Oftersheim/Schwetzingen. Trainer Justin Hahne von der HG Oftersheim/Schwetzingen II räumte nach dem Spiel gegen die HSG Bruchsal/Untergrombach ein: „Es war das erwartet schwere Spiel.“ Mit einem 34:30 (17:17) Sieg konnte seine Mannschaft den Kopf aus der Schlinge ziehen, nachdem es bis zum 28:27 (50.) eng blieb. Die Partie war über weite Strecken ausgeglichen, beide Teams konterten schnell. Abwehr und Torhüter standen zeitweise im Hintergrund, das Tempo war anfangs hoch, ließ aber nach.
In der 35. Minute lag die HG mit 19:21 zurück, doch Thorben Zimprich und David Huljak glichen aus. Leon Getrost erzielte bei seinem Debüt das 23:22 (43.). Die HG schien nun im Vorteil, führte mehrfach mit zwei Toren. Bruchsals Trainer Kai Neulen nahm seine Auszeiten früh (29:27/50.), doch die Gastgeber blieben konzentriert. Thorsten Micke erhöhte auf 30:27, was die Vorentscheidung brachte. Lukas Auth, Henri Hell und Co. hielten den Vorsprung.
Abwehr gestärkt, Chancenverwertung bleibt ausbaufähig
Hahne lobte die Einwechslung von Keeper Nils Bräunling (36.), die die Abwehrleistung steigerte. Dennoch haderte er mit der Abschlussquote, „sonst wären 40 Tore möglich gewesen“. Die Angriffseffizienz (34 Tore aus 56 Angriffen) war jedoch schon schlechter. Für das punktlose Schlusslicht aus dem Kraichgau war es eine weitere knappe Niederlage. Die HG sicherte sich ihre Position mit zwei Punkten Abstand hinter dem Führungstrio und knapp vor den Verfolgern.
HG: Bräunling, Rabe, Meyer; Getrost (2), D. Huljak (8/1), Hepp (2), V. Huljak (2), Auth (2), Fichtner, Vierling, Micke (6), Walter (1), Hell (5), Ihrig (2), Zimprich (4), Himmelmann.
URL dieses Artikels:
https://www.schwetzinger-zeitung.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-handball-verbandsliga-hg-ii-haelt-schlusslicht-in-zaum-_arid,2338466.html