Brühl/Neulußheim/Plankstadt. Für den SC Olympia Neulußheim wird die Luft in der Fußball-Kreisliga nach der Niederlage immer dünner. Plankstadt war dem Spitzenreiter nicht gewachsen, lediglich Brühl II gewann die Partie gegen Sandhofen.
FV 1918 Brühl II - SKV Sandhofen 4:2 (3:1)
Sandhofen ging bereits früh in der 4. Minute in Brühl in Führung, Pascal Römer nutzte einen Fehler in der Hintermannschaft der Gastgeber zum 1:0. Der FVB II zeigte sichjedoch unbeeindruckt, Christian Distelrath glich - allerdings mit Unterstützung einer Windböe, die den Ball unberechenbar machte - per Freistoß zum 1:1 aus (20.). Die Gastgeber fanden nun immer besser ins Spiel und erneut Distelrath war es, der mit einem direkt verwandelten Freistoß die 2:1-Führung erzielte (36.).
Cengizhan Yavuz setzte sich acht Minuten später gekonnt im Strafraum durch und erhöhte noch vor dem Pausenpfiff auf 3:1 (44.). Nach einem Pfostentreffer von Yavuz nutzte Tim Hoffmann den Abpraller zum 4:1 (54.). Die Chance, einen weiteren Brühler Treffer zu erzielen, verpasste Savas Badalak knapp (60.). Auf der Gegenseite war es Artin Ray, der im Brühler Strafraum frei zum Schuss kam und auf 2:4 verkürzte (68.). Den alten Abstand wieder herzustellen, verpasste Yavuz mit Pech, sein Schuss landete an der Unterkante der Latte (90.), sodass es beim 4:2-Erfolg des FV Brühl II blieb. vm
FV Leutershausen - SC Olympia Neulußheim 5:0 (2:0)
Zu Beginn war es ein ruhiges Spiel zweier abwartender Mannschaften auf schwierigem Geläuf. Nach einem schönen Steckpass war es dann Georges N’Soukpoe, der in der 22. Minute zum 1:0 traf. In Minute 42 erhöhte Marius Schmid nach Vorlage von Nicolas Merkel zum 2:0-Pausenstand. Nach dem Seitenwechsel waren die Neulußheimer da, verpassten aber den Anschluss und fingen sich andererseits das 3:0 durch N’Soukpoe (63.). Die stark ersatzgeschwächten Gäste ergaben sich nun ihrem Schicksal und kassierten durch Louis Leistikows 20-Meter-Schuss noch das 4:0 (85.). Größeres Unheil verhinderte für Neulußheim noch Selim Boz, der einen Elfmeter von Nico Manu parierte. In der Nachspielzeit jedoch schnürte N’Soukpoe seinen Dreierpack und besiegelte damit die 5:0-Klatsche für den SC Olympia (90.+1).
VfR Mannheim II - TSG Eintracht Plankstadt 4:1 (2:1)
Plankstadt kam gut ins Spiel, machte die Räume zu und bot dem Gegner wenig Entfaltungsmöglichkeiten. Unglücklich aus TSG-Sicht war dann die Führung für den VfR Mannheim II, der aus einem vermeidbaren Eckball resultierte. Am zweiten Pfosten stand Christian Mühlbauer völlig frei, musste nicht einmal hochsteigen und köpfte unbedrängt zum 1:0 ein. Die Gäste zeigten sich davon aber unbeeindruckt und erzielten recht schnell den Ausgleich. Marius Schilling vernaschte seinen Gegenspieler, passte in die Mitte zu Selim Cinar und der schob zum 1:1 ein. Aus dem Nichts konnte der Spitzenreiter dann vor dem Pausenpfiff durch Pascal Gummel noch auf 2:1 stellen.
Nach dem Seitenwechsel hatte sich die TSG Eintracht viel vorgenommen, wurde aber gleich kalt erwischt: Nach einem Stellungsfehler der Plankstadter ging Leon Ono auf und davon und erzielte das 3:1. Damit war die Partie vorentschieden, das 4:1 von Biagio Setola, der nur einschieben musste, nachdem Maurice Uhrig einen Schuss von der linken Seite in die Mitte abklatschte, gestaltete das Endresultat dann noch deutlicher.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-bruehl-ii-dreht-nach-01-gegen-sandhofen-noch-maechtig-auf-_arid,2189693.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/themen-schwerpunkte_dossier,-olympische-spiele-2021-in-tokio-_dossierid,246.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/neulussheim.html
[3] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/plankstadt.html
[4] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl.html