Handball-Oberliga Frauen

Handball-Frauen der HG Oftersheim/Schwetzingen erneut ersatzgeschwächt

Wenn die Handballerinnen der HG am Samstag, 2. März, bei Leinfelden/Echterdingen gastieren, besteht für das Team von Trainer Carsten Sender die Möglichkeit, mit den Gastgeberinnen die Tabellenplätze zu tauschen.

Von 
Mike Junker
Lesedauer: 

Es zieht sich wie der berühmte rote Faden durch die Handballsaison der Frauen-Oberliga-Mannschaft der HG Oftersheim/Schwetzingen. Und dieser Faden reißt auch vor der Begegnung bei der HSG Leinfelden/Echterdingen einfach nicht ab: das leidige Thema Ausfälle.

Mit der dortigen Halle im Sportpark Goldäcker im Stadtteil Echterdingen neben dem Stuttgarter Flughafen, wo an diesem Samstag, 2. März, um 18.15 der Anpfiff ertönen soll, wird in dieser Runde einmal mehr Neuland betreten. Und das ist etwas, worauf sich das Oftersheim/Schwetzinger Team eigentlich jedes Mal freut, besonders wenn es dann auch erfolgreich abläuft.

Die ewig anmutende Litanei von HG-Coach Carsten Sender bezüglich fehlender Spielerinnen ist jedoch weder eine Schutzbehauptung noch eine Form von Mitleiderhaschen. Schließlich haben er und seine Truppe trotz aller widrigen Umstände als BWOL-Aufsteiger schon eine Menge erreicht. Jetzt gibt es sogar die Chance, dem Gastgeber die sprichwörtliche rote Laterne aufzudrücken. „Eigentlich besteht die Möglichkeit, mit Leinfelden/Echterdingen die Plätze zu tauschen, dafür müssten wir aber die zwei Punkte mitnehmen“, meinte Sender. „Unsere aktuelle personelle Situation unterstützt diese Chance aber nicht wirklich.“

Mehr zum Thema

Handball-Oberliga Frauen

Oftersheim/Schwetzinger Frauen schlagen Herrenberg 33:25

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Handball-Oberliga Frauen

Sender-Team jetzt gegen Ex-Zweitligist

Veröffentlicht
Von
Mike Junker
Mehr erfahren
Handball-Oberliga Frauen

Jule Haupt trifft für HG Oftersheim/Schwetzingen mit Abpfiff zum Sieg

Veröffentlicht
Von
Mike Junker
Mehr erfahren

Aufgrund von Krankheitsfällen, Auslandsaufenthalten und beruflichen Abwesenheiten bleiben die Kurpfälzerinnen stark dezimiert. Aktuell stehen nur sechs Feldspielerinnen zur Verfügung. Aus diesem Grund wurde bereits (und erneut) Tamara Gölitz vom Landesliga-Team diese Woche hochgezogen. Die Aufgabe in Leinfelden-Echterdingen sei also noch komplexer geworden, als unter normalen Bedingungen, gab Sender zu bedenken. „Dazu hat sich das Heimteam noch einmal mit einer Spielerin von Drittligist SG Schozach/Bottwartal kurzfristig verstärkt.“

Das Hinspiel hatte Oftersheim/Schwetzingen knapp mit einem Tor Unterschied gewonnen. Drittliga-Absteiger HSG schob entsprechend Frust und sinnt nun sicher auf Revanche. Und dem HG-Trainer ist klar: „Das Heimteam ist vor eigenem Publikum, vor allem in kämpferischer Hinsicht, noch unangenehmer zu bespielen. Wir bereiten uns bestmöglich auf das starke Rückraumspiel vor.“ Aber Sender bleibt auch optimistisch. „Mehr als sechs Feldspielerinnen und eine Torhüterin werden auch beim Gegner nicht gleichzeitig auf der Platte stehen.“

Freier Autor Dem Handball verbunden, aber immer flexibel

Thema : HG Oftersheim / Schwetzingen

  • Lokalsport Letzte 20 Minuten der HG Oftersheim/Schwetzingen II in Handball-Verbandsliga „indiskutabel“

    Handball-Verbandsligist HG Oftersheim/Schwetzingen II verliert bei 21:35-Pleite in Birkenau Ziel aus den Augen.

    Mehr erfahren
  • Lokalsport Fünfte Niederlage der HG Oftersheim/Schwetzingen in Jugend-Bundesliga Handball in Folge

    Der Krimi der B-Jugend der HG OftersheiM/Schwetzingen gegen Pforzheim/Eutingen geht knapp mit 30:31 verloren. Nun folgt die Partie gegen den Tabellenführer...

    Mehr erfahren
  • Lokalsport HG Oftersheim/Schwetzingen muss weiter auf zweiten Sieg warten

    Handball-Drittligist HG Oftersheim/Schwetzingen wartet weiter auf den zweiten Saisonsieg. Auch beim TV-Erlangen-Bruck gab es eine Niederlage.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke