Region. Die Fußball-Landesliga hat an diesem Sonntag um 14.30 Uhr mit dem Nachbarschaftsduell des ASV Eppelheim bei der Spvgg 06 Ketsch eine sehr interessante Paarung auf der Agenda. Der FV Brühl empfängt den VfB St. Leon und der SV 98 Schwetzingen muss bereits an diesem Samstag um 15.30 Uhr beim FC Bammental antreten.
Eppelheim zieht in der Liga kontinuierlich ganz oben seine Kreise und ist zusammen mit dem VfR Mannheim II die letzte Mannschaft ohne Niederlage. Im jüngsten Spiel bekam der Liganeuling Türkspor Eppingen beim 9:1 die derzeitige Leistungsstärke der Schmid-Elf zu spüren und wurde regelrecht vom Platz gefegt. So leicht will es die Spvgg 06 Ketsch den Eppelheimer im Derby nicht machen mit dem Toreschießen. Der Gast ist hingegen bis auf drei Punkte an den Spitzenreiter FK Srbija Mannheim herangekommen und möchte dem Primus auf den Fersen bleiben. Ketsch hat im Auswärtsspiel in Viernheim nach einem 0:2-Rückstand Moral bewiesen und durch zwei Tore von Benjamin Marx noch den einen Punkt gerettet.
Ketscher 06-Trainer Marco Rocca weiß um Schwere der Aufgabe gegen den ASV Eppelheim
Die 06er sind nach gutem Saisonstart in den letzten Partien etwas abfallen, seit drei Spieltagen ohne Sieg und entsprechend nur noch zwei Punkte vom Abstiegsplatz entfernt. „Wir müssen endlich wieder Punkte einfahren, um nicht noch weiter nach unten zu rutschen. Gegen Eppelheim wird das Vorhaben allerdings äußerst schwer werden“, weiß der Ketscher Trainer Marco Rocca, welch dickes Brett seine Mannschaft am Sonntag zu bohren hat.
Der FV Brühl hat es sich zur Aufgabe gemacht, bis zur Winterpause keine Punkte mehr abzugeben. Dies ist auch dringend notwendig, wenn der Zug nach oben nicht ohne die ambitionierte Mannschaft abfahren soll. In der Auswärtsbegegnung gegen die abstiegsbedrohte Mannschaft des ASC Neuenheim tat sich die Backmann-Elf schwerer als erwartet. Ein Doppelpack des FVB-Torschützen vom Dienst, Phillip Onos, musste herhalten, um drei Punkte einzufahren. Im Heimspiel am Sonntag im Sportpark-Süd gegen den VfB St. Leon steht dem FVB nun keine Laufkundschaft ins Haus. Dennoch: Alles andere als ein Sieg würde beim aktuell neun Punkte großen Rückstand zur Tabellenspitze einen herben Rückschlag bedeuten.
Und ganz unten? Die abstiegsbedrohte Mannschaft des SV 98 Schwetzingen hat sich gegen Spitzenreiter Srbija bei ihrer knappen 1:2-Niederlage achtbar geschlagen. Diese Leistung wird am Samstag beim Tabellenfünften FC Bammental ebenfalls von Nöten sein, um nicht erneut mit leeren Händen dazustehen. Der SV 98 muss dabei jedoch weiterhin auf seine drei Routiniers Malek Örum, Spielertrainer Bartosz Franke und Alexander Dirks verzichten, sodass höchstwahrscheinlich eine Schwetzinger Mannschaft mit dem jüngsten Altersdurchschnitt der Liga in Bammental bestehen muss.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-eppelheim-bruehl-ketsch-und-schwetzingen-in-fussball-landesliga-im-einsatz-_arid,2337399.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/ketsch.html
[2] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/bruehl.html
[3] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/schwetzingen.html
[4] https://www.schwetzinger-zeitung.de/orte/eppelheim.html