Fußball-Kreispokal

Drei zweite Mannschaften ziehen in die nächste Runde ein

Brühl II, Ketsch II und Oftersheim II sind weiter – Plankstadt, Rohrhof, Hirschacker und Reilingen II sind ausgescheiden

Von 
wy/vm/bk
Lesedauer: 
Leon Belaid (am Boden) und Til Heilmann (r.) versuchen, den Spieler von Leuters-hausen in seinem Vorwärtsdrang zu stören. © Fischer

Nach der dritten Runde des Mannheimer Fußball-Kreispokals hat sich das Feld der Mannschaften aus unserem Verbreitungsgebiet auf drei reduziert – kurioserweise alles Zweitvertretungen.

FC Badenia Hirschacker – VfR Mannheim II ausgef. (0:3)

Vom spielfähigen Kader hatten sich zuletzt noch einige Spieler krank und verletzt gemeldet, so dass der FC Badenia die Begegnung abmelden musste – der VfR II zieht damit kampflos ins Achtelfinale ein.

SV Rohrhof – FV Leutershausen 1 :2 n. V. (0:1)

In der ersten Halbzeit stand Rohrhof sehr tief und konzentrierte sich aufs Verteidigen. Bis zur 42. Minute ging der Plan auf, dann knackte Max Stephan für Leutershausen den Abwehrriegel zur verdienten 1:0-Pausenführung. Rohrhof war nun gezwungen, mehr zu investieren und tat das auch. Die Gäste standen nun tief und verlegten sich ihrerseits auf die Defensive, setzten aber mit ihren schnellen Stürmern auf Konter. Thomas Weber gelang dann in der 90. Minute der Ausgleich, der SVR belohnte sich für die gute zweite Halbzeit mit der Verlängerung. Die Extra-Zeit zerrte bei beiden Teams an den Kräfteverhältnissen und es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit dem besseren Ende für den FV Leutershausen. Kokou Georges N’Soukpoe erzielte in der 103. Spielminute das 1:2.

SV Sandhofen – FV 1918 Brühl II 0:3 (0:2)

Mehr zum Thema

Fußball-Kreispokal

Badenia plant weiteren Coup

Veröffentlicht
Von
Andi Nowey
Mehr erfahren
Fußball-Kreispokal

Hand statt Fuß: So kommt Brühl zu zwei Toren

Veröffentlicht
Von
Andi Nowey
Mehr erfahren
Fußball-Kreispokal

VfL Hockenheim verliert im Elfmeterschießen

Veröffentlicht
Von
Andi Nowey
Mehr erfahren

Brühl II war von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft und ging bereits in der 6. Minute in Führung. Matteo Mitsch traf aus spitzem Winkel zum 0:1. Die Riesenchance, auf 0:2 zu erhöhen, vergab Sebastian Muhl, nach einem Ballgewinn im Mittelfeld lief er frei auf Sandhofens Schlussmann Furkan Kocakurt zu, brachte den Ball aber nicht im Tor unter (31.). Auch Cengizhan Yavuz hatte kein Schussglück, Kocakurt klärte mit dem Fuß (33.). Den 0:2-Pausenstand besorgte schließlich Markus Mitsch, er zirkelte einen Freistoß wie so oft gekonnt in den Torwinkel (45.+2). Auch in der zweiten Spielhälfte hatten die Gäste genügend Möglichkeiten, das Ergebnis deutlich höher zu gestalten. Den Schlusspunkt setzte Yavuz, er traf nach eine Flanke von Markus Mitsch zum 0:3 (76.).

TSV 47 Schönau – Spvgg 06 Ketsch II 6:7 n. E. (1:1)

Das Spiel war im ersten Durchgang durch viele Zweikämpfe im Zentrum geprägt. Nach zunächst zwei vergebenen Chancen war es in der 13. Minute Lucas Kartmann, der sich vom Gegenspieler lösen und alleine auf das Tor zulaufen konnte. Durch einen schönen Heber aus 16 Metern erzielte er das zu diesem Zeitpunkt etwas glückliche 0:1. Ketsch II war auch danach nicht gut im Spiel. Der Ausgleichstreffer war dann eine Frage der Zeit. Ein 18-Meter-Freistoß konnte nicht festgehalten werden und Domenic Manaj staubte ab (26.). Im zweiten Durchgang vergaben die Gäste mehrmals aus aussichtsreicher Position das 1:2. Ab der 83. Minute spielte Ketsch II nach einer roten Karte für die Schönauer in Überzahl. In der Verlängerung erzielte Abd Al Qayum Yaya nach einem energischen Lauf und Schuss ins lange Eck die Gästeführung (99.). Nur wenige Minuten vor dem Ende nutzte Atahan Acar einen Freistoß zum 2:2 (113.). Nachdem Ketsch II im anschließenden Elfmeterschießen die ersten beiden Versuche vergab, hielt Max Giesel mit ebenfalls zwei Paraden die Blauen im Spiel. Ein weiterer Schönauer Fehlschuss beschert der Sportvereinigung dann den Einzug in die nächste Runde.

SC 08 Reilingen II – SG Oftersheim II 1:3 (1:0)

Die Mannen von Trainer Michael Fabian begannen konzentriert und gingen in der 19. Minute verdient in Führung. Zunächst scheiterte Patrick Kuderer, nahm aber den Abpraller nochmals auf, spielte zurück auf Tim Kraus, der zum 1:0 für Reilingen II vollendete. Da weitere Chancen im Verlauf der ersten 45 Minuten ungenutzt blieben, war das auch der Halbzeitstand. Im zweiten Durchgang drückte die SGO II auf den Ausgleich, der Kevin Gabor in der 57. Minute nach einem Reilinger Stellungsfehler gelang. Neun Zeigerumdrehungen später landete ein Eckball von Lukas Mampel mit Unterstützung des Pfostens und des Torhüters zum 1:2 im Netz (66.). Der gleiche Spieler nutzte in der 74. Minute einen weiteren Fehler zum entscheidenden 1:3.

TSG Rheinau – TSG Eintracht Plankstadt 5:3 (1:3)

Die Gäste aus Plankstadt hatten gleich zu Beginn große Torchancen, die allerdings nicht zum Erfolg führten. Schließlich war es dann Dorian Weiß Mare, der das 0:1 für die TSG erzielte (20.). Im direkten Gegenzug glich Angelo Mayer für die Gastgeber dann überraschend aus (22.). Plankstadt blieb anschließend seiner Linie treu und dominierte weiterhin das Spiel. Durch einen Treffer von Weiß Mare (30.) und einem Rheinauer Eigentor (45.) schraubte die TSG Eintracht auf 1:3, ehe es in die Pause ging. Nach dem Seitenwechsel bot sich den Zuschauern ein komplett anderes Bild. Rheinau schaffte per Elfmeter durch Max Weyland den 2:3-Anschlusstreffer (50.). Danach bekamen die Mannheimer Oberwasser, Rico Zimmermann (55.), Nils Kärcher (60.) und Christian Mallmann (85.) drehten das Spiel auf 5:3. Plankstadt war nun sichtlich geschockt, konnte nichts mehr entgegensetzen und verlor folgerichtig die Partie. wy/vm/bk

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung