Sportkegeln-Bundesliga

Europapokalsieger am Rand einer Niederlage

Beste Saisonleistung von Frei Holz Plankstadt beim 3:5 gegen Raindorf

Von 
Michael Rappe
Lesedauer: 

Da hat wahrlich nicht viel gefehlt! Mit der besten Saisonleistung brachte Frei Holz Plankstadt den Europapokalsieger und Champions-League-Teilnehmer SKK Raindorf an den Rand einer Niederlage und musste sich ganz unglücklich mit 3:5 geschlagen geben. Hätte Andreas Tippl den vierten Satz im Duell mit Manuel Lallinger gewonnen, wäre die Partie 4:4 ausgegangen und der erste Punktgewinn des Schlusslichtes perfekt gewesen.

Zum ersten Mal konnte Plankstadt in Bestbesetzung antreten. „Und das am 12. Spieltag“, meinte Vorsitzender Fabian Sommer, der diesmal in der zweiten Mannschaft spielte, zum Verletzungspech des Aufsteigers und designierten Absteigers. Zum ersten Mal also wieder Kai Schneider und Andreas Habicht im Startpaar, und sie holten überraschend beide Mannschaftspunkte mit jeweils über 600 Kegeln gegen die schwachen Matthias Weber und Nationalspieler Daniel Schmid. Mit 2:0 und 33 Kegeln mehr ging es ins Mittelpaar.

Hier holte Daniel Zirnstein mit einer Topleistung in die Vollen (416 Kegel) den nächsten Mannschaftspunkt über die höhere Gesamtkegelzahl. Manuel Vörg hätte das Unentschieden bereits perfekt machen können, 14 Kegel fehlten ihm zum Sieg. Dennoch hieß es nach Mannschaftspunkten 3:1 für Plankstadt, und die Kegelzahl war ebenfalls um 43 besser.

Überraschung gewittert

Mehr zum Thema

Sportkegeln-Bundesliga

Hohe Hürde für Frei Holz

Veröffentlicht
Von
Michael Rappe
Mehr erfahren
Handball

Darum könnte dieser Sieg ein Schlüsselerlebnis fürs DHB-Team sein

Veröffentlicht
Von
Marc Stevermüer
Mehr erfahren
Ski Nordisch

So schwach wie seit 25 Jahren nicht mehr

Veröffentlicht
Von
Lars Müller-Appenzeller
Mehr erfahren

#Die Zuschauer witterten eine ganz große Überraschung. Es lag an Andreas Tippl und Sascha Schränkler, sie perfekt zu machen. Schränkler gewann den ersten Satz gegen Jürgen Pointinger, Tippl nach verlorenem ersten Durchgang Satz zwei und drei gegen Lallinger. Hätte Pointinger im dritten Satz nicht bärenstarke 90 Kegel abgeräumt, hätte Frei Holz wohl nach Kegelgesamtzahl gewonnen. So aber holte er mit der Tagesbestleistung von 644 Kegeln 76 Zähler gegen Schränkler heraus. Andreas Tippl leistete sich mit 130 einen ganz schwachen vierten Durchgang – den schlechtesten aller zwölf Spieler – und kam so über ein 2:2 nicht hinaus.

„Wir sind sehr froh, dass wir es doch noch können“, meinte Fabian Sommer. „Für uns ist es Erfolg genug, dass wir den amtierenden Europapokalsieger am Rande einer Niederlage hatten.“ Ein Faktor für die stark verbesserte Leistung war auch eine veränderte Bahnpflege mit anderem Wachs. Durch Fasnacht und Champions League pausiert die Bundesliga erneut zwei Wochenenden. Danach muss Plankstadt nach Schwabsberg.

Frei Holz Plankstadt – SKK Raindorf 3:5 (3627:3665 Kegel): Schneider – Weber 3:1 (610: 596), Habicht – Schmid 3:1 (605:586), Zirnstein – Svoboda 2:2 (630:607), Vörg – Kotal 2:2 (592:605), Tippl – Lallinger 2:2 (622:627), Schränkler – Pointinger 1:3 (568:644). mra

Freier Autor

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke