um 19 Uhr statt. Der Neustadter Grafiker Gerhard Hofmann, in dessen Werkstatt alle Arbeiten gedruckt wurden, führt nach Begrüßung der Besucher durch Dr. Stefan Becker vom Verein Feuerbachhaus in die Verkaufsausstellung ein.
Vom vielfach ausgezeichneten Schauspieler, der auch als Maler, Grafiker, Zeichner, Schriftsteller und Musiker einen guten Ruf genießt, sind etwa 25 ausdrucksstarke Farbradierungen zu sehen. Dazu zählen druckgrafische Interpretationen von Franz Kafka, Wolfgang Amadeus Mozart und der „feschen Lola“ Marlene Dietrich. Dass sich darunter auch ein Porträt vom US-amerikanischen Dirigenten, Komponisten und Pianisten Leonard Bernstein befindet, ist kein Zufall. Armin Mueller-Stahl ist ausgebildeter Konzertgeiger und hat seine Liebe zur Musik in zahlreichen Bildern festgehalten.
Mythologische Themen werden bei der Ausstellung in Speyer auch gezeigt
Die Kunstschau beschränkt sich nicht auf Porträts bekannter Persönlichkeiten. Gezeigt werden ferner Landschaften sowie figurenreiche Radierungen und Arbeiten, in denen mythologische Themen eine Rolle spielen. Armin Mueller-Stahl, der sich vor einigen Jahren aus der Schauspielerei zurückgezogen hat, wurde 1930 im damals noch ostpreußischen Tilsit an der Memel geboren. Heute wechselweise an der Lübecker Bucht und in Los Angeles lebend, widmet er sich im „schauspielerischen Ruhestand“ verstärkt seiner künstlerischen Tätigkeit.
Selbst mit 93 Jahren soll die Schaffenskraft des mit Preisen überhäuften Multitalentes ungebrochen sein. So ist neben der Malerei ein umfangreiches druckgrafisches Werk mit Lithografien, Serigrafien (Siebdruck) und Radierungen entstanden.
Die Ausstellung im Geburtshaus des Malers Anselm Feuerbach dauert bis 11. Mai. Sie ist nach der Eröffnung an den Samstagen 23. und 30. März von 11 bis 13 Uhr und danach ab 1. April zu den neuen Öffnungszeiten der Weinstube zu sehen: Von Mittwoch bis Samstag um 17 bis 22 Uhr, sonntags 11.30 bis 18 Uhr.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/speyer_artikel,-speyer-kunstwerke-von-schauspieler-armin-mueller-stahl-in-speyer-_arid,2186534.html