Einige Überraschungen hielt die zweite Runde im Mannheimer Fußball-Kreispokal parat.
VfL Hockenheim – TSV 47 Schönau 8:9 n.E. (1:2)
Interimstrainer Uwe Zahn hatte seine Mannschaft taktisch gut eingestellt und sah, wie sein Team durch Mohamed Halassan in Führung ging (5.). Zehn Minuten später kam es bei einer Abwehraktion von Jakob Salzmann im VfL-Strafraum zum Elfmeter, wobei Salzmann sich schwer verletzte und rausmusste. Den Strafstoß verwandelte Nick Senft zum Ausgleich für die Gäste (16.). Fünf Minuten vor der Pause schloss Schönaus Timo Kimmel ab und der abgefälschte Schuss landete im VfL-Tor - 1:2 (40.). Zur zweiten Hälfte lieferten sich beide Mannschaften ein Duell auf Augenhöhe, wobei die Hausherren mehr Tormöglichkeiten hatten und Ilir Kernaja den verdienten Ausgleich erzielte (73.). So hieß es dann Verlängerung, in der wiederum die Hausherren durch Kevin Grassel in Führung gingen (100.). Sedat Yasar glich für die Gäste zum 3:3 aus (105.). Sami Touaibi netzte zum 4:3 für Hockenheim ein und Yasar egalisierte kurz vor Schluss zum 4:4 (117.). Im Elfmeterschießen trafen Grassel, Touaibi, Denis Schneider und Halassan für den VfL, Torsteher Sergej Diede hielt den fünften Elfer der Gäste. So hätte Kernaja für den VfL alles klar machen können, scheiterte aber, wie auch danach Ilir Issaka.
SV 98 Schwetzingen II – TSG Rheinau 0:4 (0:3)
Die Heimelf ließ anfangs den Glauben an eine Sensation vermissen. Durch das frühe 0:1 von Kevin Maslowski wurde dieser Eindruck verstärkt (8.). Der SV 98 II stabilisierte sich danach, blieb aber nach vorne zu harmlos. Dank einer starken Einzelleistung von Marcel Jakubith erhöhten die Gäste in der 38. Minute auf 0:2. Nachdem ein kapitaler Fehler in der SV-Defensive mit dem dritten Gegentor von Rico Zimmermann bestraft wurde (39.), musste man sich um das Heimteam Sorgen machen. Im zweiten Durchgang zeigte Schwetzingen II aber eine gute Reaktion. Ein Kontertor von Nils Kärcher zehn Minuten vor dem Ende sorgte dann für das verdiente 0:4 der Gäste (80.).
SG 1983 Viernheim – SV Rohrhof 0:3 (0:1)
Das Spiel war von Beginn an sehr kampfbetont, doch Rohrhof nutzte direkt die erste Chance durch Christian Zeilfelder, der per Direktabnahme nach einem Eckball traf (12.). Danach drückte Viernheim auf den Ausgleich, allerdings setzte der tiefe, schwere Rasen beiden Teams zu. Nach der Pause hatte Rohrhof wieder die erste Chance und nach einem Steilpass stellte Michael Bandrowski auf 0:2 (50.). In der 67. Minute gab es wegen einer Notbremse Rot für die Gastgeber. Nach einem sauber herausgespielten Konter setzte Pierpaolo Greco in der 84. Minute den Schlusspunkt zum 0:3.
SG Oftersheim II – Spvgg 06 Ketsch III 3:1 (1:1)
Die Gastgeber waren zwar spielerisch überlegen, jedoch taten sie sich schwer gegen den tief stehenden Gegner. Ketsch III setzte auf Konter und einer dieser schnellen Gegenstöße führte zum 0:1 (8.). Die Heimelf glich aber kurz vor der Pause durch einen Foulelfmeter von Ilias Chrisafis aus (44.). Nach der Pause kam die SGO II entschlossener aufs Feld. Ketsch III kam nur noch selten aus der eigenen Hälfte und Chrisafis nutzte in der 71. Minute einen Abwehrpatzer der Gäste zum 2:1. Arne Richter machte wenig später mit dem 3:1 endgültig den Deckel auf die Partie (81.).
Spvgg 06 Ketsch II – VfL Kurpf. Neckarau II 2:0 (0:0)
Ketsch II fand gut in eine intensive erste Halbzeit und Lucas Kartmann bot sich nach einer Ecke die erste gute Chance. Auch Fynn Dexheimer scheiterte nach toller Ablage von Kartmann. Nach dem Seitenwechsel fand ein langer Ball aus der Mitte den auffälligen Kartmann, der frei aufs Tor zulief, den Torwart umkurvte und zu Fall gebracht wurde. Den fälligen Strafstoß verwandelte Abd Al Qayum Yaya (49.). Danach war die Partie geprägt von vielen Ungenauigkeiten im Spiel. Erst gegen Ende der zweiten Halbzeit hatte Ketsch II wieder mehr Kontrolle im Spiel. Durch eine schöne Verlagerung mit anschließender Hereingabe besorgte Aaron Schwarz das 2:0 (80.).
SpG ASV/ DJK Eppelheim II – VfB St. Leon II 3:1 (3:1)
Ein starker Ballgewinn von Lukas Hack ging dem 1:0 voraus, als Jan Rothmund anschließende von Oliver Auer in Szene gesetzt worden war und ins kurze Eck einschoss (10.). Nach einem Eckball von Rothmund auf Paul Schwanke bediente dieser Mika Farinango, der über den Torwart ins lange Eck köpfte – 2:0 (25.). Die Vorentscheidung besorgte nach einer halben Stunde Simon Treiber, der leicht abgefälscht ins lange Eck traf und auf 3:0 stellte (29.). Der schnelle Anschlusstreffer von Francesco Saccinto (35.) brachte Eppelheim II dann nicht mehr in Bedrängnis.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-vfl-hockenheim-verliert-im-elfmeterschiessen-_arid,2113405.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim.html