Einige Überraschungen hielt die zweite Runde im Mannheimer Fußball-Kreispokal bereit.
FC Badenia Hirschacker – SG Oftersheim 2:1 (1:0)
Im ersten Durchgang hatte der Kreisliga-Absteiger aus Oftersheim mehr vom Spiel, konnte aber keine großen Chancen verzeichnen. Kurz vor dem Pausenpfiff meldete sich jedoch der Außenseiter aus der B-Klasse zu Wort. Pascal Roth fasste sich aus 25 Metern ein Herz und nagelte den Ball unter die Latte (45.+3). Im zweiten Durchgang nahm die Überlegenheit der Oftersheimer weiter zu, nun gingen einige Hochkaräter auf das Konto der Gäste. In der 83. Minute kam die SGO über die Außenbahn und die Hereingabe verwandelte Robby Lange zum 1:1. Danach suchte Oftersheim die Entscheidung und drückte den FC Badenia im eigenen Strafraum fest. Es zeichnete sich eine Verlängerung ab. Mit der letzten Aktion sicherte sich Yozgyur Bilyanov einen Ballgewinn in der eigenen Hälfte, bediente Benjamin Koch und der Badenia-Angreifer schob im Eins-gegen-eins gegen SGO-Schlussmann Noman Khan zum 2:1 ein (90.+7). Danach pfiff der Unparteiische nicht mehr an.
SC 08 Reilingen II – DJK Fort. Ed.-Neckarh. 3:1 (0:0)
SC-Coach Michael Fabian bekam vierfache Verstärkung vom Kader der ersten Mannschaft, sodass die Platzherren die Partie von Beginn an ausgeglichen gestalten konnten. Schon im ersten Durchgang lag das Chancenplus auf der Reilinger Seite, doch der Gästekeeper oder die Latte bei einem Schuss von Marcel Martens verhinderten die Führung. Zu Beginn der zweiten Halbzeit waren die Gäste zunächst überlegen und gingen durch Patrick Bache in der 54. Minute mit 1:0 in Führung, als er einen platzierten Flachschuss im Reilinger Gehäuse unterbrachte. Doch der SC 08 II kämpfte sich zurück und kam in der 69. Minute durch Arbion Gjinovci zum Ausgleich. Nur vier Minuten später verwandelte der stark aufspielende David Volkmer einen Eckball per Kopf zum 2:1 und sechs Minuten vor Spielende krönte er seine Leistung mit dem umjubelten 3:1, als er sich nach einem weiten Abschlag von Keeper Timo Brandenburger durchsetzte und sein abgefälschter Schuss ins Tor trudelte. bk
FV 08 Hockenheim – SC Pfingstberg/Hochst. 0:1 (0:1)
Der FV 08 Hockenheim zeigte gegen den Kreisliga-Aufsteiger eine starke Anfangsphase, setzte gute Akzente und verzeichnete durch Leon Schäck sogar einen Lattentreffer. Nur kurze Zeit später war es abermals Schäck, der nach einem Eckball aus aussichtsreicher Position über das Tor schoss. Besser machten es die Gäste nach einem Fehler in der Hockenheimer Hintermannschaft. Den ersten Schuss konnte Luigi Pecorella im FV-Gehäuse noch abwehren, doch Eyuep Ekici hatte beim Nachschuss keine Schwierigkeiten und netzte ein (30.). In der zweiten Halbzeit gab es nur wenige Strafraumszenen. Erst kurz vor Schluss eröffnete sich dem Hockenheimer Max Maier die große Ausgleichschance, jedoch schloss er zu zentral auf Torhüter Yannick Heckmann ab.
Polizei SV Mannheim – FV 1918 Brühl II 1:5 (0:3)
Der FV 1918 Brühl II dominierte die Begegnung von Beginn an und hatte bereits in den ersten Minuten hochkarätige Chancen, um in Führung zu gehen. Diese gelang Kapitän Markus Mitsch, der einen Handelfmeter sicher zum 0:1 verwandelte (5.). Der FVB II setzte weiter nach, Marcel Scherb traf in der 7. Minute den Pfosten und auch Roman Gabauer stand das Aluminium des gegnerischen Tores im Weg (8.). So war es ein weiterer Handelfmeter, der den Gästen das 0:2 durch Cengizhan Yavuz bescherte (11.). Nach einem Schuss von Tim Hoffmann sorgte ein Eigentor für die Brühler 0:3-Halbzeitführung (30.). Nach Wiederanpfiff erhöhte Gabauer auf 0:4, er staubte einen zunächst von Keeper Mussa Yunis parierten Schuss ab (63.). Den Ehrentreffer für den Polizei SV erzielte Adam Mawlood, der den dritten Handelfmeter des Spiels zum 1:4 nutzte (66.). Den Schlusspunkt setzte Hoffmann, der nach einem missglückten Abwehrversuch des Mannheimer Torwarts das 1:5 erzielte. vm
VfR Mannheim III – Eintracht Plankstadt II 1:0 (0:0)
Plankstadt II verschlief den Start. Zwar landeten zwei Chancen von Daniel Amuh auf dem Konto der TSG, jedoch ließen die Gäste die Spielkontrolle vermissen. Die Mannheimer verpassten mehrmals die Führung und bissen sich an TSG-Torsteher Lukas Berlinghof die Zähne aus. Nach dem Seitenwechsel kam etwas mehr Ruhe rein bei den Plankstädtern, doch in der 70. Minute verletzte sich Berlinghof und musste Platz machen für Patrick Weinberg. Dieser konnte in der 85. Minute einen strammen Schuss nicht festhalten und im Nachschuss erzielte Philip Kühnle das 1:0.
SV Enosis Mannheim – SC Olympia Neulußheim 3:1 (2:1)
Enosis hatte gleich zwei gute Gelegenheiten. In Minute 22 traf Thorsten Kniehl nach Foul an Archimidis Adamidis per Elfmeter zum 1:0. Auf der Gegenseite wurde Lucas Barth im Strafraum zu Fall gebracht, die Ausgleichschance vom Punkt ließ sich Marvin Pelzl nicht entgehen (36.). Kurz vor der Pause klärte Christian Brenner eine Hereingabe von der rechten Seite ins eigene Netz zum 2:1 für die Mannheimer (41.). Der SON war im zweiten Durchgang besser, es fehlte aber die Durchschlagskraft und die klaren Chancen. Adamidis nutzte in der Schlussminute die Räume gegen die aufgerückte Neulußheimer Hintermannschaft zum 3:1.
Info: Weitere Spielberichte gibt es in der Dienstagsausgabe.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-hand-statt-fuss-so-kommt-bruehl-zu-zwei-toren-_arid,2113086.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/oftersheim.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/hockenheim.html
[3] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl.html