Handball

Handballrefom in Baden-Württemberg: Neue Ligen und Bezeichnungen

Im deutschen Handballsport stehen gravierende Veränderungen an, da die Klassenbezeichnungen und Ligen neu strukturiert werden. Die Umbenennungsaktion betrifft auch die Oberliga-Handballerinnen der HG Oftersheim/Schwetzingen.

Von 
Mike Junker
Lesedauer: 
Axel Schöffel (r.) – hier gegen Pforzheim/Eutingen II – wird mit den HW Plankstadt in der kommenden Saison nicht mehr Badenliga spielen. Der Verband bezeichnet die Klasse dann als Oberliga. Aus der aktuellen Oberliga wird die Regionalliga. © Lenhardt

Keine Oberliga mehr! Diese Aussage mag etwas reißerisch klingen, weist aber auf gravierende Veränderungen hin, die im deutschen Handballsport anstehen, denen wir uns nun im dritten Teil der sich damit beschäftigenden Serie widmen wollen.

Die Fans müssen sich nach Ablauf des aktuellen Spieljahres an zahlreiche neue Klassenbezeichnungen, neue Ligen und Bereichszuschnitte gewöhnen, was zu Beginn der nächsten Saison bestimmt eine ganze Zeit für zumindest leichte Verwirrung sorgen dürfte. Doch die jetzigen Oberliga-Handballerinnen der HG Oftersheim/Schwetzingen werden selbstverständlich viertklassig bleiben – in der Regionalliga.

Neue Klassen und Ligen im Handball: Kein „Baden“ mehr

Die anstehenden Veränderungen sind aber (zunächst) keine Strukturreform der Spielklassen, einzig eine Umbenennungsaktion. Es wird auch zum Beispiel für die HW Plankstadt keine Badenliga mehr geben. Diese Etage, die fünfte Ebene, wird künftig als Oberliga firmieren.

Mehr zum Thema

Handball-Oberliga

HG Oftersheim/Schwetzingen holt Kreisläufer Sebastian Bösing

Veröffentlicht
Von
Mike Junker
Mehr erfahren
Handball-Oberliga

HG Oftersheim/Schwetzingen verlängert mit Leon Haase

Veröffentlicht
Von
Mike Junker
Mehr erfahren
Handball-Oberliga

Behelfsteam der HG Oftersheim/Schwetzingen braucht keine Hilfe

Veröffentlicht
Von
Mike Junker
Mehr erfahren

Bis zur abgebrochenen Saison 2019/2020 spielten die tiefer angesiedelten Mannschaften auf Kreisebene, jene unseres Verbreitungsgebietes in den Kreisligen und -klassen Mannheims. Ab Herbst 2020 waren die sechs Gebietskörperschaften des Badischen Verbands (BHV), die Kreise Mannheim, Heidelberg, Neckar-Odenwald, Bruchsal, Karlsruhe, Pforzheim in zwei Bezirken, Rhein-Neckar-Tauber und Alb-Enz-Saal organisiert, ausgetragen wurden aber nur wenige Partien bis im Oktober der Spielbetrieb erneut eingestellt wurde. Erst seit 2021/2022 wurden die Spielpläne komplett umgesetzt. Der umformierte BHV hat aber kaum Zeit, sich an die neuen regionalen Gegebenheiten so richtig zu gewöhnen. Auch in Württemberg gibt es erst seit 2020/2021 eine runderneuerte Spielklassenstruktur. Es steht für alle nun die nächste große Umstellung bevor, die ab 2025/2026 greifen soll, wenn der BHV aufgelöst werden soll und mit den anderen beiden baden-württembergischen Verbänden verschmilzt.

Einheitliche Benennung der Spielklassen im Handball

Umgewöhnen müssen sich viele jedoch schon zuvor, denn der Deutsche Handballbund (DHB) hat in der aktuellen Version der Spielordnung beschlossen, eine verpflichtende Benennung umzusetzen. Die Landesverbände ziehen allmählich nach. So hat der BHV vor einigen Tagen diese Vorgabe in seinen Statuten verankert.

