Der TTC Ketsch hat in der Tischtennis-Oberliga auch gegen ein dezimiertes Team des TV Rechberghausen nicht gewonnen und muss mehr denn je um den Klassenerhalt bangen, da der Tabellenletzte TTC Lützenhardt überraschend mit 6:4 in Burgstetten seinen ersten Saisonsieg feierte.
Rechberghausen konnte nur zu dritt antreten, sodass am Ende drei Punkte kampflos an Ketsch gingen. Doch dem TTC fehlte Jasmina Simon, weswegen Marion Ott ins obere Paarkreuz aufrückte. Dort blieb sie wie auch Melanie Berger sieglos, denn Monika Urikova und Denise Campano sind sehr starke Spielerinnen. Entscheidend war letztlich die Niederlage von Vanessa Moch gegen Petra Landfried (8:11, 9:11, 10:12). Kathrin Thome gab gegen Landfried alles, drehte einen 0:2-Satzrückstand noch um (17:15, 11:7, 11:5), aber es reichte nicht zum Unentschieden.
Vor großer Kulisse holten sich die Ketscher Herren in der Verbandsklasse Nord einen nicht unbedingt erwarteten 9:4-Sieg gegen die SpVgg Hainstadt. Im Doppel gerieten die Ketscher 1:2 in Rückstand, im oberen Paarkreuz wurden die Punkte geteilt. Lukas Wehland bezwang Nico Gremminger 3:0, Marvin Martin unterlag Christopher Preuhs 1:3. Im mittleren Paarkreuz war der TTC doppelt erfolgreich, dann verlor Ersatzmann Timo Cischinsky gegen Fatih Bekpen. Danach gewannen die Ketscher fünf Einzel in Folge. Das Spitzeneinzel von Lukas Wehland gegen Preuhs endete 3:2 (11:8, 9:11, 11:8, 6:11, 11:4). Roman Nagurski drehte ein 0:2 gegen Luca Gremminger noch um, Tim Schütze war nach 1:2-Rückstand gegen Dirk Gremminger der Glücklichere.
8:4 reicht nicht
Punktgewinn oder Punktverlust? Das fragten sich die Akteure der TTG EK Oftersheim, denn nach einer 8:4-Führung mussten sie sich noch mit einem 8:8 bei der DJK St. Pius begnügen. Da Marcus Wigand bei St. Pius beide Einzel gegen Stefan Berlinghof und Mazen Morsy schenkte, waren zwei kampflose Punkte darunter.
Stefan Berlinghof ließ Sebastian Tiemann beim 11:4, 11:7, 11:2 im Spitzeneinzel keine Chance. Nach dem Fünfsatzerfolg von Michael Keller gegen Aaron Heinz (12:10) zum 8:4 folgten vier Niederlagen. Dabei kassierten Berlinghof und Morsy ihre erste Saisonniederlage im Doppel mit 8:11, 12:10, 5:11, 6:11) gegen Aaron Heinz/Ralf Günther.
Mit 0:9 kam Schlusslicht SG Hockenheim/Reilingen bei der DJK Käfertal/Vogelstang unter die Räder. Nur vier Sätze waren der SG vergönnt. „Die Niederlage kommt nicht unerwartet, aber ein 0:9 schmerzt ob der Höhe trotzdem“, meinte Ersatzmann Ralph Adameit. Schlimmer noch waren die Ergebnisse der direkten Abstiegskonkurrenten, die allesamt gepunktet haben, sodass der Klassenerhalt für Hockenheim/Reilingen immer schwieriger wird.
In der Frauen-Verbandsklasse Nord siegte der TTC Ketsch II zu dritt dank der starken Tanja Maurer und Christina Klumb 7:3 beim komplett angetretenen TTC Heddesheim. „Das lief recht gut für uns“, freute sich Klumb. Das Team ließ am Montagabend noch einen 6:4-Erfolg beim TTC Edingen-Neckarhausen folgen, bei dem wiederum Maurer alle drei Einzel gewann.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-09-fuer-hockenheimreilingen-_arid,2171145.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/reilingen.html
[3] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim.html