Tischtennis im Verband

Aufstieg in Plankstadt: TSG Eintracht feiert historischen Erfolg

Die TSG Eintracht Plankstadt sicherte sich vorzeitig die Meisterschaft und den Aufstieg in die Verbandsliga, während die TTG EK Oftersheim den Abstieg in die Bezirksliga hinnehmen musste.

Von 
Michael Rappe
Lesedauer: 
Alexander Wittmann und Sarah Veith steigen mit der TSG Eintracht Plankstadt in die Verbandsliga auf. Beim 9:5 gegen Absteiger Oftersheim sind die beiden in Summe an fünf Punkten beteiligt. © Gieser

Plankstadt / Oftersheim. Die TSG Eintracht Plankstadt hat sich mit einem 9:5-Erfolg bei der TTG EK Oftersheim bereits vor dem Spiel gegen Verfolger DJK Käfertal/Vogelstang die Meisterschaft und den Aufstieg in die Verbandsliga gesichert. „Die Tischtennisgeschichte in Plankstadt wird neu geschrieben“, jubelte Mannschaftskapitän Alexander Wittmann, denn noch nie hat die TSG Eintracht so hoch gespielt. Oftersheim ist das Kontrastprogramm, mit dem nun feststehenden Abstieg in die Bezirksliga ist für den früheren Badenligist ein Tiefpunkt erreicht.

Plankstadt musste auf den verletzten Boris Pastler verzichten, Oftersheim trat in Bestbesetzung an. Die Doppel liefen mit 2:1 für Plankstadt erwartungsgemäß. Im oberen Paarkreuz wurden die Punkte geteilt. Alexander Krieger ließ Mazen Morsy mit seinen Aufschlagvarianten keine Chance, genauso klar verlor Luca Vierling gegen Stefan Berlinghof. Auch in der Mitte hieß es 1:1. Christoph Theobald musste Michael Keller gratulieren, Karsten Weis schlug Thorsten Maier. Das untere Paarkreuz brachte zwei weitere Fünfsatzsiege. Sarah Veith setzte sich 11:9 im fünften Durchgang gegen Thomas Berlinghof durch, Wittmann drehte ebenfalls ein 1:2.

Anmeldung Newsletter "Topthemen am Abend"

Im Spitzeneinzel ließ Krieger auch Berlinghof (11:5, 11:5, 11:9) keine Chance, Vierling verlor sein zweites Einzel gegen Morsy. Nach dem 3:1 von Weis gegen Keller unterlag Theobald dem an diesem Abend überragenden Maier 1:3. Beim 8:5 für Plankstadt blieb es Wittmann vorbehalten, mit 3:1 gegen Berlinghof die Meisterschaft zu sichern. Die Schimperhalle war ohnehin fest in Plankstadter Hand, nach dem letzten Ballwechsel brachen alle Dämme. Mit Sekt, Bier, Dopsi, Melonenschnaps, Eierlikör und Wasser ging die Meistersause bis 4 Uhr morgens.

Mehr zum Thema

Tischtennis-Verbandsklasse

Plankstadt kann im Tischtennis auch knapp siegen

Veröffentlicht
Von
Michael Rappe
Mehr erfahren
Tischtennis

Meistertitel im Tischtennis führt nur über die TSG Eintracht Plankstadt

Veröffentlicht
Von
Michael Rappe
Mehr erfahren
Tischtennis-Verbandsklasse

Plankstadt ist die neue Macht

Veröffentlicht
Von
Michael Rappe
Mehr erfahren

Oftersheim hatte die letzte Chance auf den Klassenerhalt schon tags zuvor beim 3:9 in Niklashausen verspielt. Kein Doppelsieg und nur drei Einzelerfolge im oberen Paarkreuz waren viel zu wenig.

Dagegen ist der TTC Ketsch durch das 9:5 gegen die DJK St. Pius vor dem Abstieg gerettet. Robin Maier stand zur Verfügung und gewann beide Einzel. Auch Roman Nagurski war im mittleren Paarkreuz eine Bank.

Absteiger SG Hockenheim/Reilingen verlor ohne Stefan Trotter 7:9 bei der SpVgg Hainstadt. Die Niederlage wurde im Schlussdoppel besiegelt. Ulli Steinle/Daniel Knauf verloren 5:11, 7:11 12:10, 12:10, 5:11 gegen Preuhs/Gremminger.

In der Frauen-Oberliga unterlag der TTC Ketsch 2:8 gegen Meister TT Frickenhausen. Bei Ketsch fehlte Melanie Berger, daher war vor allem im oberen Paarkreuz wenig zu machen. Im unteren Paarkreuz spielte Kathrin Thome stark und siegte 3:1 gegen Stephani Sterr und 3:0 gegen Jana Scholer. Als Tabellenachter gehen die Ketscherinnen am 4. Mai in die Relegationsspiele gegen den Weinheim-West und Herrlingen.

In der Verbandsliga der Frauen sicherte sich der TTC Forchheim mit 8:2 gegen den TV Schwetzingen die Meisterschaft und den Aufstieg in die Verbandsoberliga. Tanja Liebler kämpfte Claudia Sanjkovic mit 12:10, 12:10 und 11:9 nieder, Lore Eichhorn schlug Tanja Langen 3:1. Auch für den TTC Ketsch II gab es in der Verbandsklasse Nord ein 2:8. Gegen die zu dritt angetretene SG Lohrbach-Nüstenbach gewann lediglich Tanja Maurer zwei Einzel. mra

Freier Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke