Schwetzingen. Wie viele Saisons Lore Eichhorn in ihrer langen Karriere bereits absolviert hat, das wird sie selbst nicht genau wissen. Tatsache ist, dass das Tischtennis-Urgestein des TV Schwetzingen auch 2024/25 wieder am Tisch stehen und mit ihrer Rückhand den bis zu 70 Jahre jüngeren Gegnerinnen das Fürchten lernen wird. Nach leichten Knieproblemen ist die amtierende deutsche Seniorenmeisterin im Doppel wieder ins Training eingestiegen und fühlt sich fit für den Start an diesem Freitag, 13. September, um 20.15 Uhr in der nach ihr benannten Lore-Eichhorn-Halle. Gegner wird der SV Waldhilsbach sein, und da könnte es mal wieder zu einem Verwandtschaftsduell kommen.
Petra Müller ist die Nichte von Lore Eichhorn und spielt an Position eins. Da Iris Daniel ausfällt, rückt Eichhorn an Position drei und „darf“ damit ins Duell gegen die Nummer eins von Waldhilsbach, die mit 1473 Ranglistenpunkten zu den Besten der Verbandsliga gehört. Zur Einordnung: Schwetzingens Tanja Liebler hat als Nummer eins der TV-Frauen mit 1404 den zweitniedrigsten Wert aller Spitzenspielerinnen. „Ich habe jetzt länger nicht gegen sie gespielt“, lässt Eichhorn das auf sich zukommen. „Gegen Waldhilsbach tun wir uns immer schwer“, so Iris Daniel, denn neben Müller haben auch Jana Keitel, Laura Köszegi und Stefanie Ehehalt gutes Verbandsliga-Niveau.
Die stärksten Konkurrenten des TV Schwetzingen in der Tischtennis-Verbandsliga
Außer der SG Lohrbach-Nüstenbach ist wohl Waldhilsbach am stärksten einzuschätzen, nicht zu vergessen auch die TTG Birkenau und die SG Wiesloch-Heidelberg. Die SG Heidelberg-Neuenheim ist mit der stärksten Spielerin der Liga, Janine Jansen (1549 TTR), im vorderen Feld zu erwarten. „Wir wollen einen guten Mittelfeldplatz“, sagte Eichhorn zu den Aussichten des TV, der in unveränderter Aufstellung in die Saison geht.
Nach wie vor gibt es keinen Nachwuchs mit Verbandsliganiveau, auch wenn die Jugendarbeit beim TV derzeit gut läuft. „Es kommt sicherlich wieder darauf an, wie oft wir in Bestbesetzung spielen können“, sagte Iris Daniel. Außer ihr wird am Freitag auch Karin Brenner ausfallen, so dass Carmen Mai-Pressl zum Einsatz kommen wird.
Kader TV Schwetzingen: Tanja Liebler (1404 TTR-Punkte), Iris Daniel (1366), Ulrike Piepereit (1312), Lore Eichhorn (1285).
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-auftakt-in-die-tischtennis-verbandsliga-tv-schwetzingen-peilt-mittelfeldplatz-an-_arid,2242389.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html