2. Handball-Bundesliga Frauen

Chance verpasst: Ketscher Bären belohnen sich wieder nicht

Wieder waren die Kurpfalz-Bären nah dran, wieder stehen sie nach 60 umkämpften Minuten mit leeren Händen da. 28:30 (14:14) unterlag das Team von Trainerin Franziska Garcia auswärts dem Bergischen HC.

Von 
Frederik Schneider
Lesedauer: 
Amelie Moellmann (v. l.) - hier auf einem Archivbild - könnte für die Ketscher Bären im Saisonendspurt wichtig werden. © PIX-Sportfotos

Ketsch. Wieder waren die Kurpfalz-Bären nah dran, wieder stehen sie nach 60 umkämpften Minuten mit leeren Händen da. 28:30 (14:14) unterlag das Team von Trainerin Franziska Garcia auswärts dem Bergischen HC. Die ebenfalls patzende Konkurrenz im Abstiegskampf der 2. Handball-Bundesliga der Frauen konnte Ketsch durch die achte Niederlage in Serie nicht unter Druck setzen, der Rückstand auf das rettende Ufer bei noch drei ausstehenden Partien beträgt weiter drei Zähler.

„Es lag ganz eindeutig an der Wurfeffektivität“, sagte die Übungsleiterin, die sich auf Abschiedstournee befindet. Ab der kommenden Saison wird Sascha Kuhn die Bären als Chefcoach übernehmen. „Wir belohnen uns vorne mit schwachen Abschlüssen nicht für den Aufwand, den wir betreiben, und verwerfen in der entscheidenden Phase zu viele Bälle“, haderte Garcia damit, dass nur jeder zweite Wurf der Gäste den Weg ins Tor fand.

Kurpfalz-Bären machen zu oft die gleichen Fehler

Kämpferisch könne sie der Mannschaft einmal mehr keinen Vorwurf machen, lobte Garcia. Doch Aufwand und Ertrag passen bei der Mannschaft vom Altrhein in dieser Saison einfach viel zu selten zusammen. „Wir machen zu oft die gleichen Fehler“, sagte Garcia.

Mehr zum Thema

Tischtennis

Ketscher Elias Hartmann hofft auf Erfolg bei BaWü-Meisterschaften

Veröffentlicht
Von
Michael Rappe
Mehr erfahren
2. Handball-Bundesliga Frauen

Kurpfalz-Bären vor nächstem Schlüsselspiel - und Stitzel fehlt

Veröffentlicht
Von
Frederik Schneider
Mehr erfahren
2. Handball-Bundesliga Frauen

Doppelspitze bei Kurpfalz-Bären als Wagner-Nachfolger

Veröffentlicht
Von
Frederik Schneider
Mehr erfahren

Ein wenig Trost dürfte sie darin finden, dass sie in Amelie Möllmann auf eine zusätzliche Alternative bauen kann. Sechs Treffer steuerte die Linkshänderin, die studienbedingt monatelang im Ausland geweilt hatte und zuletzt nur auf der Bank saß, bei. Womöglich kann sie sogar mehr sein als nur eine Entlastung von Top-Werferin Svenja Mann, die am Samstagabend bei ihrem neuen Club vorspielte. „Amelie hat stark gespielt und gibt uns natürlich eine Option mehr. Sie verfügt über viel Qualität, das weiß ich und entsprechend werden wir sie auch einsetzen“, kündigte Garcia an.

Ketscherinnen bekommen Torjägerin nicht in den Griff

In einem ausgeglichenen Spiel vor 150 Zuschauern im Solinger Leistungszentrum in der Kanalstraße konnte sich zunächst keine der beiden Mannschaften ernsthaft absetzen. Mal legten die Bären vor, dann wieder das Heimteam. Erst im Verlauf der zweiten Halbzeit hatten die Bären mehr Probleme in der Abwehr. Besonders die zehnfache Torschützin Djazzmin Trabelsi war kaum noch in den Griff zu bekommen.

Beim 25:20 schien die Partie entschieden. Doch die Bären hatten dank eines aufopferungsvollen Kampfes noch einmal die Möglichkeit, in doppelter Überzahl zumindest einen Zähler mitzunehmen. Allerdings zerstörte Trabelsi mit dem 30:27 alle Hoffnungen auf einen Punktgewinn, der so dringend nötig gewesen wäre.

Entscheidendes Heimspiel am Samstag gegen Bremen?

„Wir sind alle enttäuscht und traurig über den Ausgang des Spiels“, sagte Garcia und ergänzte vorausblickend: „Am Ende haben wir keine Chance mehr, die wollen wir irgendwie nutzen, und wir wollen die Saison nicht mit einer Niederlagenserie beenden, sondern uns belohnen.“ Die nächste Möglichkeit besteht im womöglich entscheidenden Heimspiel am kommenden Samstag gegen den Mit-Abstiegskonkurrenten SV Werder Bremen. Anwurf ist um 19 Uhr in der Neurotthalle.

Bären: Longo, Wiethoff; Mann (9/3), Goudarzi (1), Hinzmann (1), Scheffler (1), Marmodee (3), Geigle, Lerche, Möllmann (6), Steinhart (1), Schranz (4), Hufschmidt (2).

Freier Autor

Thema : Kurpfalz-Bären

  • Lokalsport Bären tanken Selbstvertrauen vor dem Rundenstart

    Die Ketscher Drittliga-Handballerinnen schlossen die knackige und kräftezehrende Testspielwoche mit einem souveränen Sieg ab.

    Mehr erfahren
  • Lokalsport Zwei Verletzte bei Frauen-Handball-Drittligist Kurpfalz-Bären

    Der Bären-Kader ist kurzzeitig dezimiert. Beim Vorbereitungsturnier des TSV Bönnigheim zogen sich diese zwei Spielerinnen des Frauen-Handball-Drittligisten Verletzungen zu.

    Mehr erfahren
  • Lokalsport Kurpfalz-Bären scheiden bei Handballturnier in Bönnigheim früh aus

    Auf einen Sieg folgen zwei Niederlagen: Bereits nach der Vorrunde ist für die Kurpfalz-Bären beim Vorbereitungsturnier des TSV Bönnigheim Schluss.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke