3:1-Sieg

FV Brühl übernimmt Tabellenführung in der Fußball-Landesliga

Der FV Brühl eroberte durch den 1:3 (1:2)-Erfolg in Gartenstadt die Tabellenführung in der Fußball-Landesliga, da der bisherige Spitzenreiter Ziegelhausen über ein Unentschieden gegen Srbija Mannheim nicht hinauskam.

Von 
Redaktion
Lesedauer: 
Der Brühler Goalgetter Aiman Kurt – hier auf einem Archivbild – trifft in Gartenstadt doppelt. © Fischer

Brühl. Der FV Brühl baute seine Siegesserie aus und eroberte gleichzeitig durch den 1:3 (1:2)-Erfolg in Gartenstadt die Tabellenführung in der Fußball-Landesliga, da der bisherige Spitzenreiter Ziegelhausen über ein Unentschieden gegen Srbija Mannheim nicht hinauskam.

Der FVB hatte durch Patrick Morscheid den ersten Torschuss der Partie, brachte allerdings VfB-Keeper Andreas Hubner nicht in Verlegenheit (4.). Besser machte es Aiman Kurt, er verwertete einen Flachpass von Dennis Lodato zur Brühler Führung (13.). Die Gäste setzten weiter nach, Kurt scheiterte zunächst noch mit einem Schuss aus der Drehung (18.), stellte aber in der 21. Minute mit seinem zweiten Treffer auf 0:2, Lodato war erneut der Vorbereiter.

Gartenstadt kam zu ersten Abschlüssen (30./31.), er verfehlte aber den Kasten oder scheiterte an Schlussmann Jan Hilke. Kurz vor dem Seitenwechsel musste Brühl dann doch den Anschlusstreffer durch Hill hinnehmen (45.).

Mehr zum Thema

Fußball-Landesliga

Alkan Albayrak steht gleich zweimal goldrichtig

Veröffentlicht
Von
Veit Michel
Mehr erfahren
Fußball-Landesliga

Gartenstadt überrascht FK Srbija

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Kreisliga

SG Oftersheim stemmt sich gegen Gäste-Feuerwerk

Veröffentlicht
Von
Andi Nowey
Mehr erfahren

Auch nach Wiederanpfiff hatten die Gäste die erste Möglichkeit, Jonas Can verfehlte mit einem Distanzschuss das Tor (49.). Das große Zittern blieb dieses Mal aus, Lodato vollendete einen von Morscheid eingeleiteten Angriff zum vorentscheidenden 1:3 (64.). Der VfB versuchte zwar noch einmal heranzukommen, aber der Abschluss von Julius Grossmann war zu schwach (67.) und l Hill köpfte den Ball Hilke in die Arme (72.).

Auf der Gegenseite das gleiche Bild: Milot Berisha brachte den Ball nach Vorarbeit von Lodato freistehend nicht an Torwart Hubner im Kasten unter (86.). Auch eine rote Karte gegen Fabian Weiß (88.) änderte nichts mehr am verdienten Brühler Erfolg. Trainer Backmann beglückwünschte seine Spieler zum elften Sieg in Folge: „Wir haben heute hinten gut verteidigt, beide Innenverteidiger haben sehr gut gespielt. Jeder hat sich heute reingehauen“.

FVB: Hilke – Cabrera (10. Mitsch), Lodato (90. Ruml), Zeric, Kurt (62. Weiß), Albayrak (55. Kohlstadt / 83. Spaqi), Ristovski, Morscheid, Berisha, Klicic, Can.

Tore: 0:1 Kurt (13.), 0:2 Kurt (21.), 1:2 Hill (45.), 1:3 Lodato (64.) vm

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung