Deutsche Turnelite in Ketsch zu bewundern

Von 
ali/Bild: lenhardt
Lesedauer: 
METADATEN aus dem DC-Upload-Tool: Bildtext: 13.10.2023 Amelie Hering (1. Liga TG Mannheim) beim Abschlusstraining in der Neurotthalle in Ketsch auf dem Balken. Bild: Lenhardt Hochgeladen von: Norbert & Dorothea Lenhardt / SZ Freie Mitarbeit (doro-lenhardt@t-online.de) Bildrechte: 1.) Ich bin berechtigt, die hochgeladenen Bilder der Mediengruppe Dr. Haas GmbH zur Verfügung zu stellen. Die Bilder dürfen in den gedruckten Ausgaben des "Mannheimer Morgen", "Südhessen Morgen", "Bergsträßer Anzeiger", "Schwetzinger Zeitung/Hockenheimer Tageszeitung" sowie "Fränkische Nachrichten" inklusive deren Internetauftritte (www.mannheimer-morgen.de, www.bergstraesser-anzeiger.de, www.schwetzinger-zeitung.de und www.fnweb.de) 2.) Es wird ein vollumfängliches einfaches Nutzungsrecht ohne zeitliche Beschränkung eingeräumt. 3.) Ich versichere, dass die abgebildeten Personen einer entsprechenden Veröffentlichung zugestimmt haben. Die Bilder dürfen bearbeitet und archiviert werden. 4.) Die Bilder dürfen in Social-Media-Kanälen wie Facebook und Instagram genutzt werden. Nutzung: Kostenpflichtig nutzbar ID im DC-Upload-Tool: 36583 © Dorothea Lenhardt

Ketsch. Die Neurotthalle Ketsch ist am Wochenende Austragungsort der Bundesliga-Wettkämpfe im Gerätturnen der Frauen. Mit Ausnahme der verletzten Elisabeth Seitz und Emma Malewski wird die komplette deutsche Elite in Ketsch erwartet, unter anderem Pauline Schäfer-Betz, Meolin Jauch, Sarah Voss, Karin Schönmeier, Lea Quaas und Helen Kevric.

Die Wettkämpfe in der Neurotthalle Ketsch beginnen am Samstag, 14. Oktober, um 10 Uhr mit der 2. Bundesliga Frauen. Da wird auch die Ketscherin Bea Fichtner ihr Können zeigen. Ab 16 Uhr gehen die acht Bundesliga-Mannschaften an den Start, darunter die TG Mannheim. Am Sonntag, 15. Oktober, turnen die Mannschaften der 3. Bundesliga (Beginn 15 Uhr) und der Regionalliga (10 Uhr). Als örtlicher Ausrichter ist die Turnabteilung der TSG Ketsch gefordert.

Am Freitag nutzten die Mannschaft die Gelegenheit zum Training – wie hier Amelie Hering von Erstligist Mannheim am Schwebebalken. ali/Bild: lenhardt

Mehr zum Thema

Freizeit

Fünf Tipps fürs Wochenende in der Region Schwetzingen

Veröffentlicht
Von
Noah Eschwey , Henrik Feth , Nicolai Lehnort , Christina Eppel und Linda Saxena
Mehr erfahren
Thema des Tages

Faszination Volkslauf

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Turnen

Von Antwerpen nach Ketsch

Veröffentlicht
Von
zg/ali
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung