Die SG Oftersheim beendete die schwarze Serie der Fußball-Kreisligisten aus unserem Verbreitungsgebiet. Nachdem in der Vorwoche alle drei Teams verloren hatten, gingen dieses Mal erneut Brühl II und Plankstadt leer aus, die SG aber punktete daheim.
FV 1918 Brühl II – MFC 08 Lindenhof 1:2 (0:1)
Der FV Brühl II ergriff von Beginn an die Initiative und dominierte das Spiel entsprechend. Bereits in der 3. Minute setzte sich Tim Hoffmann auf der rechten Seite durch, den Ball aber am Tor vorbei. Brühl II drückte auch weiterhin, Marcel Ruml fand mit seinem Flachpass in den Strafraum aber keinen Abnehmer (5.). Auch im folgenden Spielverlauf waren die Gastgeber tonangebend, allerdings ohne sich klare Chancen zu erspielen. Nach einem Foul an Dominik Böckli blieb der Pfiff aus, Lindenhof schob den Ball schnell nach vorne, was Tim Glette zum 1:0 nutzte (29.). In der 41. Minute entschied der Schiedsrichter zunächst zwar auf Strafstoß für Brühl II, nahm die Entscheidung nach Rücksprache mit seinem Assistenten jedoch wieder zurück. Durch einen späten Treffer von Oliver Niemiro, der eine unübersichtliche Situation im Brühler Strafraum zum 1:1-Ausgleich nutzte (87.), schien es für die Gastgeber zumindest einen Punktgewinn zu geben, aber Domenico Mangione erzielte in der 4. Minute der Nachspielzeit mit einem direkt verwandelten Freistoß doch noch den Siegtreffer der Gäste. vm
SG Oftersheim – SV Enosis Mannheim 3:1 (0:1)
In den ersten 20 Minuten war der SV Enosis Mannheim spielbestimmend. Ende des ersten Durchgangs sah der Gästespieler Kyriakos Papadopoulos die rote Karte (35.). Danach war die SGO spielbestimmend, kassierte aber mitten in diese Drangphase hinein aus dem Nichts das 0:1 durch Thorsten Kniehl (44.).
Nach dem Seitenwechsel spielten beide Teams mit offenem Visier, optisch überlegen war jedoch die SG Oftersheim, die durch Oliver Gund, David Worae und Jan Bremer gute Chancen vergab. So dauerte es schließlich bis zur 59. Minute, bis Oliver Gund nach Pass von Worae sehenswert zum 1:1 einschoss. Nach dem Ausgleich musste der Schiedsrichter zum zweiten Mal Rot für Enosis zeigen, Panagiotis Mastrantonis ging daraufhin vom Feld (65.). Aufgrund einer weiteren gelb-roten Karte für einen Mannheimer Funktionär (67.) wurde das Spiel längere Zeit unterbrochen, da der Schiedsrichter bedroht wurde. Nach 15 Minuten pfiff der Unparteiische wieder an, beide Teams waren nun um Deeskalation bemüht. Oftersheim drückte in doppelter Überzahl den Gegner tief in die eigene Hälfte hinein, bis Vincent Steck das 2:1 erzielte (90.+6). In der Nachspielzeit trudelte der Ball nach einem Missverständnis der Gäste-Defensive durch ein Eigentor sogar noch zum 3:1-Endstand (90.+17) ins Netz.
TSG Eintracht Plankstadt – SpVgg Wallstadt 0:3 (0:1)
Der Vergleich begann recht unspektakulär. Erst nach einer Viertelstunde spielten sich beide Teams Tormöglichkeiten heraus. Auf beiden Seiten wurden allerdings Großchancen vergeben. Kurz vor der Pause ging Wallstadt nach einem Freistoß durch Maurice Kühnl in Führung (43.). Nach dem Seitenwechselagierten dann nur noch die Gäste. Schnell folgte das 2:0 von Kevin Glowazki (51.). Plankstadt kam nicht mehr ins Spiel und leistete sich einige Fehler. Einer dieser Patzer führte dann zum 3:0 der Wallstadter durch Tobias Baumann (64.). Für die Gastgeber kam es noch knüppeldick. In der 75. Minute verschossen sie noch einen Elfmeter, danach passierte nichts mehr.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-dank-eigentor-sg-oftersheim-beendet-durstrecke-in-fussball-kreisliga-_arid,2260182.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/plankstadt.html
[3] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/oftersheim.html