2. Handball-Bundesliga Frauen

Kurpfalz-Bären vor nächstem Schlüsselspiel - und Stitzel fehlt

Das Wasser steht den Ketscher Kurpfalz-Bären in der 2. Handball-Bundesliga der Frauen bis zum Hals. Wollen sie den Abstieg vermeiden, müssen in Solingen Punkte her.

Von 
Frederik Schneider
Lesedauer: 
Lena Sophie Stitzel - hier gegen Regensburg - kann in Solingen gegen den BHC nicht für die Bären auflaufen. © Dorothea Lenhardt

Ketsch. Hinter den Kulissen wird durch die Ernennung von Manuel Schwindt und Jochen J. Wiegand zu den Geschäftsführern der Kurpfalz-Bären fleißig an der Zukunft gearbeitet (wir berichteten). Die Gegenwart lautet allerdings weiter Abstiegskampf in der 2. Handball-Bundesliga der Frauen. Der Tabellenvorletzte aus Ketsch trifft am Samstagabend auswärts auf den Bergischen HC und kämpft im Solinger Leistungszentrum in der Kanalstraße um wichtige Punkte für den Klassenerhalt (Spielbeginn: 18.30 Uhr).

Nach dem ordentlichen Auftritt gegen die Füchse Berlin (25:28), der jedoch nicht belohnt wurde, hofft Trainerin Franziska Garcia auf die Fortsetzung des positiven Trends. „Wir wollen die Leistung aus dem Berlin-Spiel bestätigen und an der einen oder anderen Stelle - insbesondere im Abschluss - konsequenter und effektiver agieren.

Mehr zum Thema

2. Handball-Bundesliga Frauen

Aufopferungsvoller Kampf der Ketscher Bären wird nicht belohnt

Veröffentlicht
Von
Frederik Schneider
Mehr erfahren
2. Handball-Bundesliga Frauen

Ketscher Kurpfalz-Bären treffen daheim auf Berlin

Veröffentlicht
Von
Frederik Schneider
Mehr erfahren

Dann haben wir eine realistische Chance, dort zu punkten“, sagte die 41-Jährige, die mit ihrem Team seit dem 15. Februar auf ein Erfolgserlebnis wartet. „Der BHC spielt als Aufsteiger eine sehr gute Saison, obwohl er mit vielen Verletzungen zu kämpfen hat.“ Unter anderem stehen die Kreisläuferinnen Lina Seiffarth und Lea Albers derzeit nicht zur Verfügung. Daher reagierten die BHC-Verantwortlichen zuletzt mit der Nachverpflichtung der Niederländerin Ruby Vaessens.

Gastspiel beim neuen Club von Svenja Mann

Aktuell belegt der Club, dessen Männermannschaft kürzlich die Rückkehr in die Bundesliga perfekt machte, einen gesicherten Mittelfeldplatz. Lange Zeit gehörte das Team von Trainerin Kerstin Reckenthäler zur Spitzengruppe – angeführt von den beiden Top-Werferinnen Leonie Kockel 126 Treffer) und Djazzmin Trabelsi 103).

In der kommenden Saison stößt mit Bären-Leistungsträgerin Svenja Mann eine weitere Tormaschine dazu. „Für sie wird es sicher eine besondere Partie“, vermutet Garcia, die auf Lena Sophie Stitzel verzichten muss. Die Kreisläuferin fehlt aufgrund einer Reizung der Achillessehne.

Zusätzliche Trümpfe für die Ketscher Bären

Amelie Möllmann, die gegen die Füchse nicht zum Einsatz gekommen war, und Sara Goudarzi sind nach ihren Pausen wieder eine Woche weiter und könnten als zusätzliche Trümpfe im Überlebenskampf helfen. „Wir benötigen ein Erfolgserlebnis und werden dafür alles in die Waagschale werfen“, zeigt sich Garcia kämpferisch.

Anmeldung Newsletter "Topthemen am Abend"

Das Hinspiel in der Neurotthalle endete übrigens 27:27. Doch selbst eine Wiederholung dieses Ergebnisses und ein daraus resultierender Punkt könnten auf die mittlerweile auf drei Zähler enteilte Konkurrenz zu wenig für die Kurpfälzerinnen sein.

Freier Autor

Thema : Kurpfalz-Bären

  • Lokalsport Bären tanken Selbstvertrauen vor dem Rundenstart

    Die Ketscher Drittliga-Handballerinnen schlossen die knackige und kräftezehrende Testspielwoche mit einem souveränen Sieg ab.

    Mehr erfahren
  • Lokalsport Zwei Verletzte bei Frauen-Handball-Drittligist Kurpfalz-Bären

    Der Bären-Kader ist kurzzeitig dezimiert. Beim Vorbereitungsturnier des TSV Bönnigheim zogen sich diese zwei Spielerinnen des Frauen-Handball-Drittligisten Verletzungen zu.

    Mehr erfahren
  • Lokalsport Kurpfalz-Bären scheiden bei Handballturnier in Bönnigheim früh aus

    Auf einen Sieg folgen zwei Niederlagen: Bereits nach der Vorrunde ist für die Kurpfalz-Bären beim Vorbereitungsturnier des TSV Bönnigheim Schluss.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke