Im letzten Spiel der Tischtennissaison in der Verbandsklasse hat es die TSG Eintracht Plankstadt doch noch erwischt: Der Meister verlor gegen den Tabellenzweiten Käfertal/Vogelstang 6:9.
Allzu gerne hätte Plankstadt die Saison mit 40:0 Punkten abgeschlossen, der Titel war schon zuvor errungen, trotzdem sollte die zweite Meistersause mit einem Sieg eingeläutet werden. Erstmals lag Plankstadt nach den Doppeln aber 1:2 hinten. Im Duell der beiden besten Doppel der Liga siegten Alexander Krieger/Alexander Wittmann gegen die an Position zwei gestellten Marc Adler/Dominik Schwarz 3:0. Krieger blieb in dieser Saison mit drei verschiedenen Doppelpartnern ungeschlagen (18:0) und im Einzel lautet seine Bilanz nach den 3:0-Erfolgen gegen Marc Adler und Paul Rebsam 29:0.
Luca Vierling verlor im oberen Paarkreuz beide Einzel. Nicht gut lief es auch in der Mitte, in der der angeschlagene Karsten Weis beide Einzel abgab, während Wittmann wenigstens „Blockmonster“ Dirk Recktenwald 3:2 (11:6) schlug. Der für Christopher Theobald ins Team gerückte Gernot Müller machte seine Sache prima, schlug Luis Miguel Oliveira Neves mit gewaltigen „Vorhand-Tornados“ 3:1 und verpasste beim 2:3 (3:11) gegen Schwarz nur knapp den Sieg, der Plankstadt ins Schlussdoppel und wahrscheinlich zum 8:8 gebracht hätte. Sarah Veith bezwang Schwarz 3:1, musste sich aber gegen Oliveira Neves 0:3 geschlagen geben.
Alexander Wittmann: „Wir freuen uns auf die neue Saison in der Verbandsliga und natürlich auf zahlreiche Tischtennisfeste in der altehrwürdigen Dr. Senn-Halle.“
Ketscher Tischtennis-Cracks verlieren gleich doppelt
Mit zwei Niederlagen (5:9 beim TTV Mühlhausen II und 3:9 gegen den SV Adelsheim) endete die Runde für den TTC Ketsch auf Rang sieben. Mit zahlreichen Akteuren aus der zweiten und dritten Mannschaft standen die Chancen schon zuvor schlecht. In Mühlhausen waren Marvin Martin (Siege gegen Mike Lober und Till Kretschmer) und Roman Nagurski (Erfolge gegen Gerd Werner und Sören Glasbrenner) stark. Gegen Adelsheim siegte Nagurski überraschend gegen die Nummer eins Michal Dandar.
Ein unrühmliches Ende nahm die Zugehörigkeit zur Verbandsklasse Nord für die TTG EK Oftersheim. Der Absteiger trat zum letzten Spiel bei Mitabsteiger SG Hockenheim/Reilingen wegen drei erkrankter Spielern nicht an.
In der Verbandsliga der Frauen schlug der TV Schwetzingen den Tabellendritten SV Waldhilsbach überraschend deutlich 8:2. „Dass es gut klappt, war nicht zu erwarten“, freute sich Iris Daniel. Sie und Tanja Liebler musste sich Petra Müller geschlagen gaben, Liebler siegte 3:2 (11:9) gegen Stefanie Ehehalt, Lore Eichhorn kämpfte Pauline Gencarelli nach einem 0:2 noch 3:2 (11:8) nieder. „Mit dem fünften Platz sind wir sehr zufrieden“, bilanzierte Daniel.
Im Duell zweier zu dritt angetretenen Teams trennten sich die SG Wiesloch/Heidelberg II und der TTC Ketsch II in der Verbandsklasse 5:5. Tanja Maurer gewann alle drei Einzel. Auch Ketsch II beendet die Saison als Fünfter.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-tsg-eintracht-plankstadt-erwischt-es-doch-noch-erste-pleite-der-tischtennis-saison-_arid,2202316.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/plankstadt.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch.html