Regionalliga als höchste Spielklasse der Landesverbände

Die jeweils höchste Spielklasse der Landesverbände oder einer „Förderregion“ wie Baden-Württemberg heißt dann Regionalliga, in der dann aller Voraussicht nach eben auch die HGlerinnen spielen werden. Darunter wird es, ebenso verpflichtend zu benennen, Oberligen, Verbandsligen und Landesligen geben. Ab der achten Spielebene wird – sofern ausreichend große Mannschaftszahlen existieren – in Bezirksoberligen (Kreis-/Regionsoberligen in manchen Verbänden), Bezirksligen (neunte Spielebene) sowie fortlaufend numerierten Bezirksklassen gespielt. Analog gilt dies auch für alle Jugendklassen.

Mehr zum Thema

Handball-Badenliga

Plankstadts Wolfsrudel wird trotz Vorsprung noch gezähmt

Veröffentlicht
Von
Marcus Oehler
Mehr erfahren
Handball-Badenliga

Handball-Wölfe Plankstadt mit souveränem Heimauftritt gegen Dossenheim

Veröffentlicht
Von
md
Mehr erfahren
Handball-Badenliga

Plankstadt verliert durch erste Pleite seit Oktober wichtigen Boden

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Während die einheitliche Spielklassenbenennung in Baden-Württemberg kaum für gravierende Veränderungen sorgt oder teilweise sogar schon umgesetzt ist, sorgt sie anderswo für Unmut. So zum Beispiel im Bereich Niedersachsen/Bremen, wo bislang – und auch noch nicht so lange – in den zwei Oberligen Niedersachsen (Ost) und Nordsee (Niedersachsen West und Bremen) gespielt wurde. Diese werden nun zu einer eingleisigen Regionalliga fusioniert mit entsprechend größerer Fläche, weiteren Fahrten und vermehrten Ab- und Aufstiegen, je nachdem auf welchem Level ein Team sich befindet.

Diskussion um Haftmittel: „Harz“ muss erlaubt sein

Im Spielbetrieb aller dem DHB zugeordneten Spielklassen – inklusive der Qualifikationswettbewerbe zu diesen Ligen – sowie den Regionalligen der Landesverbände mit Erwachsenen und bis einschließlich C-Jugend im männlichen Bereich sowie B-Jugend im weiblichen Bereich – muss dabei die Nutzung eines Haftmittels gestattet sein. Dies steht in einer amtlichen Bekanntmachung gemäß Pargraf 50 der DHB-Satzung aus dem Juni 2023.

Haftmittel sind in vielen Teilen Deutschlands bislang absolut nicht üblich und viele Gemeinden und Landkreise sperren sich noch dagegen. Auf die betroffenen Vereine kommen im Zweifelsfall erhöhte Kosten, schlimmstenfalls Rückzüge aus ihren Ligen oder sogar Abmeldungen zu. Die Landesverbände können für ihren Bereich in Einzelfällen – beispielsweise bei einzelnen Mannschaften, jedoch nicht ganzen Spielklassen – vorläufig befristete Ausnahmen zulassen. Dies gilt allerdings wiederum nicht für die Qualifikationswettbewerbe für den Spielbetrieb des DHB.

Freier Autor Dem Handball verbunden, aber immer flexibel

Thema : HG Oftersheim / Schwetzingen

  • Lokalsport Jammern hilft Handball-Drittligist HG Oftersheim/Schwetzingen nicht

    HG-Trainer Christoph Lahme und Kapitän Marc Kern beziehen im Interview Stellung zur aktuellen Situation von Oftersheim/Schwetzingen in der 3. Handball-Liga.

    Mehr erfahren
  • Lokalsport HSG Walzbachtal in Handball-Verbandsliga bei HG O/S zu Gast

    Oftersheim/Schwetzingen empfängt am Sonntagnachmittag in der Karl-Frei-Halle Oftersheim einen bekannten Gegner - Oder doch eher unbekannt?

    Mehr erfahren
  • Lokalsport HG-Frauen in Handball-Regionalliga in Oftersheim gegen TuS Steißlingen

    Die Oftersheim/Schwetzinger Regionalliga-Handballerinnen haben ihre individuelle Entwicklung im Fokus

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung

VG WORT Zählmarke