Fußball-Kreisklasse B

Erfolg im Spitzenspiel bleibt aus

Schwetzinger und Oftersheim „Zweite“ trennen sich 1:1-Unentschieden, Brühl, Eppelheim und Plankstadt mit je drei Punkten

Von 
Andi Nowey
Lesedauer: 
Verbissen im Kampf um den Ball: SV-98-Mann Akay Meisel (l.) gegen den Ofters-heimer Apostolos Nasios. © Fischer

Schwetzingen II und Oftersheim II trennten sich im Spitzenspiel unentschieden, Brühl III feierte nach der Spielabsage der Vorwoche hingegen einen Sieg.

FV 1918 Brühl III – FV 08 Hockenheim II 3:2 (2:1)

Hockenheim begann mit viel Druck und ging bereits in der dritten Minute durch Manuel Braeumer in Führung. Danach ließen die Gäste etliche Chancen liegen, bis Brühl nach einem Eckball durch Philipp Lenz das 1:1 erzielte (26.). Die Hockenheimer ließen sich davon nicht beeindrucken und spielten weiter ihr Spiel, brachten aber nichts Zählbares aufs Tableau. Die Gastgeber nutzten noch vor der Pause einen Fehler in der Hockenheimer Hintermannschaft nach einem langen Ball zum 2:1 durch Axel Schließer aus (37.). Im zweiten Durchgang hatten die Gäste ein klares Chancenplus, vergaben vor dem Tor aber kläglich. In der 82. Minute nutzte Tarik Lechner einen Foulelfmeter zum 3:1. Kurz vor Schluss betrieb Burak Özgül mit dem 2:3 noch Ergebniskosmetik (88.). Unschöner Schlusspunkt waren die drei Platzverweise für Furkan Celik (77., Brühl) sowie Nico Kube (85.) und Marc Schott (89., beide Hockenheim).

SV 98 Schwetzingen II – SG Oftersheim II 1:1 (0:0)

Beide Mannschaften wollten zu Beginn keine Fehler machen, sodass sich die Teams neutralisierten. Im Laufe der Partie erarbeiteten sich die Gastgeber ein leichtes Plus an Spielanteilen. Die wenigen Chancen, die sich auf beiden Seiten boten, blieben ungenutzt. Nach der Pause zeigte sich zunächst das gleiche Bild. Die Gäste nutzten einen Fehler in der SV-Defensive zum 1:0 durch Daniel Senn (64.). Die Schwetzinger zeigten sich unbeeindruckt und erzielten durch Atiba Martin wenig später das 1:1, als er eine Flanke von Georgios Tsakas einköpfte (69.). Danach spielten beide Teams auf Sieg, der aber keinem mehr gelang.

SC Olympia Neulußheim II – TSG Et. Plankstadt II 0:2 (0:2)

Mehr zum Thema

Fußball-Kreisklasse B

Sieben auf einen Streich

Veröffentlicht
Von
Andi Nowey
Mehr erfahren
Fußball-Kreisklasse A

Wichtiger Punkt für Badenia

Veröffentlicht
Von
Andi Nowey
Mehr erfahren
Fußball-Kreisliga

Alle Punkte bleiben bei den Gastgebern

Veröffentlicht
Von
Andi Nowey
Mehr erfahren

Es war von Anfang an ein ausgeglichenes Spiel, das vor allem im Mittelfeld stattfand. Jedoch lud Neulußheim den Gast zum Toreschießen ein, als ein Freistoß aus dem eigenen Strafraum verunglückte und direkt bei Nils Wattchow landete, der zum 1:0 der Gäste vollstreckte (10.). Nur fünf Minuten später wurde Ali Yenigene mit einem Traumpass in den Rücken der Abwehr in Szene gesetzt, dieser behielt die Nerven und erhöhte auf 2:0 (15.). In der zweiten Hälfte ebbte das Spiel ab. Beide Teams konnten ihre wenigen Chancen – Plankstadt traf die Latte und Neulußheim konnte nach einem Konter den TSG-Torwart nicht überwinden – nicht nutzen.

DJK Fort.Ed.-Neckarhausen – SC 08 Reilingen II 5:0 (2:0)

Die Reilinger „Zweite“ – verstärkt um gleich vier Akteure aus der spielfreien ersten Mannschaft – erwischte den Spitzenreiter auf dessen eigenem Platz zunächst auf dem falschen Fuß und spielte gut mit. Luis Neureither hatte zwei gute Chancen, um die Gäste in Führung zu bringen, verwandelte sie aber nicht. Stattdessen schlugen die Gastgeber kurz vor der Pause durch Mansoor Abdo (40.) und Elijah Iruoje (45.) doppelt zu und gingen mit einem 2:0-Vorsprung in die Kabine. Die Kräfte bei den Reilingern hielten nach Wiederanpfiff noch eine Viertelstunde, dann zog Edingen-Neckarhausen durch Tore von Kevin Kroiher (65., 77.) und Paolo Cremonesi (80.) auf 5:0 davon.

SpG ASV/ DJK Eppelheim II – FC 1986 Sandhausen 4:3 (3:2)

Einen Auftakt nach Maß erwischten die Eppelheimer, Jan Rothmund traf nur wenige Sekunden nach der Spieleröffnung nach Vorlage von Leon Spicocchi zum 1:0 (1.). Wegen eines Handspiels außerhalb des Strafraums sah Sandhausens Torsteher Johannes Merz in der 25. Minute Rot. Das 2:0 durch Erfan Mosavi, der sich auf rechts schön durchgesetzt hatte (33.), und das 3:0 durch Simon Treiber, der sich den Ball nach einem Offensivpressing selbst erkämpfte (42.), waren die logische Folge. Doch kurz vor der Pause kehrte bei Eppelheim II der Schlendrian ein, Tim Schwöbel (43.) und Philipp Fischer (45.) verkürzten noch auf 2:3. Für Beruhigung sorgte dann in der 55. Minute Mosavi mit einem verwandelten Elfmeter zum 4:2. Die numerische Überlegenheit der Eppel-heimer spiegelte sich auf dem Platz allerdings kaum wider. Folgerichtig konnte Fischer mit einem platzierten Schuss ins Eck aus 13 Metern noch auf 3:4 verkürzen.

Freier Autor Schwerpunkte: Mannheimer Kreisfußball, Kreisklassen A und B, Kreispokal, Waldhof-Legenden

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung