Interview der Woche

Gelingt Plankstadt in der Fußball-Kreisliga gegen Wallstadt die Wende?

Achterbahnfahrt für die TSG Eintracht: Der Ungeschlagen-Serie am Ende der Vorrunde und einem 3:0 im ersten Rückrundenspiel folgten zuletzt drei Niederlagen. Auch beim Tabellendritten wird es am Montag sicherlich schwer.

Von 
Andi Nowey
Lesedauer: 
Ali Hanbas tritt in der Kreisliga mit der TSG Eintracht am Montag beim Tabellendritten Wallstadt an. © Fischer

Nach der langen Ungeschlagen-Serie zum Ende der Hinrunde und dem 3:0-Erfolg im ersten Rückrundenspiel beim SKV Sandhofen haben für die TSG Eintracht Plankstadt in der Fußball-Kreisliga nach drei Niederlagen in Folge die großen Hoffnungen, noch einmal im Rennen um Tabellenplatz zwei eingreifen zu können, einen deutlichen Dämpfer bekommen.

Plankstadts Trainer Ali Hanbas zieht im Interview mit dieser Zeitung aus den jüngsten Ergebnissen aber auch positive Aspekte für seine Mannschaft und deren anstehenden Partien.

Herr Hanbas, zuletzt gab es drei Niederlagen in Folge gegen Teams, die aktuell in der Top vier stehen. Hat das gezeigt, dass Ihr Team noch nicht reif genug für ganz oben ist?

Ali Hanbas: Diese Frage habe ich mir auch gestellt. Die Spiele gegen Gartenstadt und Lützelsachsen muss man nicht verlieren. Wir haben da jeweils 1:0 geführt, haben es aber nicht geschafft, diese Führung zu verwalten oder auszubauen. Gerade in Lützelsachsen haben wir eine der stärksten ersten Hälften gespielt in dieser Saison. Selbst die Gegner haben uns bescheinigt, dass wir diese Spiele nicht unbedingt hätten verlieren müssen. Am Ende fehlt aber ein Stück weit die Souveränität. Und um auf die Frage zurückzukommen: Vielleicht sind wir dadurch einfach noch nicht bereit, da oben mitzuspielen.

Anmeldung Newsletter "Topthemen am Abend"

Wie haben Sie das 1:4 beim Tabellenführer VfR Mannheim II erlebt?

Hanbas: Diese Niederlage war absolut verdient. Wir waren auf manchen Positionen einfach nicht gut genug und dann reicht es gegen einen so starken Gegner wie den VfR einfach nicht.

Wenn man sich das Tabellenbild anschaut, dann sind es noch immer nur acht Punkte bis Platz zwei, zudem nehmen sich die Mannschaften gegenseitig noch Punkte weg. Schielen Sie nicht doch noch ein wenig auf den Vizeplatz?

Hanbas: Vor Beginn der Rückrunde haben wir das Thema jetzt nicht explizit als Zielsetzung definiert. Dennoch haben wir gesagt, dass es cool wäre, wenn wir noch so lange wie möglich um Platz zwei mitspielen könnten, anstatt um die Goldene Ananas. Aber ich kenne da auch meine Mannschaft und nach den drei Niederlagen kann es sein, dass diese Einstellung erst einmal weg ist. Auf der anderen Seite ist es vielleicht aber auch gar nicht so schlecht, da wir jetzt dann wieder befreiter aufspielen und einfach Fußball genießen, ohne uns zuviel Kopf zu machen.

Mehr zum Thema

Fußball-Kreisliga

Zwischenbilanz der Fußball-Kreisligisten aus Neulußheim, Brühl und Plankstadt

Veröffentlicht
Von
Andi Nowey
Mehr erfahren
Im Interview

Plankstadts Trainer Ali Hanbas zieht Bilanz: „Ein tolles Gefühl: Alle ziehen mit“

Veröffentlicht
Von
Andi Nowey
Mehr erfahren
Interview der Woche

„Der Fußballgott hat derzeit einfach etwas gegen uns“

Veröffentlicht
Von
Andi Nowey
Mehr erfahren

Nächster Gegner ist die SpVgg Wallstadt, die derzeit auf Rang drei liegt. Das könnte ein Maßstab sein, oder?

Hanbas: Gegen Wallstadt haben wir in der Vorrunde die Wende geschafft und unsere Serie begonnen. Man hat gemerkt, dass dann auch die Positivität da ist, wenn man Erfolg hat. Allerdings ist Wallstadt eine sehr gute Mannschaft mit starken Spielern und hohem Tempo. Vielleicht schaffen wir es ja aber wirklich, jetzt unbeschwerter aufzuspielen.

VfB Gartenstadt - FV 1918 Brühl II, TSG Eintracht Plankstadt - SpVgg Wallstadt, SC Olympia Neulußheim - TSV Neckarau (alle Montag, 15 Uhr).

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke